Tollwut auch bei kleinen tieren?
Freitag, 23. April 2010, 14:52
Abgelegt unter: Haustiere

kann auch ein frosch, oder andere so kleine tiere tollwut bekommen und menschen bzw. deren Haustiere beissen/anstecken?


11 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • 0.0.0 sagt:

    ein Frosch ist kein Warmblüter also kann er auch keine Tollwut haben, mein Kind.

  • Schnurrk sagt:

    …ok, dann eben Frösche nicht, aber meiner Meinung nach kann jedes Tier Tollwut kriegen, also auch Mäuse und Eichhörnchen und Igel und sowas, deshalb solltest Du Deine Haustiere immer regelmässig impfen lassen, auch wenn sie nur in der Wohnung leben, denn man weiss nie, ob nicht mal ne Ratte oder sowas reinkommt und Du weisst hoffentlich, dass wenn Dich was gebissen hat und Du Tollwut bekommst, musst Du sofort zum Arzt, denn nach einer bestimmten Frist (ich weiss nicht mehr genau, aber es sind nur ein paar Stunden) ist Tollwut nicht mehr heilbar und Du stirbst einen absolut heftig schlimmen Tod…
    schau mal nach bei Wikipedia unter dem Begriff „Tollwut“

  • Maake sagt:

    müsste dann zumindest ein säugetier sein, von einem frosch droht keine gefahr

  • MauzZi sagt:

    Nein , ich denke das das nicht sein kann… da diese tiere ein anderes blut verfahren haben … sie können daher andere Krankheite bekommen und verbreiten ( nicht 100% sicher ^^ )

  • Frede sagt:

    also ein Eichhörnchen ist auch ein kleines Tier
    Ich meine das kann auch Tollwut kriegen

  • Klara sagt:

    tollwut ist eine krankheit bei säugetieren.

  • Hein Mück sagt:

    Von Fröschen mit Tollwut ist mir nichts bekannt. Aber ich denke, die sind auch noch lernfähig.

  • fitz sagt:

    Ich denke nur Säugetiere .

  • snowbel1 sagt:

    Ja klar! bei einem Frosch denke ich wohl eher nicht,weil er eher totgebissenwerden würde oder an den Verletzungen sterben würd. Aber Mäuse( robustere Tiere als Frosch) können Tollwut Kriegen und dann die Hauskatze/ Hund beißen.Oder den Menschen.Grade Kinder könnten betroffen sein weil bei Tieren der Niedlichkeitsbonus sehr hoch ist.

  • skylilli sagt:

    Das Virus kann die meisten Arten warmblütiger Tiere betreffen, ist aber unter Nicht-Fleischfressern selten. Das stereotypische Bild eines tollwütigen Tieres ist der aggressive Hund mit Schaum vor dem Mund. Aber auch Katzen, Frettchen, Füchse, Dachse, Waschbären, Backenhörnchen, Stinktiere und die Fledertiere können tollwütig werden beziehungsweise die klassische Tollwut oder eine andere Form übertragen. Hinsichtlich der Fledertiere sind Vampirfledermäuse, bei insektenfressenden Fledertieren meist Fledermäuse und bei fruchtfressenden Fledertieren meist Flughunde diesbezüglich festgestellt. Hauptüberträger ist in den europäischen Ländern der Fuchs, während beispielsweise in Indien streunende Hunde als Hauptinfektionsquelle gelten. Eichhörnchen, andere Nagetiere und Kaninchen werden sehr selten angesteckt. Vögel bekommen sehr selten Tollwut, da ihre Körpertemperatur höher liegt, als es für eine optimale Vermehrung des Virus notwendig ist. Tollwut kann sich auch in einer so genannten „paralytischen“ Form zeigen, bei welcher sich das angesteckte Tier unnatürlich ruhig und zurückgezogen verhält.
    Zwischen 40 000 und 70 000 Menschen sterben jährlich an Tollwut, die meisten in Asien (ca. 80 %[1]) und in Osteuropa. Die Hälfte der Todesfälle weltweit betrifft Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren[1]. Ungefähr 10 Millionen Menschen werden jährlich behandelt nach einem Verdacht, sich der Tollwut ausgesetzt zu haben.

  • michel nicole sagt:

    Frosch nein, aber Mäuse schon. Können nur Säugetiere bekommen.



Einen Kommentar hinterlassen