Schweizer Lust-Schläger in München – Lehrer trifft keine Schuld, die waren kooperativ?
Donnerstag, 8. April 2010, 23:38
Abgelegt unter: Allgemein

Was soll das denn heißen??
Die haben mit geprügelt oder mit geholfen aufzuklären? (Wäre ja auch das letzte wenn sie diese Schüler auch noch gedeckt hätten – es gibt wirklich solche Gutmensch- Lehrer: „Ach Gott, wir waren doch auch mal jung…“)
Also, mein Kommentar. Ich habe auch solche Kameraden, aber mit denen würde ich keine Klassenfahrt machen, schon gar nicht ins Ausland, schon gar nicht nach München (aus Schweizer Sicht).


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Knappe sagt:

    Inzwischen weißt du, dass ich auch ne Lehrerin in der Familie habe. Die hat es auch mit mächtigen „Experten“ zu tun. Da kamen mal welche von so einer Agentur, die sollten irgend so eine Prüfung für ein Attest ablegen. Die sollen sich aber im Unterricht unter aller Kanone benommen und dann nichts gewusst haben. Da sie aber so eine Art Anfall von „Weltverbesserei“ bekam, wollte sie das Attest nicht geben, im Ergebnis dessen wurde sie physisch bedroht. Zum Glück hat sie aber dann doch besonnen, und den Rat ihres Papas, Bergfried Knappe und natürlich auch den ihrer Mama befolgt ……… sie hat ja auch drei Kinder …….
    Übrigens hat sie vom Direktor keinerlei Unterstützung erfahren, sie sollte selbst mit der Sache klar kommen.
    Eigentlich sollten sich ja die Erzieher gegenseitig behilflich sein, wahrscheinlich gibt es aber auch Ausnahmen. Die Sitten an einigen Schulen scheinen sehr rau geworden zu sein.
    Quintessenz: Auch ein Lehrer sollte kein unnötiges Risiko eingehen.

  • Frida mit Hut für die Zwetschge sagt:

    Hi Woko
    Hab über den Vorfall gestern gelesen. Heftig.
    Also, daß die Lehrer kooperativ waren, war glaub ich darauf bezogen daß sie bei der Aufklärung des Vorfalls mithalfen, gedeckt haben die ihre Schüler glaube ich nicht, wenn ich das richtig verstanden habe.
    „Ach Gott, wir waren auch mal jung“ könnte man auch kaum gelten lassen, es ging ja um schwere Körperverletzung.
    Warum meinst Du, daß man aus Schweizer Sicht nicht nach München fahren sollte? Habe Familie und Freunde in Zürich und wäre mir jetzt nicht bekannt, daß es da spezielle Vorurteile gegen Bayern oder Münchener geben würde (wo ich herkomme). Aber vielleicht ist mir da auch was entgangen.
    Daß sich solche Vorfälle bei so jungen Leuten so derart häufen, finde ich langsam echt bedenkenswert. Bin jetzt 34 und im Vergleich zu damals wo ich in dem Alter war ist heute so eine Brutalität (oftmals sogar auch noch aus Langeweile) ziemlich oft anzutreffen. Vor 2 Jahren wurde da noch mit dem Finger auf die einschlägig bekannte Rütli-Schule gezeigt, heute tauchen immer wieder verschiedene Schulen in den News auf an denen es zugeht als wäre totale Anarchie ausgebrochen. Habe neulich ein anonymes Interview mit einem Lehrer aus NRW gesehen, der offen sagte, er habe sich schon wiederholt selbst an die Schulaufsichtsbehörde gewendet, da er seiner Klasse völlig hilflos gegenübersteht und normaler Unterricht schon fast nicht mehr zu bewerkstelligen sei.
    Habe selber keine Kinder und bekomme das nur über die Medien mit. Du bist ja Lehrer. Ich weiß nicht, beobachtest Du das auch so? Wie gehts Dir als Lehrer? Eskaliert es bei Euch in der Schule auch oft?



Einen Kommentar hinterlassen