Sollte man Gewalt anwenden?
Freitag, 9. April 2010, 23:11
Abgelegt unter: Regierung

Ist es angebracht, dass Menschen Gewalt anwenden damit sie sich von einer Regierung abwenden können ,mit der sie nicht einverstanden sind?Was sagt ihr?


18 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Wölfin sagt:

    keine Gewalt – Protest ja

  • Jocolibr sagt:

    Ich bin nicht einverstanden mit der Regierung, sollte ich jetzt Gewalt anwenden?
    Wo fängt das an, wo hört das auf?
    Ich, für mich persönlich, halte grundsätzlich nichts von Gewaltanwendung.
    Was nicht heißt, das ich alles hinnehme.
    Meine Erfahrung ist, das mit Gewalt eine unsinnige Gewaltspirale betrieben wird.
    Die Mächtigen fühlen sich dann berechtigt, ihre Interessen noch gewaltsamer durchzusetzen, noch mehr Geld ins Militär zu stecken.
    Jetzt sind wir in der großen Politik, in der unfähige oder gewissenlose Handlanger der Konzerne, angeblich für das Volk handeln und entscheiden.
    In einzelnen Staaten (Haiti,Burma) herrschen offen Militärdiktaturen
    in anderen haben Kriminelle (Kolumbien,USA) das sagen.
    Letzteres wird sich hoffentlich ändern.
    Aber alle machen fleißig mit, die Lebensgrundlagen für Mensch und Tier (Schaben etc. mal ausgeklammert) zu zerstören.
    Wenn hier Menschen dies erkennen und zu dem Schluß kommen, diese Entwicklung müsse mit aller Gewalt aufgehalten werden, welcher aufgeklärte Mensch könnte dem widersprechen.
    Dann wird das zur Machtfrage.
    Wir dürfen Wählen, immer wieder.
    Doch was bringt das.
    Über Medien und Institutionen wird den Menschen permanent beigebracht sich anzupassen, mit zu tun, in zu sein, egal was es kostet.
    Das funktioniert tatsächlich. Menschen handel gegen ihre Interessen,
    schweigen bei Unrecht und Klagen Opfer an, während die Täter ungerührt Kapital einstreichen.
    Unter diesen Interessen wurden Hexen verbrannt, Völker vernichtet und Menschen gekreuzigt, die dem System gefährlich werden konnten.
    Wenn Gewalttätige Macht Arbeitslosigkeit Gewissenlos Zeugt, wie ist dem zu begegnen ? Mit der 2. Wange hinhalten, das letzte Hemd Ackermann und Co übereignen. So blauäugig wie unsere Politiker unsere Bahn, Abwasserkanäle etc. zu verschachern ist die Wirksamkeit unserer sogenannten Demokratie gescheitert.
    Wie kann es angehen, das der zugesicherte Wegfall (CDU) des erhobenen Solidaritätszuschlags einfach vergessen wird und weiter einfach vom Lohn abgezogen wird.
    Wie ist es möglich, das die 2%ige Mehrwertsteuererhöhung abgelehnt wird (mit uns nicht ! SPD) und nach der Wahl daraus 3% werden.
    Wie ist es möglich, das Elbe Vertiefung und Kohlekraftwerk (Grüne) klar abgelehnt wird, und nach der Wahl dann doch gemacht wird.
    Hier läuft eine großangelegte Vera.schung und nicht nur bei uns.
    Das geht weltweit so ab und wenn Du 1000 Drahtzieher totschlägst wachsen wie bei der Hydra 2000 nach.
    Also müssen wir uns für die Lösung etwas anderes einfallen lassen.
    Fein währe es, wenn der heilige Geist oder ähnliches, die Verantwortlichen und uns erleuchten würde, aber das ist wohl pures Wunschdenken, wenn wir uns die Vergangenheit anschauen.
    Du siehst ich tue mein möglichstes, aber reicht das ?
    mfg Jo

  • schlaudr sagt:

    Wenn dies ein großteil der Bevölkerung so sieht, dass sie nicht einverstanden ist mit der Regierung, ist es auf jeden Fall verständlich sich mit Gewalt gegen diese zu stellen. – Eine Lösung ist es deshalb jedoch noch lange nicht! Organisierter friedlicher Protest kann ebenfalls zu einer Ablösung der Regierung führen und somit zu einem positivem Ergebnis. Die Montagsdemonstrationen haben schließlich auch zu Fall der Mauer geführt, um ein Beispiel zu nennen, wo friedlicher Protest erfolgreich gewesen ist.

  • zungenko sagt:

    Der Begriff „Gewalt“ hat in unserem Sprachraum eine komische Bedeutung (Umdeutung) gewonnen und wird per se negativ besetzt.
    Gewalt ist nicht nur körperlicher Angriff.
    Gewalt wird mit allem möglichen assoziiert, nicht aber mit dem was es er eigentlich meint.
    Nämlich, verwalten bzw. beherrschen.
    Gewalt ist per se also nichts verwerfliches, denn die Regierung übt Gewalt aus.
    Gewalt wird dann verwerflich, wenn sie mit Zwang ausgeübt wird und das Gegenüber nicht freiwillig zustimmt.
    Ergo würde ich deine Frage, mit JA beantworten.

  • SunlikeB sagt:

    Es heißt ja so schön „Gewalt ist keine Lösung“
    Um sich abreagieren zu können, kann man auch ganz andere Methoden verwenden. Also definitiv nicht. Mit Gewalt kann man eigentlich alles nur noch schlimmer machen.
    Verbale Gewalt hingegen ist was anderes. Es ist zwar hilfreicher als körperliche Gewalt, aber auch da gibt es deutlich bessere Lösungen.
    Fazit: Nein, es geht auch anders

  • * sagt:

    Das Problem ist nicht der König selbst, sondern sein Thron, seine omnipotente Macht mithilfe seiner Vasallen über der grossen Masse der Untertanen. Was änderts grossartig, wenn man den König und seine Gehilfen austauscht, das Verhältnis aber der grossen Masse der Untertanen bleibt.
    Wer glaubt, auf ein Gemetzel könnte Frieden folgen, der ist naiv.
    Abgesehen von dieser Fragestellung, haben doch einzelne Regierungen kaum mehr ein Gewicht in Anbetracht der begonnenen Apokalypse.
    Bleibt ein trauriges und schmerzliches Fazit:
    Die Menschheit hatte zuletzt die Wahl zwischen Kapitalismus und Sozialismus, zwischen Krieg und Frieden zu wählen. Sie hat aber wieder einmal den Augenblick (Hass und Gewalt) gegen die Ewigkeit (Liebe und Solidarität) eingetauscht.

  • sagt:

    Die Gewalt, welche z.B. die RAF angewandt hat, war vollkommen sinnlos. Sie haben mit ihrer Mordserie und den Terroranschlägen rein gar nichts erreicht. Sie haben lediglich unschuldige Menschen in Angst und Schrecken versetzt und getötet.
    Daran erkennt jeder mit gesundem Menschenverstand, dass man mit Gewalt auf die Dauer nichts erreichen kann.

  • Sebastia sagt:

    Gewalt muss die letzte Alternative sein. Es ist dann Ok, wenn es offensichtlich ist das die Regierung im Außland Krieg führt und diesen zu verantworten hat. Damit kann an viele Menschen das Leben retten.
    vor 1940 wären es über 4 Millionen im Inland und noch viel mehr im Ausland gewesen.

  • Jesus ist das Licht der Welt sagt:

    was ist Gewalt die sich nicht kontrollieren lässt und durch diese Ratlosigkeit herrscht ?
    Menschen könnten friedlich sein nun durch das bedachte fällt man in obhut eines Verbrechens und wer weiss das schon.

  • sandruso sagt:

    Im aktuellen „Fall Thailand“ JA . Wo Korruption herrscht JA, wo Menschenrechte verletzt werden (Familie, Kinder, Tiere, Frauen, Männer) NEIN!

  • hulga sagt:

    das volk könnte gewaltig demonstrieren.
    dann würde die regierung gewalt gegen die friedlichen demonstranten ausüben, mit ihren vasallen, der polizei.

  • Aviatik sagt:

    Na klar, die Regierenden bedienen sich ja auch der Gewalt (Polizei, Armee) um ihre Ansichten durchzusetzen.

  • hp sagt:

    das ist leider der einzige weg sonst wird die nächste Regierung noch schlimmer wer einmal mit sich spielen lässt tut es immer siehe BRD und das deutsche Volk es gibt doch keinen Politiker in deutschland der einen Pfifferling für den Bürger gibt und die deutschen sind stolz auf ihre Sprüche und lassen sich weiter verar.schen getreu nach dem Motto gewalt ist keine Losung jeder weiß das deutsche nach einem ar.schtritt der Politiker danke sagen

  • dehivi sagt:

    Wer Gewalt anwendet beweist nur seine eigene Unfähigkeit.

  • Sindy sagt:

    Nein! Gewalt ist keine lösung!

  • kasparha sagt:

    In einer Demokratie sicherlich nicht, bei einer Diktatur sieht das allerdings wieder anders aus.

  • Erdnussl sagt:

    na klar, wenn es anders nicht geht.
    manchmal hilft einfach kein friedlicher protest.
    wie hätten sich denn sonst die vielen ehemaligen kolonien in africa und in asien von ihren herrschern befreien können? zb uganda von idi amin ?oder kambodscha von den roten khmer?die nordstaaten gegen die südstaaten?
    da hätte es nicht genützt nur friedlich zu demonstrieren, denn regime gegner sind dort ermordet worden.



Einen Kommentar hinterlassen