Teilt ihr meine Erleichterung, daß sich in Hessen eine Mehrheit für die Wahl des MP abzeichnet?
Freitag, 9. April 2010, 18:08
Abgelegt unter: Regierung

Endlich kommt Bewegung in die Verhandlungen um eine hessische Koalition, und es zeichnet sich ab, daß zukünftig eine Koalition aus SPD und B90/Grüne auf Minderheitsbasis das Land regiert. Zweifellos nicht das stabilste oder mächtigste Modell, wobei man hoffen kann, daß die hessische Politik dennoch weiter irgendwie vorwärts kommt, aber immer noch besser als ein Ignorieren des Wahlergebnisses durch eine komissarische Fortsetzung der Regierung Koch oder Neuwahlen, was beides eindeutig der Demokratie schwer schadet; und eine andere Variante wollte ja schließlich auch keiner.
In Zukunft wird man sich wohl mit der Möglichkeit arrangieren müssen, im bundesdeutschen Fünfparteiensystem eine weitere Offenheit für Koalitionsmöglichkeiten zu bewahren, anstatt wie die Parteien vor der hessischen Wahl alles kategorisch auszuschließen, aber es ist gut, daß diese schmerzhafte Lektion gelernt wurde.
Was meint ihr?


9 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Jindasha sagt:

    Stimmt, hätte ich nicht besser formulieren können.

  • BetteDav sagt:

    Ich bin entsetzt. Das bedeutet faktisch : rot/rot /grün und in Hamburg könnte dasselbe kommen. Wenn bei der NÄCHSTEN Bundestagswahl eine rote Koalition gewinnt , ist Deutschland erst mal im A…..
    In diesem Arbeiter und Bauernstaat wird niemand glücklich werden…
    Mir wären Neuwahlen lieber…

  • Hornski Klötowski sagt:

    In dem Moment,wo Frau Ypsi. versucht sich von den Kommunisten tolerieren zu lassen,ist ihre politische Karriere Geschichte!Sie ist es ohnehin,weil sie bei der einzigen noch verbleibenden Möglichkeit Scharz-Rot nicht MP werden kann,das bliebe Herr Koch!
    Eine Wahl zur MP wird an Verweigerern aus der eigenen Partei scheitern,wie es schon bei Frau Simonis in S-H zu beobachten war.
    Vor dieser Wahrheit können nur Blinde ihre Augen verschließen!!
    Einen Regierungsauftrag hat diese Frau mit 3600 Fehlstimmen zur CDU in gar keinem Fall!
    Dann sind Neuwahlen doch die bessere Alternative!
    Denn die breite SPD-Basis wird diese Gängelung durch die Kommies niemals gutheissen!

  • horsch sagt:

    Wie kann Koch abgewählt sein, wenn er immer noch die Mehrheit hat?
    Ich kann auch das Meckern über ihn nicht verstehen. Wirtschaftlich hat er doch Hessen erst mal aus dem Dreck ziehen müssen, den seine Vorgänger seinerzeit, und das war rot/grün, produziert hat.
    Wie kann man für diese noch Sympathie entwickeln?

  • manfredo sagt:

    Für was habe ich dann die SPD gewählt, wenn da auch noch die Linken mitmischen.
    Ist doch in meinen Augen gesehen reiner Wahlbetrug…

  • King Dong sagt:

    Ich finde, das geht vollkommen in Ordnung. Besser als Koch, diesen Opportunisten und Kriminellen.

  • Max L sagt:

    kopfnicken — applaus. daumen hoch.
    sehr gut formuliert… und auch richtig…
    ich bin da eher der platt, sonst verstehen es wieder !!! einige nicht:
    der koch muss weg

  • i p sagt:

    immer nach dem Motto was interessiert mich mein Geschwätz von gestern hauptsache die Kohle stimmt aber sie werden uns erst nach der Wahl besscheißen

  • Martin M sagt:

    Nein, wäre doch mal toll zu sehen, was passiert wenn sich die nicht einigen können



Einen Kommentar hinterlassen