Stellt ihr das Wohl eurer Haustiere über euer Eigenes?
Mittwoch, 21. April 2010, 04:04
Abgelegt unter: Haustiere

Würde mich mal intressieren 😉


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • jasmin sagt:

    bei mir gehn meine kinder und meine tiere vor wenn es den gut geht und sie alles haben was sie brauchen geht es mir auch gut fg

  • Heidi sagt:

    Ja, denn ich kann den Kühlschrank alleine öffnen. Ich MUSS auch nicht raus wenn das Wetter mir nicht paßt, aber für unsere Katzen renne ich auch schon mal durch den Regen.
    Und ich habe auch keine Haustiere die ich ganz gerne noch hätte, weil ich die Zeit nicht aufbringen kann die sie benötigen. Insofern gehen die Tiere mir über mein eigenes Wohl.

  • Jörg sagt:

    Wo steht geschrieben das man sich ein Haustier anschaffen muss ?
    Ich hab noch nix davon in unseren Gesetzestexten gelesen
    Klaro wenn ich ein Haustier anschaffe dann mit allen Konsequenzen die eine Tierhaltung so mit sich bringt und ja meinen Tieren soll es gut gehen deshalb geht deren Wohl über mein eigenes

  • jenni_m sagt:

    Hmm. Sagen wir es so. Ich sorge mich um das Wohl meines Tieres ebenso wie um mein eigenes. Wenn ich merke das meinen Tieren etwas fehlt, gehen wir zum Arzt. Und ich ermögliche meinen Tieren eine ebenso gute medizinische Versorgung (die verfügbar ist) wie mir oder meinen Lieben oder mir selbst.

  • follw u baby ;) sagt:

    hmm kommt drauf an
    Dem Tier muss es natürlich auch gut gehen, ist doch meins =)
    Ich mag es nicht, wenn Besitzer sich kaum um ihre Tiere kümmern.
    zb mit dem Hund grad mal 5 min vors Haus gehen und fertig
    Wenn man sich für ein Haustier entscheidet sollte man sich drum kümmern und es nicht „leiden“ lassen.
    Bei nem Unfall war mein erster Gedanke WOOO IST ER , der Rest war mir in dem Moment schhhhhittte egal
    LG

  • Biss_fan sagt:

    Hmm manchmal aber meistens sind wir eher ein eingespieltes Team 🙂
    Natürlich ist es mir wichtig, dass es meinem Liebling gut geht, aber ich würde jetzt nicht sagen das ich mich dadurch vernachlässige 😀

  • gunderfr sagt:

    Nein, war noch nie nötig. Und wenn ich mir mein Tier nicht mehr leisten kann, muss ich entweder meine Situation ändern oder einen guten Platz für mein Tier suchen.

  • chichipi sagt:

    Nein. Ich habe keine Tiere. Aber wenn ich welche gehabt hätte, dann hätte ich mein Tier wie mein Kind behandelt. Bekanntlich kriegen Kinder immer nur das beste.

  • Hugo sagt:

    Bisher hat sie für mich die Frage noch nie gestellt.
    Wie meinst Du es denn?
    Dem herzkranken Hund das eigene Herz transplantieren lassen?
    Oder Meister Lampe beim Stummelschwänzchen aushelfen?

  • DR Eisendraht sagt:

    Nein! Wir sind Partner!

  • Miss BlaiR ♥ sagt:

    manchmal ja!

  • just_me sagt:

    Nein, ein Tier bleibt immer noch ein Tier.
    Meine beiden Katzen bekommen zwar sehr gutes Fleisch, das auch einiges kostet, aber eben auch nur, solange ich es mir leisten kann. Mein eigenes Wohl und das meiner Kinder geht immer vor.
    Sollte ich mir den Unterhalt für meine Miezen nicht mehr leisten können, würde ich sie abgeben, insofern stelle ich das Wohl der Tiere über meinen Egoismus, nicht über mein eigenes Wohl.

  • Wilken sagt:

    Nein.



Einen Kommentar hinterlassen