Tiere die nicht jeder hat?
Freitag, 23. April 2010, 09:04
Abgelegt unter: Haustiere

Haustiere gibt es immer mehr verschiedene und jeder hält sich irgendwas, von Hunden bis Agamen über normale Meerschweinchen bis hin zu Papageien, Schlangen, Hörnchen, Spinnen und und und! Gibt es überhaupt noch ungewöhnliche Haustiere und wenn ja würdet ihr euch welche halten, von denen ihr wisst jeder guckt euch komisch an wenn ihr davon erzählt oder keiner kennt das Tier überhaupt?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Racheeng sagt:

    Was die anderen Menschen denken, ist doch egal – hauptsache, du kommst gut mit dem Tier zurecht, es ist glücklich bei dir und hat alles, was es braucht, und du bist glücklich mit ihm!
    Auch als Katzenbesitzer wird man manchmal schräg angeguckt, wenn die Katze z. B. eine Krankheit hat, die zwar nicht selten ist, von der sich Nichtkatzenbesitzer aber offenbar nicht vorstellen können, dass es sie auch bei Katzen gibt (nämlich Katzendiabetes). Die Intoleranz und Ignoranz vieler Menschen kann man schlecht umgehen – also muss man sie eben einfach ignorieren.

  • kiara w sagt:

    ich habe ein haustier wegen dem mich jeder komisch anguckt, nämlich einen staffordshire-terrier. mir ist es egal wie die leute gucken und was sie sagen.
    von exotenhaltung die du hier ja ansprichst halte ich gar nichts.
    tiere sollten in ihrem lebensraum gelassen werden solange sie dort überleben können.
    eine zeit lang war es total in, eichhörnchen alls haustiere zu halten. wenn man sich anguckt, wie die tiere im wald von baum zu baum springen, frage ich mich, was in den köpfen solcher leute vorgeht, die die hörnchen in eine voliere stecken. das ist in meinen augen purer egoismus und geltungswahn und in keinster weise tierliebe.
    ich finde käfighaltung abartig, vor allem, seit ich in australien war und die sittiche, papageien und echsen, die hier ihr leben einsam auf der fensterbank / im terrarium verbringen, in ihrem lebensraum beobachten konnte. es ist einfach nicht möglich, diese tiere artgerecht zu halten (auch eine voliere oder ein zimmer ersetzt nicht die freiheit die sie brauchen), und darum sollte man davon abstand nehmen und sein eigenes ego nicht auf kosten anderer lebewesen befriedigen.

  • Flower! sagt:

    Ich kann dir versprechen dass was du vor hast, sehr ungewöhnlich ist, aber total süß! Ich weiß ja Spinnen und Schlange hat vielen, aber die kann ich nicht leiden…

  • Zillerta sagt:

    Wir haben zur Zeit sieben Siebenschläfer und keiner weiß wie sie aussehen! Die haben sich bei uns unter dem Dach eingenistet gehabt, haben sie gefangen und nun in einem großen Käfig gesperrt. Im Frühling bekommen sie die Freiheit zurück, jetzt halten sie gerade Winterruhe für sieben Monate. Sie haben einen buschigen Schwanz und sind etwas größer als Mäuse. Können bis zu 20 cm groß werden und sehen wirklich niedlich aus. Können gut klettern und fauchen können sie auch wenn sie bedroht werden. Sind eigentlich Waldtiere, haben aber, da wir Vögel halten, wahrscheinlich Futter gerochen. Also Siebenschläfer glaube ich hat nicht jeder und wir wurden komisch darauf angesprochen.

  • Asche sagt:

    meine Ratte Cassiopaia war klasse…. Farbratte, gescheckt, Weibchen.
    Wollte überall mit hin, durfte sie auch…. viel Freilauf in meinem damaligen Jugendzimmer, inklusive verbotenem Nistplatz IN meiner Matratze *g*; na ja, habs zu spät bemerkt……..
    Ihr Lieblingsplatz: unter meinem Pulli in der Armbeuge oder bei ihrem Kumpel JeyLu im Käfig (Ratte einer Freundin).
    Leider ist es wirklich so: fast alle Farbratten bekommen sehr früh Krebs 🙁
    LG
    Asche

  • * sagt:

    ich kenne eine familie, die sich ein schwein als haustier hält.
    ich finde das total ekelhaft, weil das tier unglaublich sabbert.
    die gehen mit ihm gassi wie mit einem hund.
    und es ist(angeblich), stubenrein.
    die wohnung riecht anders…

  • mickymou sagt:

    Ich hatte mal eine schlange. Als sie zu groß wurde hab ich sie an einen Zirkus verkauft

  • koenig_l sagt:

    Hallo,
    ich habe selber drei Skorpione zu Hause und finde das weder ungewöhnlich noch ein Problem für die Tiere, wichtig bei allen Exoten, drauf achten, keine Wildfänge zu kaufen sondern nur Nachzuchten.
    Warum habe ich solche Exoten, weil ich viel unterwegs bin und Skorpione keine ständige Betreuung brauchen. Ist das terrarium mal richtig eingestellt von der Luftfeuchtigkeit her und von der Temperatur dann kann man die Tierchen auch schon mal 3 Wochen allein lassen.

  • Australi sagt:

    Natürlich, ist es schon schön, wenn man etwas Besonderes hat, aber auf Kosten von den Tieren, ist es nicht gerade toll. Vor einem Jahr hat mir jemand einen grossen grünen Papagei gebracht, er ist zwar putzmunter, ist frei, lebt ohne Kaefig in der Wohnung, kann rum sausen wohin er will, aber trotzdem habe ich das Gefühl, dass ihm was fehlt. Nun denk mal an die armen Exoten, die noch nie in Gefangenschaft lebten….

  • ♥ Krümel sagt:

    Also mein Dad hat vor nem Jahr oder so einen Skorpion mit nach ahuse gebracht und hat den ins büro gestellt. ich fands gar nciht lustig und hab mich dann auch geweigert den raum nochmal zu betreten. aber irgendwann ist der dann gestorben, war anscheinend alt.
    ich hätt gern ein frettchen, so wie bei und dann kam polly, nur bin ich der meinung dass sind absolute wildtiere, wie fast alles außer hund katze etc und die sollte man nciht einsperren, mit tut der zwerghamster von meinem kleinen bruder schon leid weil er nicht raus kann, obwohl der einen riesigen Käfig hat.
    wie du merkst bin ich nicht so für gefangenschaft von wildtieren.

  • agy sagt:

    Ja, ich würde gerne eine Eule haben, oder eine weisse Fledermaus!!!!



Einen Kommentar hinterlassen