Soll Deutschland einem Informanten für 2,5 Mio. € eine CD mit Daten über Schweizer Schwarzgeldkonten abkaufen?
Samstag, 27. März 2010, 15:15
Abgelegt unter: Allgemein

Das Thema wird derzeit heiß diskutiert. Die Schweiz reagiert schon mal sehr gereizt. Wie denkt Ihr darüber?


10 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Schleier des Nichtwissens sagt:

    Wenn die Schweizer davor warnen, „Geschäfte mit Kriminellen“ zu machen, ist das m. E. etwas heikel. Schließlich war den Bankiers bekannt, dass die Konten ebenfalls nach deutschem Recht illegalen Geschäften dienen, es sich also dabei schon um „Geschäfte mit Kriminellen“ handelte.
    Aber es ist ein Unterschied, ob Privatpersonen sich auf unlautere Geschäfte einlassen (auch wenn es sich dabei um Leute handelt, die eigentlich wohlhabend genug sind, um nicht betrügen zu müssen), oder ob der Staat sich auf einen Deal mit einem Kriminellen einlässt.
    Klar könnte Deutschlad die geschätzten 100 Millionen gut gebrauchen. Aber das ist kein Grund, einen Datendieb für seine Taten zu belohnen.

  • hajokl sagt:

    Warum eigentlich so ein Theater über den Kauf der CD? Steuer flucht ist lt. Gesetz strafbar.
    Wer eine solche kriminelle Energie freisetzt und das Steuerrecht umgeht,den muß man auch mit allen Mitteln entgegen treten.
    beim Ankauf der Liechtensteiner CD ,haben noch 99% aller User das begrüßt .
    Nun soll das illegal sein.?Wo ist da der Unterschied,nur weil wir inzwischen eine andere Regierung haben?
    Nein , denn die Täter sind die gleichen die den Staat (uns) bescheis….. .
    Und was die Schweiz betrifft,die haben nur Angst um fehlende Gewinne.
    Gruß hajokl .

  • PERRO sagt:

    Wer mit Kriminellen Geschäfte macht, ist selbst kriminell – der Hehler ist so schlecht wie der Stehler!
    Schäuble sollte sich mit einer kriminellen SPD und GRÜNEN, sowie deren ehem. Finanzminister Steinbrück nicht auf die unterste Stufe stellen.
    Man muss auch NEIN sagen können!

  • daniel b sagt:

    ja, sollte sie. die 2,5 mio sind doch pillepalle gegenüber den milliarden, die sie ansonsten verschleudern

  • Die Anni sagt:

    Ich finde dieser Handel ist ziemlich unsauber, aber ein RIESEN Geschäft für Deutschland. Da ich mit meinen vielen Millionen Euro immer ehrlich war, können sie die CD jetzt gerne käuflich erwerben.

  • losenorm sagt:

    Nein. 2,5 Millionen für einen Hacker/Datendieb, bloß um ein paar Steuerflüchtlinge aufzudecken? Nein Danke.

  • Sutter Cane sagt:

    … die ist doch Raubkopiert. Die Musikindustrie wird rigoros gegen Schaeuble vorgehen…

  • l..:Clev sagt:

    Wozu?

  • Tintenfisch ohne Kokosnuss sagt:

    Man liebt den Verrat, aber hasst den Verräter.
    Normalerweise sollten unsere Behörden Bescheid wissen.

  • Orpheus sagt:

    Ich zerbrech mir nicht den Kopf ueber Dinge, die ich nicht beeinflussen kann.



Einen Kommentar hinterlassen