Sind eingescannte Negative schärfer als eingescannte Photos?
Freitag, 23. April 2010, 17:54
Abgelegt unter: Fotos

35mm KB-Negativ (ASA 100).
Papier-Photo 15x10cm.
140 Euro CCD-Durchlichtscanner mit 4800 dpi.


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Peter W sagt:

    Wenn du einen speziellen Filmscannerr hast, alsi der dieScanzeile auch auf dem Negativ entlangführt und auch dafür sorgt, das der Scanabstand 100% stimmt, dann ja. Hast du dagegen einen Flachbettscanner, dann sind die hohen angegebenen dpi oft nur interpololiert, also es sind Pixel zwischen die eigentlich aufgenommenen nur dazwischen gerechnet und die echte optische Auflösung beträgt i.A. nur 1200 dpi, dann nicht.
    Grund: die eigentliche Zeilenkamera des Scanners ist etwa 25 mm lang, über ein Optisches System aus Spiegeln und einem Objektiv wird darauf die volle Scanbreite abgebilder – von etwa 250mm. 4800dpi sind, auf mm umgerechnet 188 punkte/mm auf der Scheibe = 1880 punkte / mm auf der Zeilenkamera. Damit müsste ein Aufnahme-Fototransistor gerade mal 5µm breit sein. und hier nekommt man schon arge Probleme mit der Beugung, drum nimmt man gröbere Zeilenkameras und errechnet lieberZwischenpixel – wasja letztlich der gleiche unfug ist, als wenn du gleich mit physikalischer Auflösung scannst und dann das Bild selbst im Bildverarbeitungsprogramm größer rechnest.
    Hast du dagenen so einen kleinfürmatigen Film/Diascanner, dann wird dort das Negativ 1:1 auf der Zeilenkamera desScvanners abgebildet. Hier können dann tatsächlich 4800 – und teilweise deutlich mehr – piixel/Zoll gelesen werden, so das du hier praktisch sogar das Filmkorn noch scharf abbilden kannst – diese sind dann deutlich schärfer als vom Auflichtfoto abgescannt, Auch werden dann die Farben auch besser, da du ja nicht den begrenzten Kontrastumfang eines Auflichtfotos hast
    Kurz: Flachbildscanner mit Duchlichteinheit – nur eine Notlösung, auch auf besten Geräten, hier besser großformatiges Foto
    echter Dia und Filmscanner, der dafür keine Auflichtvorlagen erlaubt:: Deutlich besser als vom Foto

  • Knut G sagt:

    Natürlich, denn bei den Negativen handelt es sich um das Original,
    die Fotos sind schon vergrößert und damit weniger scharf.

  • Donkey10 sagt:

    liegt am Scanner.



Einen Kommentar hinterlassen