Suche ein kostenloses Programm mit dem ich Fotos in lebensgr? ausdrucken kann?
Montag, 19. April 2010, 12:19
Abgelegt unter: Fotos

ich hatte fr? mal ein Programm mit den ich Fotos in lebensgr? ausdrucken konnte aber ich weiss nicht mehr wie das heisst. Kennt iht vielleicht ein kostenloses Programm? Vielen Dank


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lannus sagt:

    Meine Vorschreiber haben von diesen Dingen wohl weiniger Ahnung.
    Ich nehme daf?orel Draw und und raster das Foto auf mehrere Seiten im gr?n Format auf und drucke diese Seiten dann auf A4 Bl?er oder Fotokarton.
    Mu? nur den Ma?tab errechnen.
    Das Blatt ist 29,7 cm hoch – abz?ch Rand von ca. 12 mm oben und unten.
    Soll das Bild also 180cm hoch werden, dann rechne ca. das 6-fache und teile das Bild in Raster auf – nat?ch in der H?- hinzu kommt die seitliche Ausdehnung, die auch das 6-fache ausmacht.
    Also mu? du dann 6×6 A4 Bl?er = 36 Bl?er ausdrucken und genauso viele Raster auf dem Urformat anlegen und dann auf die einzelnen Seiten ausschneiden und dann auf weitere Folgeseiten dort auf die ganze Seite vergr?n.
    Nach dem Ausdruck mu? du nat?ch die Bl?er auf einer Seite beschneiden und ?lappend zusammen kleben.
    Falls du Fragen haben solltest, dann schreibe einen Zusatz mit deiner weiteren Frage.
    Nachtrag:
    Von Arcsoft gibt es verschiedene Programme. Photoimpression, Photo Montage und Panorama Maker. Was nat?ch sehr wichtig ist, dass du die Fotos mit der h?ten Aufl?g ablichtest. Es gibt viele Programme f?iesen Zweck, aber es soll ja auch nicht zu teuer werden.

  • Peter W sagt:

    Genau so wie Lannus das beschreibt, mach ich das auch (Hab sogar schon mal einen Messestand so gemacht, dabei allerdings die A4-Bl?ter bewusst mir Rand und ?rlappend und teis schr?gelassen)
    Wenn du jetzt noch ein kostenloses Programm dazu m?est: Inkscape ist dazu geeignet. Und wenn du dein Ausgangsbild schon mal entsprechend zerteilen m?est (in x Spalten und Y Zeilen) dann hat Photoscape das richtige werkzeug dazu im Sortiment.

  • Percy Schott sagt:

    Dazu muss das Foto aber eine extrem hohe Aufl?g haben oder es sieht sch… aus.
    Mit einem Tintenstrahldrucker wird das jedenfalls eine teure Sache. Besser w? es, das ganze auf einem Farblaser auszudrucken bzw. im Copyshop ausdrucken zu lassen.
    Druckst du es selbst aus, musst du ganz viele DIN A4 Seiten zusammen kleben. Im Copyshop k?n Sie in der Regel in DIN A0 (16 x DIN A4) ausdrucken.

  • seba sagt:

    also der adobe acrobat teilt dir das bild in beliebig viele einzelteile auf, da kannste auch die ?lappung zum aneinanderkkleben eingeben. aber billiger und sch? ist es wenn du es im digitaldruck in einem teil machst, auf papier oder selbstklebender folie, kostet zwischen 18 und 29 €, wichtig ist aber auch dass das bild, die datei eine entsprechend hohe aufl?g hat, damit es nicht zu sehr aufpixelt…

  • Dummy sagt:

    Hi,
    hab das auch mal vor einigen Jahren mit Corel Draw gemacht. Einfach das gew?hte Bild auf mehrere Seiten ziehen und dann mit einem Tintenstrahldrucker Randlos ausdrucken. Danach einfach alle Bl?er auf der R?eite zusammenkleben.
    Gru?

  • pebunga sagt:

    Das kannst du mit jedem Programm.
    W?end des Druckvorgangs wirst du weder gr? noch kleiner.
    Du kannst sogar alle Personen nackt ausdrucken.
    Du musst dich vorher nur ausziehen.

  • seth.dov sagt:

    Das h?t erstmal vom Motiv ab…geht es um K?rchen oder um Rinderherden?
    Bei gr?en Motiven wird es vermutlich wesentlich preiswerter sein, die Datei bei einer Online-Druckerei ausdrucken zu lassen.

  • Crazy Austrian Moto Cross Fan sagt:

    kauf dir zuerst einen drucker der sowas machen kann(?cherweise tintenstrahl)
    und dann red ma weiter

  • GTAking9 sagt:

    Was zum…!?



Einen Kommentar hinterlassen