Sollten wir in der Schweiz den Euro einführen ???
Mittwoch, 7. April 2010, 20:27
Abgelegt unter: Allgemein

Wir sind ja in der Zwischenzeit eine “ Geldinsel “ geworden. Mit Schweizer – Franken in Deutschland etwas zu bezahlen ist praktisch unmöglich geworden. ( Ausgen. ev. Läden im grenznahen Raum ) Immer diese wechslerei, das nervt nicht nur mich, sondern sicher auch viele Touristen.


16 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • frabi sagt:

    Erstmal muss man feststellen, dass es ja nur die Schweizer sind, die Geld wechseln müssen. Das können sie an jeder Grenze, wo es Geldautomaten gibt. Umgekehrt kann man mit Euro in der Schweiz bezahlen, das ist ja wohl das Entscheidende , dass Touristen keinerlei „Unbequemlichkeiten“ haben.
    Die Einführung des Euro würde in der Schweiz ähnlich ausgeschlachtet werden zum Nachteil der Bürger, vielleicht zum Vorteil des Staatshaushaltes – aber da ist immer etwas Betrug bzw. Inflation dabei.
    Wer in Deutschland die Einführung des Euro erlebt hat, erinnert sich grundsätzlich an etwas Schlechtes, hatte etwa der Fremdenverkehr gelitten, als wir noch tauschen musssten an den Grenzen ? Nein, ausserdem waren Arbeitsplätze durch das Wechseln entstanden, die danach weggefallen sind.
    Und zuletzt würde eine Euro Einführung eine heimliche Vorbereitung zur EU Mitgliedschaft der Schweiz bedeuten durch die Industrie Lobby. Glaubt denn im Ernst heute noch ein Schweizer, dass die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland für die EU ist ?
    Was hat sie uns gebracht, jährlich mehr Arbeitslosigkeit, jährlich neue Fluten von Schwarzarbeitern aus den neuen Armenhäusern der EU, und die Ostländer, die sich einen Dreck um Gesetze und Vorschriften kümmern, und grundsätzlich an Auslagerung und Arbeitsplatzvernichtung bei uns ( und in anderen West Europa Staaten ) beteiligt sind.
    Demnächst haben wir auch ganz legal 6 Millionen Zigeuner (Roma) die ihre Diebestouren durch Westeuropa in Massen organisieren, neben den Billigarbeitskräften, die uns in unseren Ländern die Arbeit wegnehmen – nur um ganz wenige Verschlechterungen zu nennen, die die breite Bevölkerung in kleinen Dosen und unter Verschwiegenheit zu schlucken hat. Deutschland kennt ja keine direkte Demokratie wie die Schweiz.
    Eine Euro Einführung wäre ein schleichender Übergang zu diesen Situationen auch in der Schweiz. Ich kann mir kaum vorstellen, dass normale Schweizer das begrüssen würden.

  • Hansjürg W sagt:

    Die Schweiz wäre dumm die Franken gegen Euro einzutauschen. Ich tausche ja auch keine Milchkuh gegen einen lahmen Ochsen ein. tschüssss.

  • frabi sagt:

    Laß´mal. Schlechte Idee.
    Mit dem T€uro ist viel Unzufriedenheit verbunden.
    Wechsel lieber Deine Fränkli hin und wieder, sei nett zu ihnen und halt sie fest….

  • Hans-Ulrich D sagt:

    Wenn du willst, dass wir hier in 5 Jahren auch eine Unterschicht haben, dann ja.

  • Displice sagt:

    lieber nicht der euro ist sowiso unser untergang wenn ich dran denke für eine tasse kaffe 2.80EURO macht 5.60 Deutschmark wo kommen wir noch hin?

  • Tyler Durden sagt:

    Warum sollte man? Der franken ist eine solide und starke Währung..

  • cora sagt:

    Behalten den Stutz, wo soll ich sonst mein Geld anlegen!

  • Sylveste sagt:

    Neeeee!!! *schüttelkopfganzrabiat* lass mal, ich bin froh das die Schweiz so ist wie sie ist und ihren alleingang durchzieht. Helvetia geht es auch ohne EU ganz gut und der Euro würde ihr dabei bestimmt nicht helfen. Zudem sind die Löhne hier viel besser als im Rest von Europa. Lass die Schweiz mal sein wie sie ist, sie hat sich jahrhundertelang gut gehalten und wird es auch weiterhin tun. Ausserdem ist die Schweiz sehr traditionsbedacht und dies wäre ein zu krasser Bruch. Die Schweizer/Innen haben ausserdem entschieden der EU nicht beizutreten und den € nicht anzunehmen, das muss man respektieren und akzeptieren.

  • arnold_s sagt:

    Bloß nicht,der Euro ist der letzte Mist, fast alles wurde um das doppelte teuerer

  • mono0220 sagt:

    Nur nicht! Das würde meinen Glauben zerstören, dass es noch eine denkfähige Bevölkerung/Regierung auf dieser Welt gibt

  • Anonymous sagt:

    Nur, wenn ihr auch euer Land ruinieren wollt.

  • profiler sagt:

    wuerde ja endlich mal zeit werden, dass auch ihr zur vernunft kommt!…bitte…ja! danke

  • Sam sagt:

    Nein. Der Euro ist Sch**** Alles ist doppelt so teuer wie voher.

  • pipinglo sagt:

    komisch,man moechte immer das haben was man nicht hat… ich wuenschte wir haetten noch die gute alte dm oder aktuell die suessen peseten. seid mal froh dass ihr euren soliden franken habt… und wechseln ,schreibst du ja geht an der grenze. umgekehrt habe ich letztes jahr , egal wo (bar,supermarkt) mit euros bei euch zahlen koennen. l.g.

  • Lilli sagt:

    Ja, fände ich gut. Für mich ist es ein Hemmnis in die Schweiz zu reisen, dass ich immer umtauschen muss.

  • Frau von und zu Deutsch sagt:

    Also in meinem Geldbeutel tummeln sich Euro und Franken ganz gemütlich miteinander, warum also abschaffen?
    Jeder grenznahe Laden nimmt beide Währungen, z.T. inzwischen sogar zum Tageskurs und mit der EC-Karte kann ich mir in Deutschland problemlos Euro holen.
    Las mal, die Schweiz wird den Franken sicher nicht hergeben, und das ist ganz okay so. Der Franken ist und bleibt ein Stück Eigenständigkeit.



Einen Kommentar hinterlassen