Suche alte Kochrezepte aus Oma`s Zeiten,habt Ihr vieleicht welche fuer mich?
Dienstag, 26. Januar 2010, 22:57
Abgelegt unter: Kochen

Habt Ihr auch InternationaleKochrezepte,Afrikanisch, Italienisch?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • RoteHexe sagt:

    Meine Kollegin kommt von Lousiana und ihre einheimische Kueche ist die Cajun-Kueche
    Hier ist ein Rezept fuer Gruene Bohnen
    450 g Grüne Bohnen
    2 EL Pflanzenöl
    2 EL Weißweinessig
    1 EL Zitronensaft
    1 TL Scharfer Senf
    1 St Knoblauchzehe
    1 St Frühlingszwiebel fein gehackt
    1 TL Getrocknete Chilischoten zerstoßen
    Die Bohnen im kochenden Salzwasser al dente garen, kalt abschrecken und gut abtropfen. Die übrigen Zutaten in einer Schüssel verrühren, die Bohnen dazugeben, gründlich durchmischen und für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchziehen können.
    und eine andere Spezialitaet von dort ist
    Dirty Rice
    450 g Cajun Gemüse (Zwiebeln und gruene Paprika)
    60 g Butter
    2 St Knoblauchzehen gehackt
    180 g Hühnerleber gehackt
    250 g Hackfleisch vom Schwein
    2 EL Roux (helle Einbrenne)
    1 1/2 St Würfel Hühnerbrühe
    1/2 TL Tabasco-Sauce
    2 TL Cajun-Gewürz (gibt es in vielen Supermaerkten)
    etwas Schwarzer Pfeffer f.a.d.M.
    500 g Weißer Langkornreis
    750 cl Hühnerbrühe
    Cajun-Gemüse in der Hälfte der Butter weich dünsten, Knoblauch zugeben und kurz mitdünsten lassen; Gemüse herausnehmen und beiseite stellen. Leber und Hackfleisch zwei bis drei Minuten unter Rühren anbraten. Klumpen mit der Gabel zerdrücken. Gemüse dazugeben und zwei bis drei Minuten mitkochen.
    Roux, Brühwürfel, Tabasco, Cajun-Gewürze, Reis und Brühe einrühren, nach Geschmack pfeffern. Aufkochen und circa 20 Minuten köcheln lassen. Abschmecken, gut durchrühren und servieren und eventuell mit Petersilie bestreuen.

  • Johann J sagt:

    frage einfach mal bei den frei-licht Museum nach

  • tilla sagt:

    die seiten für kochgezepte sind zwar gut zum lernen, aber von grossmutters zeiten sind die aber nicht, den viele gewürze gab es leider darmals noch nicht, da wurde immer improvieziert. zu mindest im osten deutschlands.heute gibt es viele sachen die konserviert so schmecken sollten wie zu omas zeiten, aber leider ist es nicht so.
    gehacktesstippe von omas zeiten geht so
    500gr hackfleich in der pfanne mit zwiebeln anbraten ,das gehackte mit der gabel beim braten zerkleinern bis alles schön brau ist . 2tomaten klein schneiden sowie eine gewürzgurke alles zugeben, dann ein schuss ketschop zu geben kurz aufbraten lassen . dann wasser zugeben halbe stunde köscheln lassen mit mondamin sossenbinder andicken, abschmecken mit salz pfeffer fertig dazu kann man normale kartoffeln bzw kartoffelbrei reichen eine gewürz gurke dazu essen. geht schnell und schmeckt lecker viel spass beim probieren lg tilla

  • Tim sagt:

    Auf dieser Website gibt es Rezepte von Oma´s Zeiten:http://www.daskochrezept.de/geschmacksac…

  • Jules sagt:

    In der Bild der Frau wird bei jeder Ausgabe, ein Rezept aus Omas Zeiten mit detaillierter Beschreibung dargestellt.

  • Todessch sagt:

    Omas Käsekuchen :)http://www.chefkoch.de/rezepte/135261058…



Einen Kommentar hinterlassen