Sinneswandel der pakistanischen Regierung?
Freitag, 9. April 2010, 08:34
Abgelegt unter: Regierung

ich verstehe folgendes nicht ganz…
als in den 90er die taliban noch in afghanistan regiert hat, wurden diese finanziell stark von pakistan unterstützt.. jedoch sieht jetzt die USA pakistan als einen seiner besten partner gegen den terrorismus an, d.h. pakistan bekämpft nun diese terroristen, die sie zuvor noch unterstützten… woher also dieser sinneswandel??


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Alwin E sagt:

    Die USA haben Pakistan schon immer unterstützt, und die Taliban toleriert. Aus dem einfachen Grund, weil es ein Land auf dieser Welt gibt, das sich erfolgreich von der britischen Besatzung befreit hat, und den USA so ganz allmählich zeigt, wo der Hammer hängt, und das ist Indien. Die haben nämlich nicht nur einsatzfähige Atombomben, sondern auch die Raketen, um zumindest eine oder zwei mitten in den USA zu platzieren.
    Es hätte mich nicht gewundert, wenn Bush Indien auch zu einem „Schurkenstaat“ erklärt hätte. Aber das flächenmäßig größte demokratische Land dieser Erde hätte sich das vermutlich nicht gefallen lassen.
    Und die kleinen Grenzscharmützel zwischen Pakistan und Indien, bzw. dem indischen Bundesstaat Kashmir: Was juckt’s die indische Regierung, wenn zwei wilde Bergvölker sich streiten?
    Es gibt ein indisches Sprichwort (das wir uns vielleicht auch aneignen sollten): „Dili dur hay“ („Delhi ist weit weg“). Für uns: „Berlin dur hay“ („Berlin ist weit weg“). Mit anderen Worten: Was kümmert’s uns, was die Regierung macht; wir machen unseren eigenen Kram.
    Was mir in Indien am besten gefallen hat, war das sehr gut funktionierende Bakshish-System. Ich fühlte mich beinahe wie zuhause, denn dass Glaube eine Geldsache ist, das kannte ich bereits von der katholischen Kirche her.

  • Fantasyg sagt:

    $$$$$$$$$$$$$$$……..

  • Dame Edna sagt:

    Der Wankelmut ist nicht die Krankheit der Pakistani sonder der USA! Hat man die bin Ladn Sippe noch dazumal in den Himmel gehoben und als verbündeten gefeiert, so ist hier heute die „Achse des Bösen“ zu finden…. der Blick in den Spiegel wird dabei tunlichst vermieden!

  • emir sagt:

    Der pakistanische Geheimdienst war auch nach dem 11. September einer der Hauptunterstützer der Taliban. Nur massiver Druck der USA und Saudi-Arabien konnte die Regierung zwingen den pakistanischen Geheimdienst umzustruktuieren.
    Im unwegsamen Gebiet zwischen Peschawar und Quetta an der afghanischen Grenze ist wohl eines der Rückzuggebiete der Taliban. Wer weiß, ob sie da nicht doch noch vom pakistanischen Geheimdienst unterstützt werden?



Einen Kommentar hinterlassen