Stimmt es dass man Hunden beibringen kann ein Katzenklo zu benutzen?
Montag, 1. Februar 2010, 21:31
Abgelegt unter: Haustiere

Gemeint sind natürlich keine Schäferhunde, sondern eher kleine, Westis oder so… Hab das mal gehört und kann mir irgendwie nicht vorstellen dass das klappt.
Hat jemand Erfahrung?


20 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Andrea M sagt:

    Hallo
    Ein kleiner Hund läßt sich mit Sicherheit ans Katzenklo gewöhnen, nur dürfen die Spaziergänge nicht ausfallen. Ich würde den Hund schon als Welpen ans Katzenwc trainieren.
    Ich kenne Hunde die nur 2 Gassirunden am Tag bekommen und wenn die dann rauskommen wird prompt beim Nachbarn vor die Tür gemacht weil es den Hund unmöglich ist sein Bedürfnis noch länger zu unterdrücken. Das finde ich wiederrum als Tierquälerei.
    Da finde ich es schon besser wenn ein Hundehalter seinen Hund ans Katzenwc gewöhnt, als wenn der Hund nur 2 mal am Tag rausdarf.
    Gruß Andrea

  • Aricosma sagt:

    Also meine kleine Hündin (s. Foto) geht auch auf´s Katzenklo, so kann sie gut und gerne immer mal wieder strullern (oder größeres) gehen wenn sie das möchte bzw. muss, weil wir als Frauchen/Herrchen ja normalerweise „bestimmen“ wann zum Gassi rausgegangen wird.
    Bedenke: Das Benutzen des Katzenklos ist eine super Sache für Hunde, aber das ersetzt NIEMALS die täglichen Gassirunden (mindestens 3-4 mal täglich) denn Gassigehen macht einen Heidenspaß und ist gesund für Hund UND Halter 🙂
    Du kannst es deinem Hund beibringen, immer wenn du merkst er muss mal, und du weißt er schafft es nicht mehr bis draussen, indem du ihn aufs Katzenklo setzt und wenn er dann dort was macht, supi dolle und überschwänglich loben und mit Leckerlie belohnen, nach 1 bis 2 Tagen wird er es dann gelernt haben (meine hat es sich auch von den Katzen abgeguckt).
    Nachtrag: Meine macht sowohl ins Klo (trotz 4 Gassirunden tägl. ) als auch draussen, das eine hat mit dem anderen nix zu tun, aufs Katzenklo geht sie halt nur im Notfall, wenn ich schlafe oder nicht da bin und das finde ich super, denn so muss ich nie Angst haben das ihr mal die Blase/Darm drückt weil sie halt diese tolle Alternative hat.
    Jetzt bin ich ja mal gespannt: Sobald der/die erste hier mit dem Thema „Tierquälerei“ anfängt werden wie immer alle anderen hier nachziehen, ein typischen yahoo-Syndrom 😉
    Werter Nachredner: Warum ist es Tierpuälerei wenn ein Hund zwischen 4 Gassirunden á 40-60 Minuten FREIWILLIG !!! zwischendrin mal aufs Katzenklo geht? *koppschüttel*

  • Eva sagt:

    Im Zoohandel gibt es dafür sogar spezielle Hundetoiletten und sogar eine Trainy-Flüssigkeit. Schau mal bei Zooplus. Ein Westi ist aber kein wirklich kleiner Hund. Sollte auf keinen Fall eine Dauereinrichtung sein, sondern nur, wenn man sich mit dem kleinen Welpen nachts nicht raus traut.
    einen Hund auf Dauer daran zu gewöhnen ist auf jeden Fall für den Hund unnatürlich. Er muss ja nicht nur Gassi, er will laufen, schnüffeln, Artgenossen treffen und vieles mehr.
    Wer sich einen Hund anschafft muss schon so zwei Stunden Aussenaktivitäten einplanen und das bei jedem Wetter. Ist aber auch für den Hundehalter gesund.

  • hans-ger sagt:

    vor einigen jahren hatten wir einen welpen der nur auf gras sein geschäft machte.
    also haben wir eine katzenkisten-unterteil mit einer grasmatte ausgelegt(die wurde,beim normalen ausgehen mit einer metall kohlenschaufel am wegrand ausgestochen und in einer plastiktüte heimgetragen) .zwischen den ausgängen klappte das wunderbar.nach einiger zeit stand unser hundchen nur noch mit den vorderfoten auf dem gras in der kiste und hinten tropfte es daneben.
    schade es lässt sich nicht vermeiden
    auch ein lieber kleiner Rottweiler wächst über die kiste hinaus aber die grasliebe ist geblieben.

  • katzenma sagt:

    Ja, warum nicht? Das geht sogar mit großen Hunden. Ein Freund von mir hat seiner Hündin (Rottweilermix) beigebogen, in die Badewanne zu machen, wenn sie nicht raus kann. Hauptsächlich deswegen, weil die Dicke ein ziemlicher Schisshase ist – und über Silvester mindestens drei Tage lang niemals freiwillig einen Fuß vor die Tür setzen würde. Sobald die ersten Silvesterknaller zu hören sind, weigert sie sich standhaft, nach draußen zu gehen, und damit hört sie erst auf, wenn es 2 Tage lang ruhig draußen war.
    Und ihr Herrchen putzt lieber ein paar mal die Badewanne, als die ganze Wohnung…

  • Pummel sagt:

    Klar! Mit Geduld und Motivation kannst du einem Hund fast alles beibringen! Aber ihn ans Katzenklo zu gewöhnen klingt einfach nach Faulheit mit ihm raus zu gehen und seine Häufchen,wie es sich gehört, auf zu heben! >.< Und warum nur "kleine Hunde"? oO Die brauchen genauso ihren Auslauf, Spaß und Kontakt mit Artgenossen, wie große! Wenn man einen "Wohnungshund" will dann sollte man sich ne Katze holen

  • curl1972 sagt:

    hi ihr,
    ich finde, man muss das differenziert sehen.
    einen hund ans katzenklo gewöhnen, weil man zu faul ist, mit ihm gassi zu gehen, ist auch in meinen augen tierquälerei. ein hund braucht nun mal auslauf, je nach rasse mal mehr, mal weniger.
    aber gleich „tierquälerei“ zu schreien, weil ein hund überhaupt aufs kaklo geht, ist ein bisschen mit kanonen auf spatzen geschossen, meint ihr nicht?
    mein kleiner wurde auf eine recht einfache weise ans kaklo gewöhnt. sie bekamen als welpen in die wurfkiste eine schale mit katzenstreu gestellt. es war ein bild für die götter, wie derjenige, der mal pinkeln musste, schnell dort hin huschte, sein geschäftchen erledigte, und wieder zum spielen zurückkam.
    naja, und so hab ichs meinem gar nicht erst abgewöhnt sondern das kaklo sozusagen in die erziehung zum sauberwerden mit einbezogen.
    bevor jetzt wieder jemand „tierquäler“ schreit, ich habe das große glück, meinen hund jeden tag fast ununterbrochen bei der arbeit dabei haben zu dürfen. heißt, er kann sich frei bewegen und somit theoretisch erleichtern, wann immer er das möchte.
    aber er hat ein privileg, das andere hunde nicht haben: er muss nicht auf gedeih und verderb die ganze nacht einhalten. er kann das zwar, aber er hat die wahl, nachts auch mal auf toilette zu gehen. und das tut er hin und wieder. er braucht keine treppe runter, im kalten und dunklen gassi gehen, treppe wieder hoch und wieder ins bett. er kann schlaftrunken ins bad wanken, pinkeln, und wieder ab ins warme bettchen.
    ansonsten ist mein kleiner ganz normal *grins*
    lg,
    curl.

  • Dany sagt:

    Hallo, Erfahrung selber nicht, aber denke schon das es ein Sache der Übung ist, ein Hund ist ja sehr gelehrig, und wenn man ihm so was wie Sitz/Platz beibringen kann warum nicht auch so was, Anfangs hat unser Hund auch immer auf eine Zeitung in der Nacht gemacht wenn er es nicht mehr bis morgens aushalten konnte.

  • Godojfan sagt:

    Ja das geht, eine Freundin von mir hat das selbe auch schon getan, weil sie wenig Zeit hatte und nur 1 mal am Tag mit dem Hund rausgehen konnte.
    Sie hat (auch wenn es ekelig klingt) den Hundekot, den der Hund draußen gemacht hat, in einer Kottüte mitgenommen und in dieses „katzenklo“ gelegt, irgendwann hat der Hund das verstanden

  • Caroline sagt:

    ja, das geht natuerlich. wir hatten bis vor kurzem noch eine huendin (yorkshire-spitz mischling) die aufs katzenklo gegenangen ist. haben es ihr ein paar mal gezeigt wo es steht, vorallem als sie auf den teppich gepinkelt hat. nach 4 tagen war es dann soweit das sie von alleine ins katzenklo ging. hatte zwar noch net eine katze, aber ich denke das es genauso antrainiert wird. bei unserem rottweiler hat es auch funktioniert.

  • Sputnik sagt:

    Wer so was mit seinem Hund macht ist nur zu faul mit ihm raus zu gehen. Beibringen kann man es ihnen wenn sie klein sind, aber Hunde beschmutzen nicht gerne ihr Revier.
    Katzen können auch das menschliche Klo benutzen, aber das machen sie nur freiwillig.

  • Lica sagt:

    Das könnte shcon möglich sein…
    aber es ist FALSCH! Lass deinen Hund nach draußen!! Es ist total unnatürlilch für die, da reinzumachen. Geh mit ihm spazieren oder lass ihn wenigstens nach draußen.
    Und sag nicht „der ist aber alleine und kann nicht raus“ das ist nämlich genauso schlecht.

  • Fides sagt:

    Das kann man einem Hund sicher beibringen.
    Aber mal ganz ehrlich, ist es nicht so, das wenn ich keine Zeit habe um mit einem Hund regelmäßig raus zu gehen, schaffe ich mir keinen an.
    Sondern eine Katze daher der Name Katzenklo und nicht Hundeklo.
    MfG Fides

  • Tomas R sagt:

    ja das geht der hund von kollegen hat das bei uns mal gemacht weiß zwar nicht wieso aber sie hat es getan aber ich würde meinem hund das nie antun ich würd ihn immer drausen machen lassen weil erstens ist das tierqälerei und zweitens denk mal dran was mehr arbeit macht

  • Lisa M. sagt:

    Der Yorkshire Terrier meiner Freundin ist kleiner als eine Katze. Trotzdem geht er auf ein „Katzenklo“. Ich habe den Eindruck, der Hund möchte aber lieber nach draußen. Wahrscheinlich ist es ihre Bequemlichkeit, dass sie es mit einem Katzenklo macht. Es geht auf jeden Fall.

  • D.R. Eisendraht sagt:

    Natürlich geht das. Habe das meinem Schäferhund dazumal (1981 auf der Alb) beigebracht. Da stand eine Holzkiste auf dem Balkon… Er wollte dann aber NUR NOCH dort sein Geschäft machen…. auch nach 8 Stunden gassi war er so lange sauber, bis wir zuhause waren.

  • Ferlasa sagt:

    Aber natürlich geht das!
    eine freundin von mir hat einen chihuauaua der auf das katzenklo geht!
    man muss es ihnen halt schon im frühen welpenalter beibringen

  • Kimberly sagt:

    Das geht bestimmt und ist auch sicher toll für diese Toy rassen aber alles ab 2 kg sollte auch wie ein richtiger Hund nach daraussen finde ich aber versuch es doch mal und lass mich wissen ob das echt geht

  • Sechzig sagt:

    Natürlich kann man das Hunden lernen, aber nur durch spezielles training und auch nur wenn der Hund noch jung ist. Im Alter lernen die soetwas nicht mehr

  • fokker38 sagt:

    Ich glaube nicht, dass das geht den das liegt nicht in der Natur von Hunden.



Einen Kommentar hinterlassen