Soll unsere Regierung die Daten-CD über die Steuerflüchtlinge kaufen ?
Freitag, 9. April 2010, 08:06
Abgelegt unter: Regierung

Bitte begründen!
Ich in dafür, weil Unrecht bestraft werden muss. Nicht nur der einfache Bürger welcher sich vielleicht ein wenig zum Lebensunterhalt für die Familie (schwarz) dazu verdient darf bestraft werden.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • HollyJon sagt:

    Diese Medaille hat indem Fall 2 Seiten meiner Meinung nach:
    1. Steuerhinterziehung ist juristisch ein schweres Delikt und muss bestraft werden, es destabilisiert den Haushalt. Im Grunde ist es Betrug dem Staat gegenüber (nicht moralisch ) ausgegangen von den Gesetzen des Staates. Die hinter-zogenden Beträge sind sicher ein mehrfaches des „Zahlbetrages“.
    2. Die Beschaffung dieser Daten erfolgte sehr wahrscheinlich illegal, und wird weder durch die Bank noch durch die Schweiz autorisiert, daher ist der Verkauf dieser Daten illegal. Kauft die dt. Regierung diese Daten ab, so begeht sie eine Straftat nach schweizer und möglicherweise auch den eigenen Gesetzen. Es sei denn, sie bewegt sich viell. in einer rechtlichen Grauzone.
    Daher meine Ich, die deutsche Regierung sollte mit der Schweiz kooperieren und nicht eigenmächtig handeln.
    Langfristig wird dieses Aufkaufen solcher Daten kein Lösungsweg sein, das eigentliche Übel zu beseitigen. Dieser kauf der CD kann politisch weitere Konsequenzen nach sich ziehen, ich weiß nicht , ob darüber ausreichend in Politikerköpfen nach-gedacht wird!?
    < "Also ich persönlich bin dafür, dass Deutschland gleich ein Rundschreiben raus gibt an Alle Staaten wo Steuerhinterziehung betrieben wird, dass Belohnungen für solche Daten angeboten werden! Dann würden sich Viele überlegen, irgendwo ein 2. Konto zu eröffnen und die Kohle bleibt in Dt. unterm Kissen. ... und eines Tages mit besseren Gesetzen bei Staat im Haushalt.>“ Wenn schon ins Fettnäpfchen treten,dann richtig dick! 😉

  • coolcat2 sagt:

    Hallo, ich glaube es hackt!
    Die Politiker begehen im Falle eines Kaufes ebenfalls eine Straftat, denn illegaler Handel mit Daten ist eine! Man kann doch nicht mit dem Begehen einer Straftat eine andere verfolgen! Damit stellen sich die Politiker auf die gleiche Stufe der vermutlichen Steuersünder!
    Somit jagd ein Verbrecher den anderen! Sehr lustig, und das soll legal und in Ordnung sein??? Ich fasse es nicht.
    Dass unsere Politiker Verbrecher sind, habe ich schon lange vermutet! Dass sie das jetzt aber auch noch offiziell dokumentieren, in dem sie sich öffentlich strafbar machen, hätte ich nie vermutet.
    Ich denke die ganze Zeit darüber nach, ob man die Politiker in diesem Fall nicht anzeigen bekäm kann!
    Zum Verständinis: Ich möchte mich hier nicht auf die Seite der Steuerhinterzieher schlagen, denn ihr Delikt gehört natürlich bestraft, denn sie schaden unserem Staat immens! Aber es kann doch nicht sein, dass man eine Straftat mit einer anderen bekämpft! Wohin soll das denn führen?
    Der Typ, der die Daten verkaufen will, wird doch letztendlich auch noch für seine Straftat belohnt, in diesem Fall mit 2,5 Millionen €.
    Klare Ansage: nicht kaufen, denn das geht gar nicht!

  • Schandall Krawall sagt:

    Ich verstehe die ganze Diskussion nicht ganz. Als der Fall mit der ersten CD öffentlich wurde, haben sich viele Sünder selbst angezeigt und die Steuern einfach nachgezahlt, einer davon war Zumwinkel, der allerdings „es nicht rechtzeitig schaffte“ sich selbst anzuzeigen, wurde so „bestraft“, dass er noch nach seinem Rücktritt sich die Rente vorzeitig auszahlen liess. (über 20 Mln. €) Und damals war alles vom Gericht akzeptiert worden. (Damit meine ich die Beschaffung von Daten). Offensichtlich hat keiner was aus dieser Lektion gelernt, sondern es wurde ganz brav weiterhin in der Schweiz und Gott weiss wo noch gebunkert.
    Die Regierung muss sich die CD (auch dieses Mal) beschaffen und den gieregen Anlegern zeigen wo die Krebse den Winter verbringen. Und was den „Informanten“ angeht – solange es Steuersünder gibt, wird es immer einen Informanten geben. Das war schon immer und überall so

  • kurt j sagt:

    Haben wir jetzt auch schon „flüchtige“ Steuerzahler, wenn die weg sind ist eh nichts zu machen, die kommen spätestens nach sieben jahren wieder ganz koscher zurück. die CD von den „Steuersündern“ soll sie ruhig kaufen, dann haben auch wir ein reines gewissen und zahlen die anfälligen Steuern.

  • frank m sagt:

    Selbstverständlich!
    Stellt euch mal vor es würde um eine andere Straftat gehen. Dann würde sofort gehandelt werden.
    Meiner Meinung nach sollte Steuerhinterziehung generell wie Bankraub behandelt und auch bestraft werden….
    Und der Informant sollte wegen Erpressung und evtl. wegen Mitwissenschaft zur Fahndung ausgeschrieben werden!
    Der Datendiebstahl (der einzige Grund der dagegen sprechen würde) ist wirklich nur eine Lapalie…

  • PERRO sagt:

    Kein Problem, da bleiben die Kriminellen doch unter sich! Eine anständige Regierung würde so etwas niemals machen (höchstens über Mittelsmänner :)))

  • Kojote sagt:

    Weil jeder erwischte Falsch Parker seiner gerechten Strafe zugefügt wird.

  • andrzej k sagt:

    Ja, kaufen !
    Solche Sümpfe wie die Schweiz und Liechtenstein müssen mit allen Mitteln trocken gelegt werden.
    Da zu überlegen ob das wohl legal ist -. das ist einfach lächerlich !
    Wenn der Staat den gläsernen Menschen wünscht , also
    bitte dann ganz gläsern:
    Auch die Schweizer Banken müssen dann die Hosen runter lassen. .



Einen Kommentar hinterlassen