Schulstart in NRW doch nicht verschoben?
Freitag, 9. April 2010, 18:12
Abgelegt unter: Regierung

Die Regierung NRW’s hat beschlossen die Schulferien wie gewohnt am 17. enden zu lassen und pünktlich wie geplant das neue Schuljahr zu begrüßen mit der Begründung man wird alles mögliche machen um die Schweinegrippe von Schulen fernzuhalten.
Doch wie sieht das aus? Was hat die Regierung vor um uns Schüler davor zu schützen?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Daniel sagt:

    Jetzt kommt ihr mal alle wieder runter. Es ist nicht die Aufgabe des Staates die Bürger vor einer Grippe zu schützen, aber vor einer Pandemie. Abgesehen davon ist diese Grippe sehr wohl gefährlicher als eine normale: Sobalt es eine weitere Mutation gibt, z.B. ein DNA austausch mit normalen oder Vogelgrippeviren kann die Grippe wesentlich gefährlicher werden. Zu Beginn der spanischen Grippe wollte das auch keiner glauben, da zuerst vielleicht ein paar hundert menschen daran starben, worin es nach einer kleinen Mutation endete dürfte ja bekannt sein. Wozu soll man es also darauf anlegen, dass sich noch mehr Menschen infizieren und den Erreger wieter verbreiten, sodass eben dies immer wahrscheinlicher wird? Weiterhin: Was ist das denn bitte für eine schwachsinnige Begründung „Man werde alles tun um die Schweinegrippe fernzuhalten“…..Wie das denn bitte? Bekommt die ne Ausgangssperre. Manchmal sollte die Spackmaten oder so genannte Politker auch mal darüber nachdenken was sie sagen. Und zum Thema Hygiene: Das man sich bei uns in der Schule nicht die Collera oder Pest fängt ist auch schon alles…..Noch nicht mal die Schule wird richtig geputzt, von den Toiletten gar nicht erst zu sprechen. Was da alles lebt möchte ich gar nicht wissen. Dann habe ich vorher gelesen, „die Hauptrisiko Gruppe ist zwischen 18-22 Jahre“ Achso und was soll ich mit 18 Jahren dazu sagen? Ich gehöre noch zu den allerjüngsten in meiner Stufe, dass heist die Hauptrisikogruppe ist vor allem in den Klassen 12 und 13 zu sehen. Und man kann sehr wohl Schulen, Universitäten und Kindergärten schließen, so ist es auch in eingen anderen Ländern, z.B. den Philippinen gewesen, wo die Ferien auch verlängert wurden, nur Hierzulande kriegt man wie immer nichts zu stande, aber das sind wir ja schon gewohnt von den Spackmaten…..

  • Lord Wapping sagt:

    1. Es ist nicht Sache der Regierung, die Bevölkerung vor Grippe zu schützen. Jeder ist selbst für seine Gesundheit verantwortlich und sollte einen Lebenswandel führen der gesund ist, die Widerstandskraft stärkt und der Hygiene Rechnung trägt.
    2. „Alle kommen aus den Ferien bemerken die Sympthome noch nicht“ – Aha, nach Deiner Denke haben sich also alle gleichzeitig infiziert und bei allen bricht gleichzeitig die Grippe aus. Sehr schön. Und was ist wenn sich Schüler erst 2 Wochen nach Schulbeginn infizieren? Sie können sich ja auch außerhalb der Schule anstecken und dann zur Schule gehen, welchen Unterschied macht dann eine Schulschliessung? Wie ich feststelle braucht ihr die Schule und Unterricht im Denken nötiger als längere Ferien.

  • katzerl2 sagt:

    Ich finde wirklich, jetzt reichts. Ich habs schon mal gesagt und ich sags gern wieder: Sollen wir die Schulen auch schließen, wenn die normale Influenzawelle kommt? Die Schweinegrippe hat noch keine Toten in D gefordert und ist nicht gefährlicher als die normale Grippe, die im Herbst immer auftritt, sie verläuft denkbar harmlos.
    Eine Verlängerung der Ferien hätte auch nichts gebracht. Du kannst dich hierzulande überall anstecken, wenn du irgendwo hingehst. Um eine Ansteckung zu vermeiden, hättest du dich in den verlängerten Ferien zu Hause einbunkern müssen.
    Und die Woche Verlängerung wäre euch doch, wenn ich das richtig verstanden habe, von den Herbstferien wieder abgezogen worden. Was hätte das für einen Aufschrei im Land gegeben!!!! Gar nicht auszudenken!!!! Kommt mal wieder runter und lasst euch von den Medien wegen der Schweinegrippe nicht so verrückt machen. Es gibt echt einen Unterschied zwischen Berichterstattung und Panikmache. Und was die Medien hier betrieben haben, war Panikmache, um das berühmt-berüchtigte Sommerloch zu füllen. Jedes Jahr was anderes und heuer halt die Schweinegrippe!
    Btw.: Wenn wir die Schulen schließen wg. der Schweinegrippe, dürften auch die Kitas nicht aufmachen, müssten wir die Unis über den Herbst schließen, denn schließlich besteht ja die Gefahr, dass zwei Grippearten aufeinander treffen usw. Merkt ihr was? Geeeht nicht! 😀

  • Vanessa D sagt:

    sie hätten aber echt 1woche verlängern könne um die ,aus dem urlaub ab zu fangen und kein risiko einzugehen ! wie wollen sie den jetzt die schule schützen wen jetzt mehere die schweinegrippe bekomme von der schule dann wird die schule eh erst mal dicht gemacht das hätten sie sich sparen könn wen sie eine woche verlängern würden od

  • Kapaun sagt:

    Das wäre sowieso völlig unsinnig gewesen. Habe ich schon vor Wochen jedem gesagt, dass das nicht passieren wird…
    Und ihr jammert mal nicht so rum. Eine Grippe könnt ihr euch immer und überall holen. Ihr habt nur keinen Bock auf Schule. Aber glaubt mir, ihr wolltet das ohnehin nicht wirklich, denn die verlorene Zeit würdet ihr während des Schuljahres nachholen müssen. An Samstagen und/oder durch Verkürzung anderer Ferien.
    P.S.: Quark. Die Krankheit ist längst hier. Man muss nicht ins Ausland reisen, um sich anzustecken. Kann hier genauso passieren.

  • Tauber Bischofsheim sagt:

    Schweinegrippe-Viren wird ganz einfach der Besuch der Schule verboten.So einfach ist das!
    …wenn Du Schüler bist,warum bist Du noch nicht im Bett!
    Die Nächte zum Tag zu machen schwächt das Immunsystem!
    Da hilft es auch nicht literweise actimel zu saufen!

  • Lilly sagt:

    Ist ja auch nicht notwendig.
    Die meisten infizierten sind zwischen 18 und 22 Jahre alt.
    Du gehörst also vermutlich nicht zur Risikogruppe!
    Also wo ist das Problem für Dich – gehst schön brav morgen früh in die Schule und machst einen guten Eindruck, gelle….

  • Chiara sagt:

    Sind nicht bundesweite Impfungen geplant…
    Ich glaub aber trotzdem dass sich dieses Schuljahr ganz schön viele in Klassenräumen anstecken…

  • Professo sagt:

    Kapaun hat vollkommen recht, es tut nicht Not zu verlängern. Diese Grippe ist nicht gefährlicher als die normale Grippe.



Einen Kommentar hinterlassen