Stirbt eine Schnecke, wenn ihr Schneckenhaus beschädigt oder sogar zerstört ist ?
Samstag, 3. April 2010, 13:13
Abgelegt unter: Berge

Ich meine so Schnecken, die ihr Haus auf dem Körper tragen z.B. Weinbergschnecken.


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Anna sagt:

    es kommt darauf an, wie groß und an welcher stelle das haus beschädigt wurde. kleinere beschädigungen können durchaus wieder repariert werden. schau dir dazu auch mal diesen link an:http://de.answers.yahoo.com/question/ind…
    auszug daraus:“Die weiche ringförmige Hautfalte gibt Kalk in flüssiger Form ab, der an der Luft fest wird. So wächst im Laufe der Jahre das spiralenförmige Schneckenhaus. Wird das Häuschen mal beschädigt, kann das Tier es selbst reparieren.“

  • Strassen sagt:

    Natürlich stirbt eine Gehäuseschnecke, wenn ihr Haus stark beschädigt ist.
    Kleine und mittlere Beschädigungen, mit der Möglichkeit zum Rückzug in ein Habitat mit hoher Luftfeuchtigkeit, können verletzte Gehäuseschnecken noch vertragen.
    Zudem müssen sie noch in einem guten Allgemeinzustand sein.
    Das schlimmste ist : Austrocknung (Dehydration)
    U.s.w.Pilzkrankheiten,Infektionen, Gehäuseschnecken sind nicht so unempfindlich!

  • Knut G sagt:

    Ja, denn das Schneckenhaus muß ein Leben lang mit der Schnecke
    wachsen können und das ist bei einer Beschädigung nicht mehr möglich. (Kleine Beschädigungen ausgenommen, aber
    du hast ja nach weiterleben sogar ohne Gehäuse gefragt)

  • Nela sagt:

    JA!
    Denn das Schneckenhaus splittert leicht und schlitzt somit die arme Schnecke auf-.-

  • Butterbe sagt:

    Nela trifft es auf den Punkt.

  • Eilin sagt:

    ja natürlich



Einen Kommentar hinterlassen