Sind Personalleasingfirmen und Arbeitsagenturen reine Abzocker ?
Sonntag, 31. Januar 2010, 21:56
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Ich habe das Gefühl ,ohne die Firmen bekommt man überhaupt keinen Job.


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Heidi sagt:

    Wolfgang Clements neuer Arbeitgeber Adecco – ich darf daran erinnern, dass er sich für die Zeitarbeitsfirmen stark gemacht hatte, als er noch Minister war.http://www.tacheles-sozialhilfe.de/harry…
    @roman: Das war mal so vor 20 Jahren. Inzwischen sind Leiharbeiter eine gute ALternative für die Firmen um Lohnnebenkosten zu senken und den Kündigungsschutz zu umgehen. Manche arbeiten 2 Jahre als Leiharbeiter in einer Firma und bekommen nur 8 Euro/Std. und beziehen noch Hilfe vom Staat, weil das Geld nicht reicht, während andere die gleiche Arbeit machen für einen 3 fachen Std./Lohn. Das kann es nicht sein. Leiharbeiter sollten in einer Firma zur Überbrückung von Personal – Engpässen eingesetzt werden.

  • bengel sagt:

    Jein. Kommt darauf an in welcher Branche du Arbeit suchst… ? Und was du bisher schon gemacht hast (Referenzen, Zeugnisse usw). Der Lebenslauf muss natürlich professionell gemacht sein und wenn man Interesse zeigt, sind die Chancen gut.

  • ♥ Praline ♥ sagt:

    Das sind die größten Abzocker und Betrüger. Leider muß man die nutzen – alleine geht ja nix mehr! Es ist eigentlich schlimm, daß es das gibt. Die Jobcenter kriegen nichts in die Reihe, deshalb ist man diesen Aasgeiern als Fraß vor dem Schnabel geschmissen. Furchtbar so etwas – aber das sind die Stilblüten des Kaptalismus.

  • Opppa ;-) sagt:

    Leasingfirmen kennen sich oft im Arbeitsmarkt sehr gut aus. Und vermitteln häufig Leute, die über so einen Job dann einen festen finden. – Denn viele Firmen denken: Hauptsache, der paßt ins Team, alles andere bringen wir ihm schon bei



Einen Kommentar hinterlassen