Schlafen eure Haustiere mit im Bett?
Sonntag, 18. April 2010, 13:55
Abgelegt unter: Haustiere

Mein Border Collie schläft in seinem Körbchen nebem meinem Bett.
Will nicht den halben Wald,Haare und Zecken im Bett haben.
Haach….aber manchmal….wenn sie so süß kuckt…da könnt ich schwach werden. 🙂
*Sofort hinrenn und kuschel* :-)))


23 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Nebel lets fetz the netz sagt:

    nein,bei aller liebe zu den tieren,sie gehören nicht ins bett.wir auf dem land sehen das vielleicht auch anders,der hund und die katzen sind den ganzen tag draussen,die katzen haben eine schlafstelle in der scheune und der hund liegt im korb in der küche,oder in sommer an der terassentür.der hund hat ja bei uns auch noch eine art wachfunktion.er wird geliebt ,aber nicht im bett verhätschelt.(schäferhundmischling)in unserer nachbarschaft wird das auch so gehalten,es sei den mutti hat einen kleinen „handtaschenhund“ mit schleifchen.

  • Nebel lets fetz the netz sagt:

    Ich finde auch, dass Tiere nicht ins Bett gehören. Vorallem werden sie sich daran gewöhnen, wenn sie zu oft im Bett schlafen und das ist einfach nicht gut.
    Zudem würde mein Hund garnicht mit in mein Bett passen, wir haben einen Beauceron, der fast 60kg wiegt (liegt eher an der „Muskelmasse“) und ziemlich groß ist 😀

  • ossibrau sagt:

    Ich bin mit schwarzem Kurzhaardackel aufgewachsen… der durfte ins Bett – war auch immer recht gutdufted, weil gepflegt…. Dann kam ein Collie… der durfte nicht mit ins Bett….aber wohl wegen der Größe, denn gepflegt war der auch! Und jetzt die zwei Kater (Norwegische Waldkater) dürfen nicht ins Schlafzimmer – das Fell ist so fluffig, das hat man überall – trotz regelmäßigem Bürsten! Und – wer so ein bissel allergisch ist, mag das auch nicht. …. obwohl die sooooo lieb und knuffelig sind… hach ja.

  • My Y sagt:

    Nein. Weder darf mein Hund auf die Couch, noch ins Bett. Er hat sogar Kinderzimmerverbot! Es gibt einfach Räume oder Dinge wo mein Hund nix verloren hat, aber ansonsten kann er sich frei bewegen in der Wohnung.
    Er hat seine Plätze, und die sind gemütlich, auch ohne das er denkt er hätte das Privileg mit mir auf einer Stufe zu sein!
    ICH habe die Federn auf dem Kopf und so wird das auch bleiben!

  • Georgine sagt:

    meine kleine katze hat an meinem kopf nen kissen mit ihrer decke wo sie nachts des öfteren schläft und der groser kater sich immer mit ihr zofft weil der meine langen haare massiert aber meist denn kürzeren zieht finde das nicht schlimm früher haben die leute mit dem vieh unter einem dach evt.auch in einem zimmer gepennt nur weil fast alle sagrotan anhänger so bakterienpanisch geworden sind muss das nicht eklig sein der dackel von meinen eltern hat auch immer bei mir oder meinem papa gepennt wiso denn kein rotweiler spart kopfkissen,grins ist nur eklig wenns regnet und der teufel ddraußenwar das müffelt!!!

  • Devi sagt:

    Also meine Collie-Hündin schläft auch eigentlich immer im Bett. Sie hat sich als Welpe immer „reingeschlichen“ wenn ich schon geschlafen hab und jetzt trainnier ichs ihr auch nicht mehr ab. Da es aber mittlerweile Ehebett ist kommts zwar etwas komisch, aber zumindest kann ich behaupten ich schlaf jede Nacht mit 2 Mädels im Bett 😉

  • eskarina sagt:

    also ich finde das hängt vom tier ab. einen hund würde ich nicht mit ihm bett schlafen lassen, ich habe nichts gegen sie, aber sie stinken und sabbern, daher lieber im körbchen. katzen allerdings würde ich mit im bett schlafen lassen. ist für mich einfach was anderes:D

  • Kaleb sagt:

    nein, auf keinen Fall.
    Allerdings,
    meine Schwiegertochter
    und mein Sohn,
    die lassen ihren
    Border-Terrier im
    „Gräbchen“ – also zwischen sich
    schlafen und beklagen sich dann,
    dass der kleine Joshi
    sie auch dem Bett verdrängt.

  • mykmaus sagt:

    Ja, mein Hund. Sie springt allerdings nur zu uns herein, wenn wir es erlauben. Sie „fragt“, indem sie eine Pfote auf den Bettrand legt und mich oder meinem Mann schief anschaut.
    Wenn sie aber erstmal drin ist im Bett, macht sie sich breit!
    Am Wochenende wirds morgens manchmal schon eng: meine Jungs springen auch noch mit rein, sobald ich ein Auge offen hab, wenn sie um die Ecke luschern, ob wir schon wach sind!
    Ich finds gut. Wenigstens hab ich nie kalte Füße!

  • Lumpi sagt:

    nein, meine süße darf auf die couch aber nicht ins bett.
    sie schläft im schlafzimmer brav in ihrem körbchen.
    hätte angst, das ich sie im schlaf zerquetschen würde, ausserdem sollten hunde nicht ins bett.
    LG

  • katzenma sagt:

    Natürlich.
    Meine 28456 Milben leben da drin. Als Tierfreund will und kann ich sie von dort nicht verjagen.

  • Miss BlaiR ♥ sagt:

    Meine kleine, süsse Wuffymaus darf mit ins Bett! Sie hat sogar ihr eigenes Kissen! In der kalten Jahreszeit liegen wir immer Rücken an Rücken und ich finde das wunderbar!

  • blauclev sagt:

    Ab und zu legt sich mein Bernhardiner schon mal zu mir.
    Allerdings wirds ihr meist schnell zu warm und sie ist wieder verschwunden.
    Mich störts nicht.

  • Alfalpha *feels twelve again* sagt:

    Mein „Riesenkater“ (Höhe 184 Zentimeter) schläft direkt neben mir!

  • mukki sagt:

    Nein mein Hund schläft nicht im Bett.
    Aber meine beiden Katzen schlafen manchmal bei mir auf dem Bett.
    LG

  • sd2li sagt:

    Mein Kater hat die nette Angewohnheit, sich auf meine Füße zu legen. Wärmt schön im Winter 🙂

  • WOW sagt:

    Ich habe 2 Wellensittiche, die haben das noch nie versucht….

  • Duffy *wollte nie erwachsen sein sagt:

    Nein meine Goldfische bleiben draußen, auch wenn sie noch so betteln.

  • Max G sagt:

    Ja! Und ich finde sie ganz putzig, diese kleinen niedlichen 175000 Milben. LoL

  • blue sagt:

    Wenn Du Milben als Haustiere einstufst,dann fürchte ich,ja.

  • ♞NIGHT♘ ♡WL♞ ♡ ♘H♡USE♞ sagt:

    Hygiene ist da das Zauberwort, also natürlich nein.

  • bungle in the jungle sagt:

    Ja, alle- bis auf das Pferd …

  • Tom sagt:

    Nein! So etwas sollte man auch gar nicht anfangen. Tiere gehören einfach nicht ins Bett.



Einen Kommentar hinterlassen