Sind Ratten gute Haustiere?
Dienstag, 20. April 2010, 02:07
Abgelegt unter: Haustiere

z.B. ein Kreuzung Wild-/Farbratte? Männlich, neun Wochen alt? Wann kastrieren? Wie alt werden die? Was muss ich beachten?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • benjamin sagt:

    Ratten sind hervorragende Haustiere, klug und gelehrig. Sie müssen mit etwa 3 Monaten kastriert werden, da sie sich so schnell vermehren wie Flöhe. Eine Ratte allein zu halten, ist Tierquälerei, den Ratten sind Rudeltiere. Sie brauchen sehr viel Platz, verschiedene Höhlen und „Spielgeräte“, Zuwendung und einen Halter, der ständig saubermacht, aufpasst und sich mit ihnen beschäftigt.
    Leider haben Zuchtratten viele Krankheiten und werden nicht alt. (Ca. 2-4 Jahre)Man muss Einiges an Tierarztkosten einplanen, denn das bleibt nicht aus.
    Meine Tochter hatte als Mädchen zwei,die sie einem Penner abkaufte, der sie am Schwanz herumschwang und das lustig fand…. später waren es dann acht. Ich hatte es NOCH im Griff, (wurden alle kastriert) aber da war es schon sehr aufwändig und kostenintensiv.
    Ich müsste das nicht mehr haben, doch Ratten, wie gesagt, sind unglaublich intelligent und ein Beispiel für uns Menschen, wie wir (auch)sind. Sie sind uns sehr ähnlich und deshalb wahrscheinlich so verhasst.
    PS @HelmuthW: Solange man nicht mal weiß, wie man
    „Viren“ und „Bakterien“ schreibt, hat man nicht genug über das Thema gelesen.In deinem Fall wohl gar nichts. Zuchtratten haben nicht mehr „Vieren“ und „Backterien“ als Menschen und sie übertragen diese nur auf ihresgleichen. Hier geht es ja wohl kaum um die Parasiten von wildlebenden Ratten in Abfallhalden!

  • Annnnika sagt:

    Ratten sind bestimmt nette Haustiere, da sie intelligent und leicht zu zähmen sind. Mit den Kreuzungen kenn ich mich nicht aus, aber solange sie gesund sind und „aus guten Verhältnissen kommen“, kann man da wahrscheinlich nicht viel falsch machen. Kastriert werden können sie mit etwa 3 Monaten, wenn ich das richtig im Kopf hab (also relativ bald). Sie erreichen ein Alter von 2, seltener auch 3 Jahren (sterben leider meistens an Krebs). Beachten solltest du, dass sie relativ früh geschlechtsreif sind (deine sind es wohl schon) und, wenn man nicht aufpasst, sie enorm vermehren. Man sollte sie nie alleine halten, da sie sehr gesellig sind. Trotzdem muss man neue Tiere immer langsam integrieren, damit keine großartigen Rangkämpfe entstehen (da sind sie wohl nicht sehr zimperlich…).
    Der Käfig darf nicht zu klein sein, dann natürlich gepflegt, immer frisches Wasser usw. Zur Fütterung kann ich nicht viel sagen, ich denke, dass sie theoretisch alles fressen. Aber da kann man sich vllt. in der Zoohandlung gut beraten lassen.

  • punica20 sagt:

    Also Ratten werden leider nur 3 Jahre alt (wenn man Glück hat länger) und sie brauchen viel Beschäftigung. Mit 16 Jahren (nun 28 jahre XD)
    hatte ich auch eine und sie durfte tags über in meinem Zimmer frei rum laufen (kabel ect. waren gesichert) und manchmal hab ich sie auch mitgenommen, da krabbelte sie unter meine Pulli rum oder sass auf der schulter. Ratten sind sehr gute und liebe Haustiere ich musste sie nur leider weg geben, weil ich meine Ausbildung angefangen hatte und das arme Tier den ganzen Tag eingesperrt war. Das konnte ich nicht ertragen so gab ich sie einen Freund der Arbeitslos war, was ein großer fehler war den bei ihn war sie auch nur eingesperrt. :((
    (bin immer noch sehr traurig)

  • Psycoinv sagt:

    Ich bin grundsätzlich nicht der Meinung das man sich Tiere anschaffen sollte wenn man 1.) keinen bezug zu denen hat oder sich nicht damit auskennt ! Nur damit du das jetzt nicht falsch versteht, das iss nicht auf dich jetzt bezogen !!!
    Ratten werden im durchschnitt 2-2,5 Jahre alt bei gute Pflege vielleicht auch was länger … man sollte beachten das die Ratte einen großen Käfig hat für viel auslauf,ein Laufrad 30 cm damit die ratte keinen krummen rücken bekommt kleine Häuschen da sie rückzugs tiere bzw. ihre kleinen verstecke brauchen. Solang man weibchen und männchen nicht zusammen setzt ist es nicht nötig sie zu kastrieren ( obwohl ich das bei ratten sowieso schon als schwachsinn empfinde ) Da Ratten rudeltiere sind , wäre es ( auch im sinne der ratte ) sich eventuell auch ne 2 sich zuzulegen, grade wegen diesem Rudelinstinkt, und damit se auch was zum spielen hat. Man sollte auch spezielles futter nehmen ( kriegt man in dr zoohandlung ) extra für Mäuse, Hamster und Ratten gefertigtes futter…. ganz normales gepresstes Holzspähne streu reicht völlig aus . Bei ratten kann man nicht viel falsch machen, sind nämlich kluge ruhige, nachttiere !!!
    @romsafron: das iss ein total dummes vorurteil das Ratten an allem nagen was ihnen in den weg kommt ! Und wenn se nachts geräusche machen dann liegt das daran ich betons nochmal Nachtaktive

  • hamsterz sagt:

    Hallo,
    Ratten sind was tolles und schlau.
    Man bekommt sie sehr zahm und kann sie dann auch auf die Schulter setzten.
    Leider nehmen sie einen auch viel übel.
    z.B meine Schwester hatte mal 2 Ratten und musste dann 6 Wochen zur Kur.
    In der Zeit hab ich mich um die Ratten gekümmert.
    Als meine Schwester wieder kam, wurde sie gebissen und musste sich das Vertrauen erst wieder erarbeiten.
    Nehme eine Farbratte und männlich.
    Ratten können bei guter Pflege sehr alt werden.
    Du kannst 2 männliche Ratten zusammen halten ohne bedenken und das kastrien würde ich sein lassen, denn überlege mal wie du dich fühlen würdest, wenn du ein Kerl bist (wärst), wenn man dir deine Eier abschneiden würde?

  • der russische Patient sagt:

    Manche mögen Ratten als Haustiere… Ich nicht… Die nagen an allem, wenn man sie mal aus dem Käfig rauslässt… Nachts nerven die auch mal mit Geräuschen…

  • Helmuth W sagt:

    Ja sie uebertragen gerne Vieren,und Backterien,und der Urin stinkt bestialisch!

  • Anakin sagt:

    Meins wers nicht hab eine Katze und die ist mein ein und alles!!!!
    Und die kommt nicht weg!!!

  • jossipp1 sagt:

    Nur zur Frage : NEIN



Einen Kommentar hinterlassen