Sollten Firmen zur Steigerung des Zusammenhaltes und der Moral professionelle Mobbingopfer einstellen?
Sonntag, 31. Januar 2010, 13:29
Abgelegt unter: Schweizerfirmen

Hi, so eine Art offizieller Prügelknabe, wie zu Zeiten von König Arthur?
Von mir ein klares NEIN, wo kämen wir denn hin, wenn man den eifersüchtigen und oft erfolglosen Mobbern auch noch ein Opfer bereit stellen würde??
…viel Spaß noch


5 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • angie45 sagt:

    Lol Also auf diese Idee sollte man erstmal kommen. xD das ist voll die coole Idee. xD Ok.. eigentlich nicht cool. Aber es bestaetigt so meine Beobachtungen in Sachen Mobbing.
    Ich denke, es wuerde klappen in dieser Welt. Aber vllt. auch nicht immer so, wie man es will. Ausserdem wechseln die Opfer manchmal. Man weiss ja nie was passiert. Und auch ohne professionelle Mobbingopfer wird das Mobbing sich irgendwie selbst einstellen. Wenn jemand das Opfer freiwillig spielen will, gerne. Aber sonst, wuerde ich es lassen. xD
    wenn es keinen gibt, dem man die Schuld in die Schuhe schieben kann, dann wird es sicherlich den Zusammenhalt der Firmenarbeiter verschlechtern, aber wenn es ein Opfer gaebe… dann gibt es nur ein schwarzes Schaf und die anderen sind gluecklich.
    Trotzdem… wer will schon freiwillig schikaniert werden… gaebe es dafuer eine Gehaltserhoehung? ;P
    Aber es ist das unsozial, wenn jemand ausgeschieden wird.

  • dreamerg sagt:

    …das wären doch tolle Studenten-Jobs…..
    Abends werden sich doch eh der Verstand aus dem Schädel gesoffen 🙂
    Die sind doch alle gleich……
    (Hartz 4 lasse ich diesmal unerwähnt)
    .

  • keks sagt:

    Nein, sie sollten lieber die professionellen Mobber rausschmeissen.

  • Fiene friert sagt:

    Die werden schwer zu finden sein, das sind mittlerweile Hartz V Beta Tester.

  • Tintenfisch ohne Kokosnuss sagt:

    ich denke ja.



Einen Kommentar hinterlassen