Sollen die Autofirmen Milliarden Steuergelder bekommen?
Montag, 1. Februar 2010, 01:47
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Hier werden doch die Böcke zum Gärtner gemacht!! Wenn es nicht auffällt, bedienen die Vorstände dieser Firmen, sich mit zig Millionen. Man stelle sich mal vor, wieviel Autos verkauft werden müssen, um z.B. einem Vorstand (wie bei Daimler) 800 000 (Achthundert Tausend Euros am Jahresende als Bonus zu bezahlen!! Und dort gibt es so um die 20 Vorstände und Aufsichtsräte!!! Und jetzt wollen diese- ( Man darf ja keinen so übel Beleidigen, wie sie es verdiend hätten!)- Milliarden Euros vom Staat, ich glaub mich tritt ein Pferd!!! Den Spruch: Spare in der Zeit, so hast du genug in der Not, – Pustekuchen. Hauptsache die eigenen Taschen sind voll, die Arbeiter und Angestellten, ja selbst die Aktionäre, können sehen wo sie bleiben!! Armes Deutschland!!!


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • hulga sagt:

    die bosse sind so unverschämt, auch noch vom staat hilfen zu fordern.
    dazu werden die arbeiter wieder mal missbraucht, denn die grossen, haben ihre schäfchen schon lange im trocknen, jahrelang haben die riesengewinne eingefahren, wohin ist das geld geflossen?
    bestimmt nicht zum arbeiter!
    meine wut wird immer grösser auf dieses pack, anders will ich mich nicht ausdrücken, denn dann werde ich wieder mal zensiert.

  • Quovadis sagt:

    Ja allerdings nicht real, weil vieles über Kredit (muss zurückgezahlt) oder als Bürgschaft gegeben wird.
    Wenn den Firmen nicht geholfen wird, gehen tausende Arbeitsplätze verloren.
    Übrigens haben die betroffenen auch ein Anrecht auf staatlicher Unterstützung.
    Viele Zuliefererfirmen gehen sogar pleite. Den Arbeitern und Kleinunternehmen ist damit auch geholfen.
    Wichtiger wäre, wenn Aufsichtsräte, bzw. alle die dieses verursacht haben, zur Kasse gebeten werden, auch mit ihrem Privatvermögen.
    Die Gehälter und Abfindungen müssen unbedingt sehr stark gekürzt werden.
    Daimler hat ja in Deutschland die Produktion um einige Wochen stillgelegt.
    Hat Daimler dieses auch in den anderen Ländern getan?
    Auf jeden Fall muss geholfen werden.

  • Otto S sagt:

    Banken – Großkapital. Autobranche – Großindustrie.
    Merkt denn niemand das diese unfähige Regierung nur die Reichen belohnt? Wer hat dem wird gegeben. Wer nichts mehr hat wird getreten und zum kriechen vor Sozialarbeitern gezwungen.

  • Radiorei sagt:

    Jaaaaaaaaaaa, weil die doch sooooooooooo arm sind!



Einen Kommentar hinterlassen