Sollte nach dem Rücktritt von Michael Lerchenberg Bruno Jonas wieder den Barnabas sprechen?
Freitag, 2. April 2010, 20:57
Abgelegt unter: Berge

Nach dem Eklat bei der „Bußpredigt“ von Michael Lerchenberg wird Lerchenberg ja bekanntlich nicht mehr in dieser Rolle zur Verfügung stehen.
Siehe z.B. hier: http://www.focus.de/politik/deutschland/…
Seid Ihr nicht auch der Meinung, dass diese Aufgabe wieder Bruno Jonas zufallen sollte? Oder hat jemand einen anderen Vorschlag?


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • blauclev sagt:

    Diese Entscheidung wird man wohl Herrn Jonas und der Brauerei überlassen müssen …
    Es gibt sicher auch noch andere, die eine solche Fastenpredigt halten könnten. Entsprechende Redenschreiber finden sich garantiert.

  • blauclev… sagt:

    Es wird schwierig werden, den dafür angepassten Schleimer zu finden, der satirelose, kritikfreie Lobeshymnen über nicht existente Politiker sprechen soll. Ich kann dir nur sagen, daß ein Bruno Jonas sich soetwas nicht mehr antuen wird. Mein Vorschlag wäre Ratzinger mit dem Thema: Ist es noch sinnvoll, das Klientelzölibat bei Politikern aufrecht zu erhalten. Oder, die Kirche hebt das Kondomverbot für schwule Minister auf?

  • Gummizelle 13 sagt:

    So einen wie den Michael Lerchenberg wird es leider nicht mehr geben. die fußabdrücke die er hinterlässt sind ganz schön groß. Einer der den politikern mal so richtig die leviten gelesen hat und dem volk aus dem herzen gesprochen hat. bin gespannt wers wird.

  • lutz sagt:

    Das werden wir nicht bestimmen dürfen. Aber Bruno Jonas wäre eine gute Besetzung.

  • Helgale sagt:

    Das ist mir ehrlich gesagt egal.



Einen Kommentar hinterlassen