Stammtischgelabber????????
Samstag, 10. April 2010, 04:08
Abgelegt unter: Regierung

Warum reden manche Leute, besonders ältere Leute, so gut über unsere Vergangenheit? Oft bekomme ich gehört: „Ja, der sollte wieder her. Der hat alles besser gemacht.“ (Ihr wisst schon, der Mann, dessen Namen ich wirklich nicht aussprechen möchte, Regierungszeit um die ca. 1938)
Jeder weiß doch, was er gemacht hat. So etwas kann man doch nicht verherrlichen. Sind es nur Stammtischgerede und Rumgeprotze oder denken manche wirklich so??? Wie denkt ihr so über den grausamen Menschen A. H.?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Assimilator from Outerspace sagt:

    Weil jeder Mensch die Zeit zw. seinem 15 und 25 Lebensjahr am Intensivsten erlebt. Das ist die Zeit die einen am Meisten prägt. Da sind solche unangebrachten Aussagen nicht verwunderlich, und haben mit Nazi-Verehrung nicht viel zu tun. Auch wenn manche meinen das in Zeiten wie diesen nur mal wieder einer kommen müsste der die Massen/den Mob mit seinen Reden fesselt. Hitler war nicht der erste und wird auch nicht der letzte gewesen sein. Die Masse der Menschen ist nun mal so gepolt das sie jemanden braucht der ihnen sagt wo es lang geht. Das läuft so weit die Geschichtsbücher sich entsinnen können so oder in etwa so…

  • BMW sagt:

    die trauern nur ihrer Jugend nach wenn sie von früher schwärmen.

  • Freitag sagt:

    Manche denken wirklich so.
    Ist aber der falsche Stammtisch.
    Mußt mal um 19.00 mitkommen.
    Training für die Bauchmuskulatur und Wangenknochen.

  • Paul E sagt:

    Möge dieses menschenverachtende ************ niemals
    einen Nachahmer finden.

  • Lilliena sagt:

    Ich glaube, die sehnen sich nach der alten Zeit zurück, weil da für sie die „Welt noch in Ordnung“ war. Da hatten Männer und Frauen ihre Rolle, Kinder gehorchten, ein Handschlag oder Ehrenwort galt noch etwas usw. Da war wohl alles überschaubarer. Ich ertappe mich heute schon dabei, dass ich meine Kindheit viel schöner fand, als das Leben der Kinder heute.

  • ingrid_h sagt:

    Seltsam ich dachte die ewig gestrigen betrachten alle schon die Radieschen von unten .Die 1938 auf die Welt kammen sind 70 und waren bei Kriegsende gerade 7 Jahre alt.Die ich kenne können sich nur an Hunger und Spiele in den Trümmern erinnern.Aber die Frage ist gut für Punkte und für Sie viele Antworten .

  • Christian C sagt:

    Ich denke mal, dass die das sagen, weil die 1. schon ein Lämpchen am leuchten haben (Alc) und 2. weil sie wohl schon ein wenig verwirrt sind.

  • Nahkampf sagt:

    …die Erinnerung malt immer in goldenen Farben…in dem Alter wirst Du genauso über die jetzige Zeit reden…

  • Felicia sagt:

    Also ich glaub wenn wir mal soo alt sind, sehnen wir uns auch in „die gute alte Zeit“ zurück( man fängt dann an alles Schlechte zu verdrängen und nur noch das Gute zu sehn). In unserer heutigen Zeit gibt es genug Menschen die man locker mit dem A. H vergleichen kann.

  • pitbabba sagt:

    Natürlich wollen wir sowas nie mehr wieder haben.
    Ich glaube auch gar nicht, dass sowas ernst gemeint ist
    bezüglich Stammtischgelaber -Ausnahmen gibt es natürlich-
    Sehr oft ist es Ärger und Frust z.B. über die heutige Recht-
    sprechung. Wenn Jugedliche einen Mann halb tot schlagen
    und dann auf Bewährung wieder in die Freiheit entlassen
    werden dann dreht sich allerdings jedem Menschen mit
    gesundem Rechtsempfinden der Magen herum. Es ist
    halt das andere Extrem zur damaligen Zeit.

  • hum957 sagt:

    Einfach weghören!
    Diese Leute haben einfach kein Ahnung u. sind in meinen Augen Kleingeister!



Einen Kommentar hinterlassen