Tiergestützte Interventionen bei alten Menschen: Der Einsatz eines Hundes in der Sprachtherapie [Broschiert]
Freitag, 9. September 2011, 04:43
Abgelegt unter: Haustiere

Der Anteil der älteren Bevölkerung in Deutschland nimmt stetig zu. Dies bedeutet, dass die Zahl der Pflegebedürftigen und somit auch der in Alten- und Pflegeeinrichtungen lebenden Menschen ansteigt. Bei den Betroffenen entstehen häufig Gefühle der Einsamkeit und Nutz losigkeit. Dieses Buch soll zeigen, inwieweit der Einsatz von Tieren das phy sische und psychische Wohl dieser Menschen steigern kann. Hier für wird zuerst ein theoretischer Überblick über die Tiergestützte The ra pie und Pädagogik gegeben. Des Weiteren wird die Lebens wirk lichkeit alter Menschen in Deutschland beschrieben. Darauf aufbauend werden Möglichkeiten der Tiergestützten Intervention bei Senioren erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Buches liegt in der Diskus sion, ob und inwieweit Tiere – hier speziell ein Hund – in der Sprach the rapie von alten Menschen unterstützend eingesetzt werden können. Neben den theoretischen Betrachtungen werden praktische Ein satzmöglichkeiten dargestellt und an einem konkreten Fallbeispiel belegt. Dieses Buch entstand als Diplomarbeit und richtet sich an An ge hörige, Pflegekräfte, Heimleiter, Pädagogen, (Sprach-)Therapeuten und alle Interessierten.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen