Sind Regierungen ein Auslaufmodell?
Freitag, 9. April 2010, 05:20
Abgelegt unter: Regierung

Wird die Welt nicht von Global-Playern und Multikonzernen regiert.
Was Regierung – XY- will Umweltauflagen-Na dann auf ins nächste Land, wo wir mit offenen Armen,ohne solch lästige Auflagen,willkommen geheißen werden?
Arbeitsplätze sind ja auch Wählerstimmen die es zu sichern gilt,koste es was es wolle??


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Hein Mück sagt:

    Ein Regierungsamt ist nur noch ein Nebenjob. Immerhin hat der Minister und Staatssekretär und bekanntlich selbst der Kanzler genug damit zu tun, für die Zeit „danach“ Vorsorge zu tragen! – Inzwischen ist die Seuche in den Reihen der Ministerpräsidenten allgemein üblich. Wer nicht ein Regierungsamt anpeilen kann, der ist b.a.w.“unabkömmlich“, bis dass sich eine neue Pfründe findet. (Bayern)

  • Jirawan sagt:

    Dann kannst du nur nach China,da wird der …….nicht Fuß fassen können.

  • ® Cleverle² ©™ sagt:

    Die Demokratie (griech.: „Volksherrschaft“, deutsch: „moderne Diktatur“) ist der Krieg der Politiker gegen das Volk mit anderen Mitteln. Demokratie kann auch beschrieben werden, als Diktatur, die vom ganzen Volk (ausgenommen von Ausländern, Sklaven, Frauen, Minderheiten und dummen Leuten) gewählt wird. Linke Gruppierungen beschwören bisweilen die „demokratischen Kräfte“, falls ein Ausgang einer demokratischen Volksabstimmung zu sehr ins politisch rechte Abseits gerät. Ist das Ergebnis einer Abstimmung hingegen eine linke Regierung, wird dies von den Rechten als Populismus angeprangert.
    Das Gegenteil der Demokratie ist die Quotenregelung. Diese wird ebenfalls gerne gefordert, falls demokratische Wahlen nicht den gewünschten Effekt (z.B. Frauenanteil) gebracht haben.
    Heute erfreut sich die Demokratie höchster Beliebtheit als Instrument, die Folgen und Verantwortung für das eigene Unvermögen zu herrschen auf die Beherrschten abzuwälzen (siehe Regierung). Hierzu werden alle 4 Jahre eigens inszenierte Spiele abgehalten (genannt Wahl). Vom Charakter her gleichen diese einem MTV-Award, in dem die Schauspieler ihr Können unter Beweis stellen sollten, in jüngerer Vergangenheit wurde, mangels eigenem Können, dabei vor allem darauf hingewiesen, dass die anderen noch weniger können (siehe auch Wahlveranstaltung).
    Als besonders starke Demokraten gelten diejenige Regierungen, die möglichst viele unbeliebte Entscheidungen in einer Legislaturperiode unterbringen. Als besonders schwach gelten Regierungen, die einen möglichst breiten Konsens in der Bevölkerung geniessen.
    Der Zuschauer hat dann am Wahlsonntag die Möglichkeit, seine Stimme für seinen Favoriten abzugeben. Anders als bei anderen ähnlichen Veranstaltungen findet dies noch nicht als Televoting mit Mehrwert-SMS statt, sondern der Zuschauer muss dazu in ein sog. Wahllokal gehen. Dies erklärt auch die abnehmende Popularität dieser Art des Zuschauervotings.

  • Axel sagt:

    In der Bibel wird an vielen Stellen das Königreich Gottes angekündigt, das alle bisherigen Regierungen ablösen wird. Eine wichtige Prophezeiung ist von Daniel (Kap.2)
    44. Zur Zeit jener Könige wird aber der Gott des Himmels ein Reich errichten, das in Ewigkeit nicht untergeht; dieses Reich wird er keinem anderen Volk überlassen. Es wird alle jene Reiche zermalmen und endgültig vernichten; es selbst aber wird in alle Ewigkeit bestehen.
    Sogar im bekannten „Vaterunser“ beten die Christen: „Dein Reich komme“ Es wird kommen und die Regierungen dieser Welt ablösen, daher sind sie ein Auslaufmodell.
    Bis dahin sollten wir sie nach bestem Gewissen unterstützen, denn sonst würden die Konzernmafias alle Macht an sich reißen, sie sind jetzt schon zu mächtig.

  • Alwin E sagt:

    Mit dieser Frage stehst Du mit beiden Füßen mitten im Wespennest, aber um’s kurz zusammen zu fassen: Du hast Recht.



Einen Kommentar hinterlassen