Tierschutz-Bestimmung zur Kaninchen/Hasen-Haltung?
Dienstag, 6. April 2010, 15:11
Abgelegt unter: Allgemein

Ich komme aus der Schweiz, wir sprechen also vom Schweizer Tierschutzgesetzt. Ich möchte gerne nachlesen wie gross ein Gehege für ein Kaninchen sein muss. Leider finde ich im Internet nur Richtlienen und Empfehlungen! Wo steht was verboten ist und was das Minimum an Käfiggrösse?


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Dat Meerschwein sagt:

    Ich hab dir mal die passende Seite vom BVET (Bundesamt für Veterinärwesen) rausgesucht. Da wirst du alles finden.

  • Goblin Hunter sagt:

    Ich bin auch Schweizer, wohne aber in Deutschland. Ich habe von dem Schweizer Tierschutzt STS einen Artikel kopiert, der über richtlinien für Kaninchenkäfige schreibt:
    Unterbringung:
    a) In der Wohnung:
    Von der Haltung von Kaninchen in der Wohnung ist abzuraten. Auf jeden Fall muss ihnen ein
    grosser Käfig (mind. 2 Quadratmeter) mit dauerndem Freilauf in einem speziell dafür
    eingerichteten Kaninchenzimmer geboten werden (keine Kabel, wertvolle Teppiche und
    Möbel…). Verschiedene Unterschlupfmöglichkeiten, erhöhte Sitzflächen und trockene
    Einstreu, am besten Stroh, sind unbedingt notwendig.
    Verboten sind Massenhaltung in sichtlich viel zu kleinen Käfigen, in dem sich das Kaninchen nicht richtig bewegen kann. Wenn genug Freilauf gewährt ist, kann der Käfig für ein einzelnes Kaninchen auch 1qm sein, z.B. wenn es sozusagen nur als „übernachtungszimmer“ dient. Direkte Verbote gibt es im Tierschutz in der Hinsicht nicht, das entscheiden die meisten direkt vor Ort, ob das Zumutbar ist oder nicht.
    Zudem dürfen Heimtiere nur noch im Doppelpack gehalten werden. Also musst du mind. 2 Kaninchen halten.
    Das sollte man übrigens immer machen, da Kaninchen Gruppentiere sind. Selbst Meerschweinchen sind kein gerechter Ersatz für Kaninchenpartner. Am besten sind Weibchen und kastr. Männchen.
    Weiterhin schreibt STS, dass eine Freilandhaltung mit mehreren Häschen die artgerechteste Haltung ist. Natürlich auch mit einigen Kosten verbunden, da die Gehege von unten und oben vergittert werden müssen, dass sie sich nicht „ausgraben“ oder drüberspringen können, oder andere Tiere in das Gehege eindringen können.

  • Der tut nix sagt:

    http://www.diebrain.de/k-index.html
    Lies das mal.Die meisten,halten sich nicht daran,was ein Kaninchen wirklich braucht,was ich schade finde.Sie sind meist in einem ganz gewöhnlichen Käfig,was das Tierschutzgesetz allerdings nicht verbietet.



Einen Kommentar hinterlassen