Sollte im Rahmen der Verbrechensbekämpfung nicht die Telefongespräche von Politikern?
Freitag, 9. April 2010, 06:43
Abgelegt unter: Regierung

die sie in ihren Büros im Rahmen ihrer Regierungstaetigkeit führen nicht aufgezeichnet und der Öffentlichkeit verfügbar gemacht werden? Schließlich werden unsere Telefonate ja auch abgehört und sie sind technisch gesehen UNSERE Angestellten. (Dem Volk untertan)


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • nerone sagt:

    In der Schweiz wurden/werden Telefonate von Bundesräten (= Minister= Regierungsmitglieder) jedenfalls abgehört/aufgezeichnet, aber nicht öffentlich gemacht. Darüber stolperte in den 1980-er Jahren Bundesrätin Elisabeth Kopp. Weil sie als Justizministerin ihren Mann vor einem Verfahren wegen Geldwäscherei warten. Kopp war ein Winkeladvokat, der in trübe Geschäfte verwickelt war. Frau Kopp musste zurücktreten. Eine seriöse Kontrolle finde ich schon wichtig, aber die Regierungsmitglieder müssen auch heikle Themen besprechen, die nicht oder noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind – eine Öffentlichkeit, die ja nur etwas versteht (in der Mehrheit), wenn BILD oder das Fernsehen „es“ gebracht haben- und dann verstehen sie es meistens kreuzfalsch.

  • erdbeere sagt:

    mich würden insbesondere die Gespräche von Berloskoni interessieren.
    man muss die Mafia beglückwünschen,sie haben es geschafft einen von ihnen zum Chef eines ganzen Landes zu küren.ihn auch noch die Presse und das Fernsehen kontrollieren zu lassen.
    zum Glück gehört auch er jetzt zum alten Eisen,das entsorgt werden kann.
    hoffentlich möglichst schnell.
    vor her sollte seine Ex-Frau einen großen Teil seines Vermögens erhalten, damit zu mindest ein kleiner Teil an das Volk zurückgegeben werden kann!

  • Enteignet Yahoo! Gegen Zensur!! sagt:

    Man könnte die Politiker auch rund um die Uhr filmen und die Bilder und natürlich auch den Ton live ins Internet stellen. Es sollte so gemacht werden, dass an den Bildern nicht manipuliert werden kann und man jederzeit sieht, was der Politiker gerade macht bzw. sagt.

  • Peter K sagt:

    Nein – obwohl, es würden sich sicherlich einige interessante Denkweisen erschließen – Ich denke da an das veröffentlichte Fake-Telefonat Müntefering – Ypsilanti –

  • savage sagt:

    hehehe…geile idee. und dann in den nachrichten ausstrahlen. wäre wahrscheinlich so eine gratwanderung zwischen soko-einsatz und comedy…;-)

  • Fritz Kalitzki sagt:

    …savages idee aufnehmend würd ich sagen, das langt um einen eigenen sender mit programm zu füllen….

  • Seewind sagt:

    LOL. Haste Rcht. Von denen sollten die Gespraeche zu allererst abgehoert werden!

  • Wölfin sagt:

    jepp
    ich bin dafür –
    Big Brothers der Nation – 24 Std non-stop
    .<

  • hulga sagt:

    da gebe ich dir recht, warum nur immer wir?



Einen Kommentar hinterlassen