Sollten wir die Vereinigten Staaten von Europa gründen?
Samstag, 10. April 2010, 07:54
Abgelegt unter: Regierung

wäre es nicht besser, wenn wir die EU in einen richtigen Staat mit einer einzigen Regierung, einer Staatsangehörigkeit und einer Armee umwandeln würden?
Wir wären dann automatisch Supermacht.
Und wenn Russland auch noch beitreten würde, wären wir stärker als die USA.


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • uf sagt:

    nein.!!!!!!!!!!!!!
    und nein zur eu!!!!
    wir brauchen nicht noch einen bush auf dieser welt.
    ausserdem funktioniert es nicht viele staaten zusammen zu schliesen.
    siehe sowjetunion, jugoslawien. israel,
    nein, nein, und nochmal nein!!!!!!!!!

  • fou ma-lou sagt:

    .ich bin für meinungsfreihet, inhaltlich aba gg deinen vorschlag.

  • Wolfgang sagt:

    was soll den der blödsinnige gedanke? als EU sind wir doch eine einheit. die Vereinigten Staaten von Amerika sind ja auch nichts anderes als ein Bund selbständiger Staaten.

  • michael m sagt:

    1. Ich glaube nicht das wir dann automatisch zur Supermacht aufsteigen – da wir in Europa keine einheitliche Amtssprache sprechen was ein großes Problem darstellt für einen Staat
    2. Denke ich, das auf kurz oder lang die Ami´s ihren Supermacht Status eh verlieren werden – da die kommende Supermacht China heisst Wirtschaflich und Militärisch
    3. Denke ich, wird der Prozess bis zu einem vollständigen VSE
    noch mind. 25 – 50 Jahre dauern und mit Sicherheit anders aussehen wird als wie wir es uns heute vorstellen können
    4. Wäre diese Vision aus Wirtschaftlicher und Politischer (Verwaltungssicht) betrachtet sehr interessant da es zu imensen Einsparungen auf öffentlicher Seite kommen könnte – womit man diese Mittel dann sinnvoller einsetzen könnte (sozial)
    5. Müssen es die Bürgerinnen und Bürger von Europa auch wollen in einem Land mit einer Sprache , mit einem Rechtssystem, einem Steuersystem zu leben – und das ist momentan eher unwahrscheinlich wenn man diese unterschiede in den Ländern betrachtet. Dazu braucht man nur im eigenen Land zu schauen wie unzufrieden die Leute hier mit der Politik und dem Staat sind ….

  • Anonymous sagt:

    Ich glaube das würde schiefgehen …. die USA sprechen zumindest eine Sprache …..

  • yes_expo sagt:

    Es ist eine gute Idee die sich aber nie und nimmer verwirklichen laesst!
    Die Welt braucht keine neue Supermacht, es wuerde ausreichen wenn die UN sich neutal verhalten koennte oder wenn man die ewigen Blockierer ala USA das Vetorecht entziehen wuerde.
    Die Welt braucht eine UN, die mit den Mehrheitsprinzip arbeiten und die eine weltweite Atombombenabruestung erzwingen koennte!
    Einige 100 ATOMWAFFEN unter UN Verwahrung und es wuerde keine Atomkriegsgefahr oder Bedrohung mehr geben.
    Warum soll nur ein Grossmaul das Recht haben, den Rest der Welt mit Mininukes zu bedrohen, seinen Willen aufzuzwingen?

  • Lauressa sagt:

    Bloß nich!!

  • pipinglo sagt:

    Ja! Denn so wie es jetzt laeuft, bringt es nichts.

  • STEUERZA sagt:

    Nein. Renten, wie in Polen drohen…
    Rechtssprechung beliebig…
    Mafia

  • tocktock sagt:

    mir ist diese konzeptlose konzept von „unity in diversity“ auch zu blöd. und zu nichtssagend. und sie wollen gar keinen europäischen staat, nur eine föderation.
    das ist eine art anarchie ohne den geringsten kleinsten gemeinsamen nenner. außer der förderung dummer lokaler pseudokultur. so wird´s nie zu europa, dieses chaos hier.

  • andras_8 sagt:

    Alo erstmal ich finde deinen Vorschlag sehr gut, allerdings nicht um Supermacht oder Stärker als die USA zu werden, denn eine solche Denkweiße führt nur zu Hass und Gewalt!
    Problem: Die meisten EU-Bürger sind gegen die EU, was man an den Abstimmungen über die gemeinsame Verfassung gesehen hat
    Und wie du schon bemerkt hast wären wir ein zu starker Gegenpol für die USA, was diese so nicht aktzeptieren würden (vor allem in der Bevölkerung), was wiederum zu Spannungen führen könnte

  • dirk h sagt:

    werden „wir“ gefragt?

  • bollaug sagt:

    Oh jeh, das gäb ein Bürgerkrieg schon wegen dem Kompetenzgerangel.
    Irgendwann kommt es sowieso aber soweit ist Europa noch nicht.
    Dann hätten wir auch mal doubleyou Bush.



Einen Kommentar hinterlassen