Seit wann ca. nehmen die Zeitarbeitsfirmen eigentlich so überhand?
Montag, 1. Februar 2010, 10:47
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

In den letzen zwei Jahren vermehren die sich ja wie die Heuschrecken.


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • . sagt:

    Das genaue Jahr habe ich nicht im Kopf, aber seit ein paar Jahren ist es Zeitarbeitsfirmen auch gestattet, zu vermitteln. Früher durften die nur für einen begrenzten Zeitraum, Arbeitskräfte verleihen und zwar maximal über einen Zeitraum von 6 Monaten. Heute können sie die Aufgaben der Arbeitsämter übernehmen (was die Vermittlung betrifft)

  • . sagt:

    Vor ein paar Jahren haben die regierenden Parteien (rot&grün) beschlossen, alles für solche Jobagenturen besser und einfacher zu machen. das war alles im Rahmen der Hartz-gesetze. Und die Firmen decken ihre Spitzen auf die Art und Weise ab. ein anderer Grund ist, das man auf diese Art und weise das Einstellungsrisiko als Großkonzern abgibt an die Leihfirma. Aber keine Panik, soviele wie entstehen soviele gehen auch ein

  • besserwi sagt:

    Seit dem Firmen festgestellt haben, das Leiharbeiter „billiger“ sind wie fest Angestellte…. Außerdem kann man Leiharbeiter je nach Auftragslage „bestellen“, muß sie also nich kündigen….( mit Kündigungsfrist und so)

  • Henry82 sagt:

    Zeitarbeitsfirmen gibt es seit ca 30 Jahren. Was ist so überhand?

  • Carib sagt:

    fuer mich sind das Seelenverkauefer……..



Einen Kommentar hinterlassen