Schulden: 1000 Euro pro Sekunde? Die deutsche Staatsverschuldung beträgt rd. 1.501.400.000.000 Euro?
Samstag, 10. April 2010, 08:20
Abgelegt unter: Regierung

Das deutsche Staatsdefizit ist der größte Skandal der Republik.
Die Deutschen haben noch nie so viele Steuern gezahlt wie heute. Andererseits wächst die Staatsverschuldung immer weiter. Betreibt unsere Regierung den offenen Raubbau am Wohlstand von morgen vor?
Und während ihr das lest, sind schon wieder rd. ein paar Tausend Euro dazugekommen!


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • NaturalB sagt:

    Das Problem ist, dass ein Politiker, der vorschlagen würde, die Staatsschulden abzubauen, nicht gewählt werden würde. Denn dafür müsste er entweder die Steuern erhöhen oder die Leistungen des Staates senken, und beides ist extrem unpopulär.
    Deshalb sind Schulden so beliebt. Sie tun erstmal keinem weh. Das dicke Ende kommt halt nur später. Die Schulden von heute sind die Wahlversprechen aus den 70er, 80er und 90er Jahren.

  • Nora sagt:

    Es stimmt,. die Ausgaben und Schuldenmühlen mahlen stetig weiter.
    Allein an Zinsen hat dieser, unser deutsche Staat jährlich an die 66 Milliarden zu zahlen.
    Ich habe mir das Buch von W. Weimer: Die Sozialisierungsfalle, gekauft. Na, danke, wir Junge – sie die Gelackmeierten – Es ist zum Ko…!

  • Kaktus sagt:

    In der Vergangenheit sind, ich versuche mich diplomatisch auszudrücken, schwerwiegende Entscheidungen gemacht worden. Aber diese sind geschehen. Als markante Punkte möchte ich die Rentenpolitik, die Investitionspolitik und, viele werdens wahrscheinlich in die falsche Kehle bekommen, die Vereinigung von 1990 nennen. Wenn man von den Staatsschulden redet, muß man auch von den gesunkenen Einnahmen des Staates reden, die durch die Wirtschaftsflaute in den Jahren 1990 bis 2005 bzw. 2006 reden. Aber trotzdem mußte investiert werden, nicht nur in den neuen Ländern. Und vieles ist auf der Strecke geblieben. Es gibt seit einiger Zeit keine Investition für Schulen. Viele Bundesländer stellen keine Lehrer für ihre Schulen ein, trotz Stundenausfall. Es ist kein Geld da.
    Diesen Faden kann man weiterspinnen, über die Kinderbetreuung, Fördermaßnahmen für Arbeitslose, Fördermaßnahmen für Jungunternehmer, Beratungstellen für Gewaltopfer bis hin zur Altenbetreuung. Überall fehlt Geld oder wird gestrichen.
    Wenn man an die Subventionstöpfe gehen will, kommt dies dem Gang nach Canossa gleich. Die Kohlsubvention- eine halbe Million Menschen schreien auf, die Agrasubventionen- die Bauern machen dicht und der Liter Milch kostet den Marktwert ( irgendwo bei einem Euro). Die Abwrackprämie für die Schiffahrt wird gestrichen und gleich ist die Schifffahrt platt. Wenn das Flugbenzin besteuert werden sollte, wo mit ich auch kein Problem hätte, schreien alle, dass sich keiner mehr den Wochenendtripp nach London für 30€ leisten kann
    Und dann rufen alle nach Entschuldung und Kreditkürzung für die dritte Welt. So ehrenwert das Anliegen ist, kann damit die Welt gerettet werden?
    Wenn man vom Raubbau der Regierung redet, sollte man das dazugehörige Raubtier ruhig beim Namen nennen. Denn das sind wir. Aber ich bin kein Raubtier und die meisten Leute, di ich kenne, sind auch keine Raubtiere.
    Ich bin mit der Fiskalpolitik der letzten RegierungEN nicht einverstanden, aber vom offenen Raubbau der Regierung zu reden, das kann so nicht im Raum stehen bleiben. Es ist schlicht und ergreifend falsch und opportun

  • Lilith Bohemian sagt:

    Die Alternative wäre entweder eine Erhöhung der Steuern oder die Kürzung von Sozialleistungen. Dazu ist aber keiner bereit, also sollte man auch nicht immer so viel meckern, sondern vielleicht bessere Vorschläge machen.

  • Emmerson sagt:

    Diese Anzeigetafeln der Staatsverschuldung gibts in jedem größeren Land. Im übrigen auch mit so hohen Zahlen.
    Was glaubst du denn, wofür die Schulden gemacht werden?
    Wenn du aber Beamter bist und dein Gehalt wird auf einmal nicht mehr ausgezahlt, oder du bist Rentner, und deine Rente wird nicht mehr ausgezahlt, oder du bist Kind, und dein Kindergeld wird nicht mehr ausgezahlt, oder …, dann möchte ich nochmal sehen, wie du dich über Verschuldung aufregst.
    Aufwachen!

  • sʌǝn s sagt:

    ein grosses problem das erkannt wurde und durch eu-verträge ( erinnerung an defizit-verfahren ) in angriff genommen wurde . es sollte bekannt sein , das bei höherer neuverschuldung als 3% des bruttoinlandsprodukts ein EU – defizit-verfahren droht ( stabilitätspakt ). so steht der beste politiker vom ersten tag an mit dem rücken zur wand .

  • nun gut sagt:

    Da hilft nur Urlaub in Deutschland machen, dann das Geld für deutsche Dienstleistungen ausgeben oder darüber hin wegsehen, ich bin östererreicherin und mir wäre das zweitere lieber aber kein Geld kein Verreisen tja , der Wirtschaftsaufschwung läßt auf sich warten.

  • emir sagt:

    Einfach die unzähligen Subventionen kürzen! Dann bräuchte man keine Schulden machen und man könnte gleichzeitig sogar die Steuern senken.
    Viele Subventionen sind reinster Unsinn, verursachen erhebliche Verwaltungskosten. Beispiel:
    Mit deutschen Subventionen wird der Tabakanbau gefördert und das obwohl das Gesundheitsministerium mit vielen Aktionen das Rauchen versucht, das Rauchen einzudämmen.

  • susi216 sagt:

    Ja und wie sollen wir es ändern ..die Wähler haben entschieden wer den Staatshaushalt regieren soll ..die Mehrheit wollte es wohl so

  • hum957 sagt:

    Ja, aber wenn irgendwo gespart werden soll, schreien gleich alle Lobbyisten auf!
    Der Staat ist halt auch ein Riesenselbstbedienungsladen!



Einen Kommentar hinterlassen