Sollte man, wegen Internetstrahlung, TFT- Bildschirme im Sondermüll entsorgen und auf Röhrenmonitore umsteigen?
Donnerstag, 4. Februar 2010, 07:14
Abgelegt unter: Fotos

Ich habe aber nur 14″ Monitore genommen. Dieser sind ein guter Kompromiss zwischen Ergonomie am Arbeitsplatz und Austrittsquerschnitt der schädlichen Erdstahlen. Alle Bildschirme sollten generell eine kleine Bilddiagonale haben um die Erdstrahlen Emissionsrate klein zu halten.


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Bimbo-Ga sagt:

    Wickel den komplett in Alufolie ein, das schirmt ab. Dann siehst du zwar nichts mehr, aber dafür lebst du länger.
    Gegen Erdstrahlen hilft nur ein Teppich aus Kupfergeflecht und Alufolie hinter den Tapeten. Besser wäre noch Mu-Metall, das schirmt auch das Magnetfeld der Erde ab.
    Das kannst du hir kaufenhttp://www.aaronia.de/Abschirmung.htm?gc…

  • 1/i = -i sagt:

    Internetstrahlung? Was soll das sein? Gibt es nicht …
    Nebenbei Röhrenmonitore haben eine höhrere Strahlung als TFT-Bildschirme. Liegt in der Physik der Sache.
    TFT-Bildschirme erzeugen Licht durch Elektronenübergänge, dabei wird wirklich nur Licht erzeugt.
    Röhrenbildschirme erzeugen neben dem Licht auch ein gewissen Anteil an radioaktiver Strahlung, z.B. Elektronen die den durch den Bildschirm kommen.
    Also wenn es dir wirklich darum geht gesund vorm Monitor zu sitzen ist der Röhrenmonitor genau das falsche.
    Erdstrahlen? Was bitte soll das sein?
    Glaubst du du kannst dich von radioaktiver Strahlung, die natürlich vorhanden ist – wovon ein gewisser Teil auch aus der Erde stammt – abschirmen?
    Wie naiv ist das eigentlich so zu denken ?
    Dagegen könnte man sich genauso wenig abschirmen wie man sich gegenüber der kosmischen Strahlung abschirmen kann … gar nicht.
    auch diese Maßnahme:
    „Alle Bildschirme sollten generell eine kleine Bilddiagonale haben um die Erdstrahlen Emissionsrate klein zu halten.“
    ist sinnlos … du würdest damit die Intensität erhöhen, was dazu führt das die Strahlendosis anwächst. Du erreichst damit also genau den gegenteiligen Effekt.
    Ich glaube du willst uns hier ein Bären aufbinden. Oder du hast wirklich üebrhaupt keien Ahnung von dem, wovon du da sprichst.

  • Ballbrea sagt:

    äh, `tschuldijung,
    erdstrahlem kommem, wie der name schon sagt, aus der erde.
    bildschirmstrahlung kommt aus dem bildschirm. ein, zwei röntgenstrahlen sind auch dabei (beim röhrenbildschirm). ist aber nicht tödlich.
    ..internetstrahlung? keine ahnung, viielleicht das gleiche wie margarinebecher-strahlung..?
    letztens hat hat hier doch einer behauptet, gravitations“strahlen“ seien schädlich..gehört ihr zwei zusammen??

  • Rus sagt:

    Was ist deiner Meinung nach besser ohne Internet mit einer Lesebrille den 14-Zoll Röhrenmonitor entziffern.Oder mit ohnehin strahlungsfreiem Internet einen 22-Monitor betrachten.(Röhrenmonitore strahlen mehr als Flachbildschirme)Ich kenne noch welche da durfte man sich nicht dahinter aufhalten wegen der Röntgenstrahlung.

  • AngelTea sagt:

    oh man… man kanns auch übertreiben! TFT monitore sind weitaus umweltfreundlicher als röhrenmonitore sieh den aufkleber am monitor: TCO… das is ne art strahlenüberprüfung…
    und das internet.. strahlt nicht… wenn dann überhaupt dein W-LAN was aber auch mit wellen arbeitet

  • Litton Z sagt:

    Rembrandt?

  • Globetro sagt:

    TFT Bildschirme sind also Strahlungs arm in gegen satz du denn Röhrenmonitore.

  • Paule sagt:

    Mein Arzt hat mir bestätigt, dass mein alkoholproblem von internet- und erdstrahlen ausgelöst wurde



Einen Kommentar hinterlassen