Stimmt es das Haustiere ihren Besitzern änlich sehen?
Dienstag, 20. April 2010, 19:42
Abgelegt unter: Haustiere

Oder ist das nur eine Gerücht?
Ich kann mich da nicht so ganz entscheiden….


23 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • marita_b sagt:

    bei Hunden und dessen Herrchen oder Frauchen ist das oft zu beobachten. Sie sehen sich wirklich manchmal ähnlich… zumindest was die Frisur betrifft-grins

  • BesserWi sagt:

    Also das ich irgendwann mal acht Beine bekomme könnte schwer werden! Genauso wie es schwer für meinen kleinen Liebling währe nur noch mit zwei Beinen auszukommen!

  • herzepue sagt:

    Meine Hündin sah mir garnicht ähnlich,
    sie war ne kleine dicke,ich bin ne
    kleine dünne.

  • jasihasi sagt:

    nein die besitzer sehen ihren tieren ähnlich, habe auf der arbeit einen irisch stter mit locken, als dann die besitzerin um die ecke kam musste ich mir wirklich das lachen verkneifen, denn sie hatte rote lange gelockte haare und der gesichtsausdruck sah genauso aus wie der ihres hundes

  • Franky sagt:

    Manche Besitzer gleichen sich irgendwann ihren Haustieren an, und umgekehrt geht es manchmal auch. Ist schon manchmal echt verblüffend. Das gilt aber zum Glück nicht für die Allgemeinheit.
    Gruß
    Franky

  • Sissy sagt:

    sehen vielleicht nicht aber ähnlich verhalten … da unterschreibe ich.
    was aber auch eher davon kommt, dass der mensch der einen bestimmten character hat sich auch tiere aussucht, die ihm gefallen und daher vom chracter ähnlich sind …
    also ich entscheide mich für aberglauben!

  • Puh sagt:

    Hilfe!!!
    Seh ich aus wie ein Rottweiler??? *löööl*
    Aber man ehrlich, machmal fällt mir das auch auf.

  • nessieme sagt:

    Aaaalsooo, ich habe
    -ein Aquarium (Fische, Frösche, Garnelen),
    -Degus
    -1 Kaninchen
    -Wellensittiche.
    Ich behaupte, nicht wie eine Mischung (von jedem etwas) auszusehen.
    Na, vielleicht morgens, wie ein Fisch, wenn die Augen so… verquollen sind…. 😉
    Aber mal im Ernst:
    Manchmal passt es einfach. Ich kenne jemanden, die hatte genauso ein Gesicht, Frisur, Haarfarbe, Nase wie ihr Afghanenhund.
    Und die vielen Pudel sind oft mit älteren Menschen unterwegs und haben meistens auch eine sehr ähnliche Frisur wie ihr Frauchen.

  • gaeltach sagt:

    Ja das kommt sehr häufig vor. So wie Ehepaare nach vielen Jahren sich ähnlich werden, auch optisch. Aber ich glaube, daß Frauchen/Herrchen unbewußt das stilistisch zu ihnen passende Tier aussuchen mit dem sie sich identifizieren können. Manchmal ist das echt verblüffend. Oft ist die Ähnlichkeit aber nicht optisch sichtbar sondern nur im Charakter!

  • Tilarni sagt:

    Ich suche auch immer bei Hund und Herrchen nach
    Ähnlichkeiten und muß sagen, dass es recht häufig zutrifft. Genauso, wie sich Ehepartner ähnlicher werden.
    Also, ich glaube daran, auch wenn es keine Erklärung gibt, wie dies sein kann.

  • Mio sagt:

    Naja, schau dir doch mal diese total aufgeplusterten älteren Frauen, mit ihren Pudeln an! die lackiren sogar die Krallen von diesen armen Tieren….:(
    genau wie bei sich selber.

  • Morrigha sagt:

    Bei Hunden kann das wohl stimmen. Ganz besonders was Puldel und ihre Frisuren betrifft 😉 Mein Nymphensittich sieht mir aber nicht besonders ähnlich.

  • mietze_k sagt:

    Hundbesitzer sehen ihren Hund manchmal ähnlich.
    Aber bei mir kann das nicht ganz zu treffen.
    Ich habe 11 Haustiere.
    Mein eines Kaninchen sieht meiner Schwester ähnlich.

  • chiophan sagt:

    Hallo,
    doch, wir haben als junge Menschen auch diese Vergleiche gezogen. Wir hatten einen netten alten Herrn in der Nachbarschaft, den wir beobachteten, ob er, oder sein Dackel das Bein hebt. Die Ähnlichkeit war sehr groß, bis auf die Größe. Ich habe das aber auch später noch mal festgestellt, dass Hundebesitzer im Alter das Gesicht ihres Hundes annehmen. Nicht nur bei dem chinesischen Faltenhund.

  • Zed Yago sagt:

    Jetzt habe ich mir wirklich die Mühe gemacht, und jeden
    mit meinem Passbild verglichen, aber kein einziger Fisch ähnelt mir auch nur ansatzweise…..;-)
    Ich bin der Meinung, daß diese Sache zu denen gehört, wo immer etwas gefunden wird, so man denn nur lange genug sucht.
    LG
    anno

  • Manni das Mamut sagt:

    Halte ich für ein Gerücht,denn dann müßte ich meinem Dobermann ähnlich sehen und das tue ich aber nicht.
    Oder wie sehe es denn aus wenn wer Ähnlichkeit mit einem Leguan oder Wellensittich hätte!!!

  • *Peanut* sagt:

    Nein, sie sehen nicht automatisch den Besitzern ähnlich, aber manche Besitzer suchen sich eher Tiere aus die ihnen ähnlich sehen (auch wenn nicht absichtlich, entwickeln sie eine Sympathie zu Tieren, die äußerliche Ähnlichkeiten haben)

  • Hein Mück sagt:

    Hier kann ich immer nur auf das herrliche Bilderbuch „Das viehlosophische“ Büro aus dem Mosaik Verlag verweisen!

  • LuckyCon sagt:

    Meine Katze und mein Kater sehen mir nicht ähnlich.

  • frekjoe sagt:

    manchmal schon
    wir haben eine powerpoint präsentation wo die haustiere ihrem herrschen wirklich verblüffend ähneln
    gruß freakj

  • alf_the_ sagt:

    Das kommt darauf an ,denn nicht immer geht es nach dem Aussehen…
    Aber schau doch mal hier, das ist aber nur ein Beispiel :http://www.rp-online.de/hps/client/opini…

  • veggie sagt:

    Wenn du dir das hier anschaust, kannst du das schon meinen. ;)http://hem.passagen.se/landin617/pict/sk…

  • kribbelt sagt:

    Wie der Herr – so sein Geschirr., dieser Spruch ist nicht umsonst in Umlauf gekommen.- Man muss nur auf Austellungen von Hunderassen gehen, und es wird nicht lange Zeit vergehen, bis es einem dämmert, wo dieser – oder ähnliche Sprachanwendungen ihren Ursprung haben. Und umso oller, umso doller, wird mit den Jahren ebenso seine Berechtigung finden. Fazit meiner Beobachtungen in all den Jahren ist, dass Hundebesitzer in der Dunkelheit eher aufpassen sollten, dass sie nicht von Hundefängern mit ihren Vierbeinern verwechselt werden können.



Einen Kommentar hinterlassen