Schweiz – Wahlergebnisse eines Referendums: Wie werden sie gez?t und wer kontrolliert diesen Vorgang?
Samstag, 17. April 2010, 17:39
Abgelegt unter: Allgemein

Immer mehr Schweizer glauben, dass Wahlergebnisse gef?cht werden – bei der aktuellen „IV-Finanzierung durch MwSt-Erh?g“ sowie dem St.gallischen generellen Rauchverbot kommen berechtigte Zweifel auf.


1 Kommentar bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Ralf W sagt:

    Weiss jetzt nicht von wo du diese „Zweifelanh?ung“ her hast – aber die Stimmen werden normalerweise so gez?t:
    Jeder B?r stimmt ? seine Gemeinde ab. Die Gemeinde z?t die Stimmen aus. Das geschieht in der Regel voll automatisch – und die Arbeiter im Gemeindeamt haben keinen Zugriff auf die Maschine. Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Team die Stimmen auch noch selbst von Hand ausz?en muss.
    Dann teilt jede Gemeinde die Stimmen dem Kanton mit. Der Kanton leitet diese dann weiter an den Bund, welcher die definitive ?erpr?g vornimmt.
    Und wenn du wirklich Zweifel hast, dass man in der Schweiz Stimmen falsch ausz?t – in Frankreich oder Deutschland aber noch immer alles seine Richtigkeit besitzt… 😐



Einen Kommentar hinterlassen