Schaffen es die USA den Öl-Preis durch ihren neuesten Coup zu senken?
Montag, 5. April 2010, 09:56
Abgelegt unter: Schweizerindex

Oder wird der Öl-Preis dann weiterhin auf hohem Niveau bleiben.
Wie unter http://www.tagblatt.ch/index.php?artikel…
berichtet wollen die USA 70% der Erdölfördermenge des Iraq sich als Kriegsgewinnerbeute für die nächsten 30 Jahre vom Iraqischen Parlament zu billigen lassen.
Damit könnten enorme Mengen zu sehr günstigen Preisen auf den Markt kommen – wird sich das auch auf den Preis an den Zapfsäulen auswirken?


15 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • ximix sagt:

    Träum weiter—-
    Die Beute gehört dem Sieger.

  • Nasser sagt:

    die USA schafft immer was sie wollen die sind Weltmacht und machen was sie wollen und was ist diese Irakischen Parlament da sind alle von die USA gesucht und gefunden alles für sie zu billigen lassen die sind nur pupen in die Hand die USA .also Schaffen es die USA den Öl-Preis durch ihren neuesten Coup zu senken? ich sage ja wie immer

  • Harald S sagt:

    Das wird sich gar nicht auswirken. Die USA haben ihre letzte Raffinerie in den 60er Jahren gebaut. Damit sie ihre Öl-Versorgung überhaupt auf die Reihe kriegen, müssen sie massiv in Rotterdam einkaufen. Und genau das hält die Preise bei uns konstant hoch.

  • RL sagt:

    selbst wenn der Ölpreis leicht sinken würde – die Preise an den Zapfsäulen wird das wohl kaum beeinflussen.
    Warum auch, die Ölmultis wissen doch, daß auch bei Euro 1,50 noch getankt wird …………….

  • nerifer6 sagt:

    Ich befürchte das Alex recht hat ,warum sollte Amerika die Preise senken brauchen doch Dollars für den nächsten Krieg.

  • Create S sagt:

    Soweit ich den Artikel verstanden habe müssen der größte Teil der irakischen Ölreserven erst erschlossen werden.
    Das kostet (sog. Explorationskosten) Dadurch sind kurzfristig keine Auswirkungen auf den Ölpreis zu erwarten.
    Längerfristig wird sich sich der Ölpreis wohl stabilisieren und unabhängiger von der OPEC Preispolitik werden. Die Gewinne für US-Konzerne und die darauf anfallenden Steuern in den USA sind damit aber auf jeden Fall gesichert.
    Außerdem ist die US-Ölversorgung damit gesichert. Da muss man auch nichts ernsthaftes für den Klimaschutz oder Energieeinsparung machen.
    – Imperialismus und Koloniesierung in Reinkultur –
    Der Preis an deutschen Zapfsäulen ist mehr von der deutschen Steuerpolitik als vom Marktpreis bestimmt.

  • von_der_ sagt:

    Ich frage mich ob es moralisch verantwortlich ist Raubgut was man den armen Menschen inm Irak wegnimmt kaufen soll Da ist Blut dran !!!!!!!!!

  • charlyma sagt:

    Nun gerade deswegen sind die Ami´s ja da rein…
    Nur werden sie die Kriegsbeute sicherlich nicht dazu verwenden, um es dann billig auf dem Weltmarkt zu verscherbeln.. sondern sie werden es allenfalls dem heimischen Markt billig zur Verfügung stellen, damit sie weiter günstig Ihre Spritfresser und Klimakiller fahren können.
    Der Internationale Markt wird dieses Öl nur sehr sehr teuer einkaufen können, und natürlich nur in dosierten Mengen, von denen die Länder, die nicht am Iraq-Krieg teilgenommen haben noch stärker betroffen sein werden, denn Angebot und Nachfrage diktiert den Preis. Und aus dem gleichen Grund möchten sie sich dazu noch am liebsten gleich den Iran einverleiben, denn dann könnten sie den Weltrohölmarkt noch besser diktieren und kontrollieren, und die OPEC wäre zur Statistenrolle verdammt.
    Schon jetzt sagen Langzeit-Prognosen voraus, das der Rohöl-Preis nicht fallen, sondern steigen wird, und sich das hohe Preis-Niveau stabilisieren respektive sogar noch weiter erhöhen wird. Was sich natürlich wiederum auf die Zapfsäulen niederschlägt.

  • alleeins sagt:

    Dazu müssten die USA erst mal den Irakkrieg gewinnen.

  • der Lu sagt:

    Der Ölpreis ist relativ unabhängig von politischen Tatsachen. Ich denke, dass du keine Auswirkung merken wirst.

  • old knitterface sagt:

    wie bei michael moore nachzulesen, ist das ganze umfeld des g.w. mit der ölindustrie, einschlieslich er selbst, verstrickt.ich glaube nicht, daß diese stupid white men die absicht haben , den ölpreis zu senken, im gegenteil, sie werden an der verknappung verdienen. als der irak gegen iran krieg führte, förderten beide auf teufel kommt raus, um ihre waffenkäufe, u.a. von den usa, zu finanzieren. das drückte den preis.
    ich fürchte, die usa( und verm. auch andere) werden für diese beute noch einen verdammt hohen preis zahlen, und g.w. und seine clique dafür verfluchen.

  • markusun sagt:

    ja klar

  • LeoTrotz sagt:

    Dass der Krieg gegen den Irak wegen Erdöl stattfand wissen wir ja schon lange! allerdings wird das zunehmend unverblümt eingestanden! …Kurzfristig schaffen es die USA vielleicht, die ölpreise zu senken, aber in spätestens 40 Jahren sind die Ölreserverven auf der ganzen Welt aufgebraucht. Fragt sich dann blos woraus wir das Plastik für die Playmobilfiguren unserer Enkel herstellen.

  • lydia b sagt:

    Klar hat das was mit der Politik zu tun….
    Die machen doch aus allem Geld…hahaha
    Wir sind die Deppen die deren Suppe auslöffeln dürfen, da fragt keiner nach ob zu teuer oder nicht.
    Solange genug Leute tanken um so teurer wird das ganze,
    aber es sind ja nur die ökosteuern….
    Warum so ein Stress machen es wird alles Überteuert.
    Wir müssen damit leben ob wir wollen oder nicht

  • Alex_bek sagt:

    was meinst du warum sie den Krieg angefangen haben
    damit sie billig öl bekommen
    Amerika wird es teuer verkaufen
    und als nächstes Land kommt Iran dran und wir schauen alle doof wie eine Schafherde zu und sagen MÄH
    wenn wir natürlich einen nutzen haben und der Ölpreis gesenkt wird, dann haben wir auch nix dagegen das der Irak das öl nach Amerika ( Kriegsbeute)schifft, somit wird Busch sogar noch gefeiert werden…



Einen Kommentar hinterlassen