Trittin will keine Große Koaltion mehr?
Sonntag, 25. April 2010, 03:12
Abgelegt unter: Regierung

Die Grünen wollen bei einer Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl einen flächendeckenden Mindestlohn von 7,50 Euro durchsetzen und eine Million neue Jobs schaffen. Dazu beschloss der Grünen-Parteitag in Berlin mit großer Mehrheit die Forderung nach einer neuen Wirtschaftspolitik.
Spitzenkandidat Jürgen Trittin beschwor die Notwendigkeit einer grundsätzlichen Reform des Kapitalismus für einen Ausweg aus Rezession und Erderwärmung. „Ein Wirtschaftssystem, das auf Spekulation, auf der Ausbeutung von Mensch und Natur aufbaut, ein solches System wird solche Krisen, wie wir sie jetzt erleben, immer wieder produzieren“, rief Trittin den mehr als 600 Delegierten zu.
Da hat er doch recht oder?


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • hajokl sagt:

    und ich will Trittin nicht.
    Gruß hajokl .

  • The Coder sagt:

    Ja, er hat Recht, aber das wird weder Chinesen, noch Inder noch Russen, noch Amerikaner, noch …. beeindrucken.
    Was mit Nationen passiert, die sich ökonomisch vom Rest der Welt abkoppeln, konnte man in der Verganganheit gut beobachten. Das mag noch so gut gemeint, geplant, durchgeführt und sinnvoll sein, der gierige Rest wird unseren Planeten auch ohne uns zugrunde richten…

  • rubikum sagt:

    der Mann muß Kanzler werden
    seine Referenzen als Dosenpfandminister sind absolut überzeugend
    die Grünen müssen an die Macht
    dieser Mann wird Deutschland verändern – das ist gewiss ….
    und sicher wird er alles was er heute verspricht binnen 3 Monaten durchsetzen, eh klar
    (aber vorher hau ich ab ….)

  • juxxxu sagt:

    da fragt trittin noch? diese ganzen prallgefick+ten große koalitionskriminellen müssten weg, in den knast oder gleich die todesstrafe für jahrelange völkerverarsche und indirekten völkermord. aber diese wählerdioten werden bestimmt wieder ihre scheiß merkel-bitch und den resthaufen spdtrottel wählen. nur gnade dem hier oder dann wird wieder gejammert wie arm deutschland mit solchen doofen spasties dran ist. das ist dann so gewollt.

  • rio-blan sagt:

    Natürlich schaffen die Grünen Jobs — in China. Was nicht schlimm ist, schlimm ist aber, daß sie mit deutschen Steuergeldern geschaffen werden. Siehe den Solarzellenblödsinn.
    7,50 Euro Mindestlohn? Kriegen Arbeitslose den auch?

  • dwgaf sagt:

    Trittin war und ist einer der größten Dumm.schwätzer Deutschlands.
    Natürlich hat er mit seinem Statement auch zum größten Teil Recht, aber als Gegenmittel Verstaatlichung und Eingriffe in die Tarifautonomie verabreichen zu wollen, wird derartige Probleme eher verschärfen (Abwanderung von Unternehmen ins Ausland, Verlust von Arbeitsplätzen).
    Ich hätte meinen Hut gezogen, wenn er im Zuge der Verbreitung seiner These auch gleich mitgeteilt hätte, wie er seine Vorstellungen finanzieren und die daraus entstehenden Steuerverluste kompensieren will (egal wie wirr und absurd seine Gegenfinanzierungsvorschläge auch ausgefallen wären). Aber seinen geistigen Dünnschiss auch noch nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu begründen und untermauern, wäre von einem Grünen Tagträumer wohl auch bei weitem zu viel verlangt …



Einen Kommentar hinterlassen