Selbst kündigen bei zeitarbeitsfirmen ohne sperrfrist beim arbeitsamt ?
Sonntag, 31. Januar 2010, 17:03
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

hallo,
mein mann arbeitet seit einen halben jahr bei einer zeitarbeitsfirma
seit dem waren mehrere lohnabrechnungen ungenau,
er muß quer durch deutschland fahren und wird von der zeitarbeitsfirma mit unkorrekten abmahnungen unter druck gesetzt.
nun will er dort kündigen und hat wahrscheinlich neue arbeit in aussicht die aber noch nicht fest steht.
was kann er tun
er hat in der firma schon angerufen und um eine kündigung gebeten die firma antwortete das sie ihn nicht kündigen
wie kommt er noch von der firma los ohne eine fristlose kündigung zu bekommen damit es keine probleme beim arbeitsamt gibt
LG peggy


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • sagt:

    Gegen diese moderne Sklaverei hilft in dieser Notsituation zuerst einmal nur Krank schreiben lassen. Nach einem längeren Zeitraum kommt die Kündigung dann ganz von selbst.

  • Bernd M sagt:

    Dein Mann hat das gleiche kündigungsrecht wie jeder andere
    auch
    und wenn er probleme mit dem arbeitgeber hat kann er es auch als
    kündigung beim arbeitsamt angeben
    es gibt noch die möglichkeit mit einer krankschreibung
    und da wirst du sehen -die kündigung kommt von selbst

  • schuerze sagt:

    ist zwar nicht die feine art aber jede abmahnung der gewerkschaft zeigen und evtl dagegen angehen ,
    und ganz ehrlich ein gelber urlaubsschein wirkt auch mal wunder,besonders wenn er öfters eingereicht wird

  • Mrs. Cullen sagt:

    Ich persönlich würde das Arbeitsamt kontaktieren und genau das schildern, was Du hier geschrieben hast und mir dort Hilfe suchen!
    Ggf. kommt man auf diese Weise um die Sperrfrist herum!
    Viel Erfolg!



Einen Kommentar hinterlassen