Schweizer Pass. Brauch bitte dringend hilfe!?
Montag, 5. April 2010, 19:34
Abgelegt unter: Allgemein

Bitte bitte helft mir!
Also unser permission c läuft am 30.09.09 ab. Und wir hätten schon vor c.a. 3 Jahren den Pass bekommen sollen, aber die VVix…r haben das eine dokument nicht fertig…, fragen ob ich vor meiner ankunft in der Schweiz nicht verheiratet wurde (mit 9?!)… u.s.w. Und jetzt haben wir den Gemeinde-konsul-irgendetwas angerufen. Der sagt aber nichts schlaues: z.b: ja ja das geht schon das ihr hier wohnt. Aber er gibt keine sicherheit. Kein Versicherungs-Dokument. Und am Flughafen ist es doch auch so: kein Dokument kein Flug, ade.
Also, weiss vielleicht jemand wen man da fragen soll?
Kann man mit Auto ohne ausweis reisen? (und auf Flugzeug/Zug)?
Wie soll man denen sagen, dass ich den Pass nicht erst in 80 Jahren bekommen will? Sie schicken uns irgendso ein Zettel aus Bern einfach nicht!
Wem soll man sagen dass sie sich beeilen sollen? (der Typ aus der Gemeinde sagt, er könnte nichts tun)
Was tun wenn wir verhaftet werden? Oder man versucht uns raus zuwerfen?
Wenn irgendjemand was weiss, danke im Voraus!!!!!!!!!
P.S: Ich bin dann eine ex Bezirkschülerin und mache grad Matura. Ich bin die volle Bereicherung für euer Land, glaubt mir.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Yakito sagt:

    Hey, leg dich nicht mit den Schweizer Behörden an! 🙂
    Die Mühlen mahlen in der Schweiz sehr, sehr langsam. Eigentlich mahlen sie schon beinahe rückwärts, so langsam mahlen die. Jetzt weisst du auch, warum wir unser Land schon 1291 und damit viel früher als die meisten anderen europäischen Länder gegründet haben – alleine die Grenzziehung benötigte wahrscheinlich einige hunderte Jahre 🙂
    Aber ernsthaft, am besten fragst du auf der Botschaft deines Heimatstaates (Deutschland?) nach. Und ich gib dir denn Tipp, einfach unbedingt dranzubleiben. Sprich: Wenn sich nichts tut, rufst du eben nochmals an. Und nochmals und nochmals. Du musst die Leute so lange nerven, bis es ihnen einfach zu dumm wird. Das muss auch ich als Schweizer bei gewissen Behörden tun.
    Und wer weiss, vielleicht werfen dir die Beamten irgendwann einmal, bei deiner Beerdigung schliesslich noch den soeben fertig gestellten Schweizer Pass mit einem fiesen Grinsen mit ins Grab…
    Mit dem Auto kannst du auf jeden Fall auch ohne Dokumente reisen. Seit Schengen-Dublin sowieso.

  • hobby_fr sagt:

    Ein Schweizer zu werden ist fast genauso schwer wie das Lotto zu knacken. Man muss ein Haufen Dokumente füllen und viel Geld dafür verschwenden und erst nachdem alles fertig ist geht man zum Gemeinderat. Die Leute dort versammeln sich und diskutieren, ob du der/die Richtige bist. Und erst mit ihrer Bewilligung(20% der Fälle) kannst du ein schweizer Pass kriegen.
    Hier kannst du mehr darüber erfahren.http://switzerland.isyours.com/d/Einwand…

  • JamonLim sagt:

    Ah ups du willst gar nicht den c-ausweis verlängern du willst den Schweizer pass>_< Da du es schon beantragt hast, kannst du nicht viel mehr tun als warten. Z.B. meine Schwester wartet auch schon nen halbes Jahr auf ihren Pass. Den Pass zu kriegen ist ja an sich nich schwer, aber sie brauchen halt extrem lange... Dahin zu gehen und zu drängeln bringt auch nichts, geht dann auch nicht schneller... Aber Woher kommst du? Heimatsland? Hast du nicht noch einen Pass von dort? Dann könnteste ja noch mit dem Pass herumreisen, bis du den Schweizer Pass kriegst. V.a. wenn du in der EU rumreisen willst, da kontrollieren sie kaum bis gar nicht. Jedenfalls wenn du mit dem Auto unterwegs bist, in Zug und Flugzeug werden sie schon was sehen wollen. Ansonsten kann man hier als Ausländer mit C-Ausweis eine Schweizer ID holen. Das reicht und ist innerhalb der EU wohl genauso kräftig wie ein Pass. Das dauert dann so ca. nen Monat bis du den hast. Kostenpunkt der ID: so um die 100 CHF

  • MJOLNIR sagt:

    Hallo!
    Schau mal ob Dir die folgenden Links helfen!
    Mir hat mein Schweizer Arbeitgeber geholfen und Ratz Fatz hatte ich Alles!
    Viel Erfolg



Einen Kommentar hinterlassen