Sind das schon die Vorboten einer dramatischen klimatischen Veränderung, die uns?
Samstag, 10. April 2010, 10:13
Abgelegt unter: Regierung

in den nächsten Jahren ins Haus steht? Der Januar ist um beinahe 20 Grad zu warm. Verschweigen uns die Meteorologen, Geophysiker und Regierungen da etwas, was für sie selbst aber schon lange Fakt ist, um keine Panik aufkommen zu lassen?


12 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Rudolph M sagt:

    Ja ja, tut nur so, als ging euch das nichts an, Ausreden habt ihr ja immer zu Hauf.
    Natürlich gab es schon einen warmen Januartag, aber über Wochen ?
    Natürlich gab es Klimaschwankungen…aber innerhalb von Jahrzehntausenden und nicht in 100 Jahren.
    Natürlich ist der Golfstrom schonmal zum Erliegen gekommen…aber da lebten noch keine zivilisierten Menschen.
    Natürlich hat das Wetter auch seine Vorteile.
    Natürlich sind 2-4° nicht viel…aber das reicht schon für Katastrophen und welche auf uns zukommen, kann jeder mit etwas Fantasie und Wissen selbst ausrechnen.
    Frag mal die Tourismusbranche, frag mal die Bauern, frag mal die Allergiker frag mal Hochwasserbetroffene…die spüren es am eigenen Leibe und die Jasager hier werden es auch spüren, schneller als ihnen lieb ist ! Nur weiter so….

  • Kampfhas sagt:

    Ich fürchte ja. Und immer noch sind die Regierungen und Wirtschaftsbosse dieser Welt nicht bereit entsprechende Konsquenzen zu ziehen, es geht immer nur um Geld (oh Gott, ich hör mich schon an wie mein Vater…).

  • erollail sagt:

    Ich finde es auch beunruhigend, aber andersrum habe ich gelesen, dass wir seit 56 Jahren nicht mehr so einen Januar, bzw. milden Winter hatten….
    Häää???
    Was sagt uns das jetzt? Vor 56 Jahren also schon mal? Dann bin ich ja beruhigt…..

  • Steffen sagt:

    nein, das nun nicht.
    tempraturen dieser höhe sind im januar durchaus nicht selten, habs schon mehrfach erlebt.
    die klimaveränderung kannst du nur im globalen maßstab betrachten und über jahre und jahrzehnte. es gab in der vergangenheit, im frühen mittelalter durchaus pfasen wo die alpengletscher noch viel weiter abgeschmolzen waren, ohne das dier erwärmung weltweit festzustellen war.
    das wir im moment eine rwärmung durchleben ist bewiesen, das es zuviel CO2 in der luft gibt auch, das CO“ ein klimagas ist ist unbestritten. daraus läßt sich schlußfolgern das es eine klimatische veränderung, langfristig, gibt. wies chnell das geschieht, und wie warm es wird… dafür gibt es nur modelle die sich stark unterscheiden, DASS es wärmer wir ist klar.
    Gruß aus der Eifel
    Steffen

  • st_hollo sagt:

    in der tat sehr beunruhigend… die natur schlägt zurück…

  • Brigitte M sagt:

    Es bereits seit Jahren relativ klar, dass es einen Klimawandel um mindestens 4 Grad nach oben geben wird. Obs mehr wird, daran kann man noch was machen. Richtig dramatische Klimaveränderungen wird es wohl erstmal nicht geben, viel mehr als die bekannten Naturkatastrophen hat die Natur nicht in petto. Allerdings werden die jetzt immer häufiger, durch die Globalisierung auch immer sichtbarer und durch die immer stärkere Popularisierung immer dramatischer.

  • vltavin7 sagt:

    Was verstehst du denn unter einer dramatischen Klimaänderung?
    Schon seit Urzeiten wechseln sich Warm- und Kaltzeiten ab, der jetzige Ausstoß von Kohlendioxid trägt nur dazu bei, dass die Erwärmung schneller voranschreitet.

  • little_s sagt:

    ein üblen beigeschmack hat das wetter auf jeden fall!! aber ich gebe die hoffnung nicht auf, das der frost noch kommt!!! ich hoffe es sehr, da wir uns sonst vor insekten diesen sommer nicht retten könnten!!!

  • whyskyhi sagt:

    es gab schon immer mal warmphasen. wenn es mal drei so winter gibt, dann waere es anders.

  • tabascom sagt:

    Unbedingt sind das ganz wichtige Anzeichen.
    Statt Mallorca habe ich für nächstes Jahr schon Grönland gebucht
    und freue mich schon auf das dortige Strandleben.

  • Manfred H sagt:

    Solange wie jeder zusätzliche Mensch auf der Erde zusätzlich mit ca.100 Watt die Umwelt erwärmt und mit den täglich benutzten Geräten, z.B. das Fahrzeug, auch noch zusätzlich mit ca.100kW die Umwelt aufheizt, werden wir bald Umwelttemperaturen haben, die unserer Körpertemperatur von 37 Grad C entsprechen.
    Die Politiker sind Marionetten der Kapitalisten und wollen deshalb nicht erlauben, dass man die Erdbevölkerung auf die Hälfte reduziert, weil sie sonst auch nur halb so viele Produkte, z.B.Autos, verkaufen würden.

  • Kuddel sagt:

    Du bist ein Pessimist, schon immer ist jeder Januar „zu warm oder zu kalt“ Es ist zur Zeit nun mal modern die schuld am Wetter den Umweltfrevel zu geben. Keine Sorge für die 4500 Millionen Jahre alte Erde ist 150 Jahre verbrennen von Öl und Kohle kein Pups wert



Einen Kommentar hinterlassen