Tiergestützte Pädagogik im städtischen Regel und Integrationshortbereich: Hunde, Schnecken und Kaninchen im Vergleich [Taschenbuch]
Donnerstag, 8. September 2011, 11:55
Abgelegt unter: Haustiere

Im Rahmen meiner Arbeit habe ich den Einsatz von drei unterschiedlichen Tiergruppen und unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten beobachten und begleiten können. Nach all meinen Erhebungen scheint mir die beste Form für den Einsatz im Hortbereich eine „mobile Form“ (Besuchsdienst) der tiergestützten Pädagogik und tiergestützten Fördermaßnahmen zu sein. Die Wirkung von Tieren auf Kinder ist eine durchwegs positive, das haben auch meine Arbeiten gezeigt. Hoffentlich wird in Zukunft noch mehr Kindern die Chance gegeben auch im Hortbereich Erfahrungen mit Tieren zu machen, um so für ihre spätere soziale Grundeinstellung eine gute Basis zu schaffen.


Keine Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!



Einen Kommentar hinterlassen