Sollte sich die Politik nicht mal verweigern,wenn der Wähler so leichtfertig seine Stimme vergibt?
Freitag, 9. April 2010, 11:50
Abgelegt unter: Regierung

Ich würde es begrüßen,wenn die Parteien auf ihre Aussagen bestehen und erklären würden,daß sie nicht gewillt sind,sich durch irgendwelche fragwürdigen Koalitionen unglaubwürdig zu machen!
Es reicht doch nicht,den Schwarzen Peter immer nur an die Politiker weiter zu reichen und selbst entweder sich seines eigenen Beitrages zu
entziehen oder die unflätigst beschimpft,die die Suppe auslöffeln sollen.Durch so bescheuerte Wahlergebnisse werden die in den Koalitionen verwässerten Regierungsergebnisse natürlich auch nur schlecht – kann auch gar nicht anders sein!!


8 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Sanderge sagt:

    Die Politik verweigert sich doch schon lange dem Wähler.
    Um diese unsinnigen Koalitionen zu verhindern müßte das Wahlgesetz geändert werden.Aber genau das wollen die „Regierigen“ nicht.Macht um jeden Preis.Natürlich weiß der Wähler nicht was er mit seiner Stimmabgabe anrichten kann.
    Wer interessiert sich heute schon für Politik ? Kaum einer.
    Daher sind solche Wahlergebnisse nicht verwunderlich.
    Daran wird sich nichts ändern

  • Dietmar I sagt:

    Macht das nicht gerade Demokratie aus das sich die Politiker bemühen durch Kompromisse zu Entscheidungen
    und zu Regierungen zu gelangen.Was mir nur zu Bedenken gibt das gewählte Parteien von vorne weg ausgeschlossen werden,im Osten sind sie Gut genug und hier kann man noch nicht mal mit Ihnen sprechen.

  • Jerry sagt:

    Über die Tatsache, daß in deinem Modell dann gar keine Regierung bestünde, oder bestenfalls eine ohne parlamentarische Mehrheit, bist du dir schon bewußt, oder?
    Das bedeutet, daß keine Gesetze mehr beschlossen werden können, sämtliche Beamte und öffentlichen Institutionen unbezahlt bleiben, weil die Annahme des Haushalts verweigert wird, jede Legitimation verlorengeht, und die kommende Wahl dann zu einem Resultat führt, in dem gar keine der bisherigen Parteien mehr im Parlament vertreten ist.
    Und so etwas willst du wirklich?
    P.S.: Und was meinst du damit, daß die Wähler ihre Stimmen vergeben? Die 72,5% in Hessen für CDU und SPD?
    Nachtrag: Okay, korrigiere, ungefähr 65% Protestwähler, darunter zirca 50% für CDU und SPD, desweiteren 35% Nicht-Protestwähler.
    Schon mal auf den Gedanken gekommen, daß man eine Wahlentscheidung auch treffen kann, weil man sie für richtig hält?

  • ischdem sagt:

    der wähler hat die „macht“ bei der wahl —-leider später nicht mehr – wie in der schweiz –
    wer nicht zur wahl geht ist „dummmmmm“
    sollte dann aber in den kneipen den mund halten .-
    wir haben eine sogenannte demokratie –

  • sigi01de sagt:

    Du bist also fuer Diktatur!? Politiker sollen Abstimmungsergebnisse einfach missachten und tun was sie wolen!?

  • Bernd E sagt:

    Wieso „bescheuertes Wahlergebnis“? Sowas ist nun mal aus diesem verfahrenen Wahlkampf rausgekommen. Und den haben nicht die Wähler sondern die Politiker gemacht! Sie haben doch die „leichtfertige“ Stimmenabgabe, wenn es denn eine war, provoziert. Nee, verweigern is nich!

  • Harald sagt:

    Der Waehler waehlt fast blind, weil die Informationen nur sehr oberflaechliche und plakative Floskeln sind- kein „Stammwaehler“ ist sich mehr sicher, dass „sein Anliegen“ an die Politik ueberhaupt noch ansatzweise verstanden wird.
    Wir waren waehlen und haetten es besser nicht getan, weil nun eine Koalition zustande kommt, die niemand wollte:
    Die Nichtwaehler hatten recht.

  • Wodan sagt:

    wer hat es gesagt? die beste Demokratie heisst DIKTATUR.
    und das passt, wenn ich über EU spreche….
    Die Wahlen in deutschland….ich kapiere es wirklich nicht, wie kann man nach 55 Jahren fast immer die Partei wählen, die Menschen Verachtete Politik betreibt.
    Für mich gibt es nur eine Antwort: die Wähler sind dum und dogmatiesiert, oder die Wahlen sind traditionell gefälscht.



Einen Kommentar hinterlassen