Schweizer: wie lebt es sich in Berlin?
Dienstag, 6. April 2010, 14:40
Abgelegt unter: Allgemein

Bin 26 Jahre alt, Schweizerin und habe einen Bachelor-Degree in Tourismus. Dachte mir ich wuerde gerne nach Berlin ziehen, da ja jetzt die Personenfreizuegigkeit vollstaendig gewaehrleistet ist. Findet Ihr das eine gute Idee? Wie ist die Jobsituation? Natuerlich erwarte ich keinen Direktionsposten auf Anhieb. Denke aber ich kann mich ganz gut hocharbeiten. Wuerde ganz gerne im Gastgewerbe arbeiten, bevorzugt Bar oder Pub. Wie denkt Ihr dazu?


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • erhardgr sagt:

    Da eine unserer Töchter in Berlin lebt, bin ich öfter dort gewesen in den letzten Jahren, und bin völlig begeistert von der Stadt. In keiner Stadt gibt es so viel Aufbruchstimmung. Es wird ständig gebaut. Aber die Stadt ist groß, und es gibt Seen und Wälder wie sonst in keiner Großstadt. (Wenn ich das mit Mailand vergleiche ….)
    Und das Klima ist bestens: viel trockener als in Nordwestdeutschland und am (nördlichen) Alpenrand. Die „Berliner Luft …“)
    Ich habe einen Kollegen, der ist im Ruhestand mit seiner Frau einfach nach Berlin gezogen, ohne dass sie dort Verwandte oder Bekannte haben. Ich versteh das.
    Eine junge Frau wie du findet rasch irgendeine Bude und einen Job und kann sich voranarbeiten.
    Willkommen in Deutschland.

  • Anne sagt:

    Ich bin eine geborene Berlinerin. Es lebt sich sehr gut in Berlin. Hier hast du Großstadt und ländliche Gegenden, viel Wälder und Seen. Alles was das Herz begehrt.
    Kulturell kann Berlin sehr gut mithalten.
    Arbeit musst du dir aber selber suchen. Wird aber kein Problem sein, denke ich.
    Anne



Einen Kommentar hinterlassen