Schweizer Käse: Von Urkäsen, traditionellen Käsesorten und Käsekünstlern: Ursprünge, traditionelle Sorten und neue Kreation [Gebundene Ausgabe]
Freitag, 9. September 2011, 05:30
Abgelegt unter: Allgemein

Eingebettet in die jahrhundertealte Geschichte der Schweiz als großes Käseland, stellt dieses neue umfassende Standardwerk die besten Käser der Schweiz und ihre herausragenden Produkte vor.Kein anderes Land der Welt produziert Käse so naturnah wie die Schweiz, zwei Drittel der gesamten Produktion wird ausschließlich aus Rohmilch hergestellt. Garanten der Güte sind das Wissen der Käser und die hohe Qualität der Milch. In den letzten zehn Jahren hat die Schweizer Käsetradition zu ihren mannigfaltigen Wurzeln zurückgefunden: Viele alte Sorten wurden wiederentdeckt, unzählige unübertreffliche Neukreationen sind entstanden. Die Urkäse der Schweiz wie der Bloderkäse, der Toggenburger Kümmel- und Kräuterzigeroder der Bergeller Mascarpin finden ebenso Platz in diesem Buch wie die großen Traditionskäsesorten. So werden in fundierten Texten und einmaligen Bildern nicht nur die besten Hersteller von Emmentalerkäse und Gruyère vorgestellt, sondern auch die innovativen Käser, die dafür sorgen, dass etwa der traumhafte Etivaz-Alpkäse des Pays d Enhaut oder der Tessiner »Piora« bei Gourmets wieder die ihnen zustehende Bedeutung erlangen.Mit einem umfassenden Lexikon der Schweizer Käsesorten und der Käsereifachbegriffe.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen