Schweiz – die svp erwägt nach dem erfolg der gestrigen va eine neue = verbot der ganzkörperverschleierung?
Montag, 1. Februar 2010, 19:42
Abgelegt unter: Allgemein

habe soeben in zib2 gehört, ein verbot der ganzkörperverschleierung soll gefordert werden. darüber soll eine neue volksabstimmung gehalten werden.
was ist davon zu halten?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Porre Perro sagt:

    Haben wir ja in Deutschland schon, es nennt sich „Vermummungsverbot“, warum sollten es die Schweizer nicht auch haben. Ja, ich weiß, gilt nicht für religiös begründete Vermummung, die ich aber trotzdem fürchterlich finde, denn ich komme mir bei Begegnungen mit solch vermummten Frauen, immer in die finstersten Zeiten des Mittelalters versetzt vor. Außerdem verlangt der Koran eine solche Vermummung nicht ausdrücklich, sind nur bestimmte religiöse Grüppchen.
    Nachdem sich Terroristen solcher Vermummung schon bedient haben, wäre ein generelles Verbot sicher nicht ganz unverständlich.

  • willou sagt:

    DAS ist genau das, was solche blindwütigen Populisten wie jene
    in der SVP tun, wenn sie durch Volksabstimmungen sich be-
    flügelt fühlen, die so ausgehen, weil viele nicht mit abgestimmt
    haben.
    Letztlich interessiert sich die SVP für Minarettverbote und Ganz-
    körperverschleierungsverbote nur sehr am Rande – der SVP
    geht es wie allen Rechtspopulisten um einen Umbau der
    Gesellschaft, um Unfreiheit und eine Diktatur rechter Ge-
    sinnung. Um das zu erreichen ist ihnen jedes Mittel recht.
    Ich bin weder für den Islam, noch für den freiheitsraubenden
    Teil des Christentums oder der orthodoxen Juden etc. –
    alle Religionen dienen nur dazu, Menschen klein zu
    machen und dumm zu halten und zu gehorsamen Unter-
    tanen von denen zu machen, die in der jeweiligen
    Religion das Sagen haben.
    Religionen haben allerdings auch sehr lange und tiefe
    Wurzeln – sie einfach auszureißen könnte einen un-
    übersehbaren Schaden anrichten und kann deswegen
    so einfach nicht gefordert werden.
    Deswegen sind zunächst die strikte Trennung von
    Religion und Staat und eine Religionsfreiheit, die
    jedem erlaubt, seine Religion auszuüben, soweit
    sie „andere“ in ihren Rechten so wenig wir irgend
    möglich beschneidet, ein relativ guter Kompromiß.
    Die Hoffnung bezogen auf die Schweiz darf sein,
    dass das erschreckende Ergebnis der Abstimmung
    vom Sonntag all‘ die aufrüttelt, die das fragwürdige
    Denken und Handeln der SVP nicht wollen –
    und so eine weitere Volksabstimmung hoffentlich
    die klare Absage bekommt, die sie verdient.
    Mit am schlimmsten an diesen Dingen ist immer die
    Angst und Panikmache – sowohl in der Schweiz
    als auch in Deutschland gibt es bezogen auf die
    Gesamtbevölkerung einen minimalen Anteil
    von Menschen, die den Islam als Religion leben.
    Davor Angst zu haben ist schlicht albern –
    und das als „schleichende Islamisierung“ zu
    sehen ist Panikmache. Sonst nichts.

  • torosoro sagt:

    Ich kann es nachvollziehen daß die Schweiz keine Minarette haben will. Das zweite was danach käme wäre der Ausrufer, und ich bin mir sicher daß dies so kommen würde. Der Islam versucht sich überall festzusetzen, erlaubt aber den anderen Glauben sich in den muslimischen Gebieten nicht festzusetzen. Auch versuchen die Islamisten den jeweiligen Staat zu unterminieren und sich politisch langsam leise kriechend einzuschleichen und Fuß zu fassen.
    Ich bn der zwar der Meinung daß sich ein Land gegen solche nichtgewollte Manipulationen wehren sollte, aber wie sich jemand kleidet sollte doch jedem selbst überlassen bleiben.
    Ich muß dazu sagen daß mich die Minarette in Istanbul sehr beeindruckt haben, aber da stehen diese halt wo sie hingehören, in einer islamischen Umgebung. Die Schweiz sollte seine Identität bewahren und sich nicht manipulieren lassen, alles auf dem Rücken der sogenannten „Religionsfreiheit“.

  • TeufelX sagt:

    Warum nicht in Deutschland?
    Verbot von Kirchtürmen, die alle 15 Minuten die Zeit bimmeln, die Nachbarn der Kirche klagten erfolgreich gegen den Ausbau einer Kinderttagesstätte! Aber, anti-SVP Demonstationen in Bern wurden niedergeknüppelt.
    Minarette müssen verboten werden: Der Landvogt Gessler sprach zum Tell…
    Ich fordere die Bekleidungsordnung des 19. Jhdts wieder einzurichten!
    Die bigotterie der Schweizer wird hoffentlich nicht Schule machen. Nicht jeder Muslim ist Terrorist, aber in den USA sind viele Christen Terroristen!
    Es würgt, wenn sowas Mehrheiten in Europa findet, aber der Calvinismus ist anscheinend nicht ausrottbar!!!

  • Bernd L sagt:

    Wenn eine Frau in Afghanistan oder Saudi-Arabien mit Shorts und unverschleiert herumlaufen
    darf, dann habe ich nichts dagegen, wenn eine moslemische Frau sich in Deutschland einpackt,
    wie sie es für richtig hält. Es gibt Länder, in denen Frauen mit Prügeln bestraft werden, weil sie
    Hosen tragen wollen. Die Würde des Menschen ist wenigstens bei uns unantastbar, aber wir alle wissen, dass viele Frauen gezwungen werden, sich zu verschleiern. Wenn unsere Mulikultipolitiker
    durchsetzen, dass dieser Zwang strafbar wird, wird ein Schuh draus.

  • Askme sagt:

    Richtig so !
    Denke das die Integration auch mit der Bekleidung der Menschen etwas zu tun hat! Wenn man sich selbst isoliert durch solch eine behinderte Form der Kleidung soll man nicht rumheulen wenn es den Leuten nicht gefällt´!

  • Wilken sagt:

    Ich habe keine Meinung dazu beobachte das aber weiter. Es ist nur logisch nach dem Minarettverbot jetzt auch die Ganzkörperverschleierung zu verbieten. Und ich wette darauf, dass auch dieses Votum durchkommt.

  • 000 sagt:

    Wenn die Verschleierung verboten wird dann gibt es Ärger mit den Datenschützern und alle Ganoven verlassen die Schweiz !

  • jizzer sagt:

    Die Schweiz ist ein souveräner Staat, der die Meinungen seiner Bürgerinnen und Bürger auch ernst nimmt und umsetzt.
    Im Namen des Volkes….

  • Christia sagt:

    Diese Volksinitiative wäre chancenlos. Da müssen wir keine Angst haben.



Einen Kommentar hinterlassen