Schweizer Grenzübergang?
Freitag, 9. April 2010, 05:53
Abgelegt unter: Allgemein

hallo .
grenze von deutschland und schweiz . gibt es noch . ein wunder . zu d nach pl oder nl gibt es ja nicht mehr .
ein wunder ist es noch , dass es zur schweiz welche passkontrollen gibt
Hier meine frage:
wie sind die schweizer grenzbeamten . freundlich , nett oder frech und neugierig . schreibt ma wie ihr über die grenze gefahren seit . wurdet ihr kontrolliert , wurdet ihr abgetastet nach schmuggelware . wie ist das personal . wie ist die abfertigung im zug ,bus oder im auto


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Edina T sagt:

    die in meiner region kenne ich ganz gut. in der regel sind sie neutral „kundenorientiert“, jedoch grundsätzlich sehr nett. deren deutsche pendants sind nicht unbedingt kundenorientiert (serviceverständnis hat sich dort noch nicht soooo rumgesprochen), aber nett sind sie trotzdem auch. geschossen wird selten, wenn du das gemeint hattest… falls du schmuggelmöglichkeiten suchen würdest, die gäb’s in rauhen mengen – aber danach hattest du ja nicht gefragt…

  • Toni sagt:

    suchst ne gebrauchsanweisung zum schmuggeln. ch ist nicht in der eu,deswegen die grenzbeamten

  • Trebron sagt:

    wenn du über die Grenze willst, gehe in Bad Säckingen drüber, dann triffst Du auch keine Beamten, und es ist egal wie sind

  • swissnic sagt:

    Ein Wunder ist das nicht – die Schweiz gehört schliesslich nicht zur EU!
    Mit einem Sonderabkommen dürften die Kontrollen trotzdem ab November wegfallen.
    Über die Grenzübergänge Deutschland-Schweiz fahren jeden Tag so viele Menschen, da ist eine genaue Kontrolle unmöglich. Es gibt eigentlich nur Stichproben, aber wenn Du Pech hast, wird das ganze Auto durchsucht. Manchmal kommen auch Drogenhunde zum Einsatz, ist halt unterschiedlich.
    Allerdings sind die Grenzbeamten psychologisch sehr geschickt – die „riechen“ das oft vom Weitem, wenn jemand etwas zu verbergen hat.

  • enjoya03 sagt:

    Die Zöllner sind meist recht nett und freundlich. Manchmal muss man den Pass zeigen, manchmal nicht. Bei einer gewissen Grenze, wo bekannt ist, dass dort die Leute immer in Deutschland einkaufen (ein riesen Supermarkt direkt bei der Grenze) wird man oft nach Pass und Quittungen gefragt. (Gibt dort viele Leute die gerne mal etwas zu viel Fleisch oder Alkohol importieren ohne es zu deklarieren).
    Annsonsten wird halt nach Stichproben und Bauchgefühl kontrolliert. Ein Blick in den Kofferraum kann auch mal ganz normal sein und manchmal nehmen sie auch den Pass mit um in ihrem Computer nachzuschauen.
    Sollten sie bei dieser Prozedur merken, dass etwas nicht stimmt, dann können sich die Kontrollen schon etwas vertiefen.
    Die Zöllner sind meist nett und freundlich, doch sollten sie etwas finden, sind sie das sicher nicht mehr. Die Schweizer mögen keine kriminellen Gäste.

  • ♥ Katinka ♥ sagt:

    Da die Schweiz nicht bei der EU ist, gibt es halt immer noch Passkontrollen, und das ist gut so. Heee, wir lassen doch nicht Jeden rein!
    Unsere Schweizer Grenzbeamte sind nicht lieb, sondern einfach nur zuverlässig und machen ihre Arbeit.
    Wir lassen doch hier keine Drogen rein! Gut so. Es grüsst Dich die SCHWEIZ!
    Für alle haben wir noch unsere schweizer Grenzwachhunde!http://www.gipfelstuermerin.de/touren/20…

  • Sunne sagt:

    Nun, die Schweizer Grenzbeamten sind sehr nett, jedenfalls die, die ich kenne. Sie sind aber auch gründlich und genau, ich bin schon mal kontrolliert worden, musste auch wegen 50gr. meinen ganzen Einkauf verzollen. Ein andermal hat mich ein andere Grenzer drauf aufmerksam gemacht, dass ich nur 3 Liter Saft hätte einführen dürfen, hat mich aber trotzdem so durchgelasen. Ich lebe in der Schweiz direkt an der Grenze und kaufe oft in Deutschland ein, da der Laden dort näher ist als die schweizer Läden. Es ist also mit unseren Zöllnern wie mit allen, es gibt solche und solche.
    Es sind auch nicht alle Grenzposten besetzt, hier wird gespart. Aber wehe dir, wenn nach dem nicht besetzten Grenzposten dann ein mobiler steht, dann wird gerne kontrolliert und genau.

  • Heinz sagt:

    sehr nett und bestimmend ,war eine sehr gute erfahrung an der Schweizer Grenze ,mit Auto in Lörrach. über den Grenzübergang.

  • HeinzeMa sagt:

    Die Kontrollen fallen demnächst auch weg. Voraussichtlich im November d.J..



Einen Kommentar hinterlassen