Tut ein Boykott der olympischen Spiele nicht Not, um den Menschen in China aus ihrer Unterdrückung zu helfen?
Freitag, 9. April 2010, 06:50
Abgelegt unter: Regierung

Findet ihr nicht auch, dass ein Boykott der Olympischen Spiele in China wichtig ist, um den Druck auf die chinesische Regierung zu erhöhen?
Schließlich ist das Wohlergehen der Menschen wichtiger, als das Amusement der Spieler! Auch wenn sie viel trainiert haben, Menschenrechte haben Vorrang!


6 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Lucy B sagt:

    Ganz im Gegenteil! Den Funktionären wird es deswegen nicht schlechter gehen und was bringt denn ein Boykott, siehe Moskau 1980? Es ging dabei um den Einmarsch der Russen in Afghanistan und was brachte der Boykott? Nichts! Nich ein einziger russischer Soldat wurde abgezogen – ironischerweise hocken heute dort die Amis, welche den Boykott damals angezettelt hatten. Ein Boykott chinesischer Produkte würde mehr bringen, doch da machen ja die grossen Konzerne nicht mit. Billigere Arbeitskräfte als in China kann man sich ja nicht vorstellen… wer denkt schon an Menschenrechte beim Kauf chinesischer Billigware? Amusement der Spieler ist auch Quatsch – die bereiten sich jahrelang auf so einen Grossevent vor und es ist einfach unfair, auf einmal Opfer der Politik zu werden. Wir alle tanken Benzin (aus russischen Erdöl gewonnen), nutzen russisches Erdgas und dennoch werden Menschenrechte dort täglich verletzt und immer noch führen die Russen seit 1996 Krieg in Tschetschenien. Schlimmere Kriegsverbrecher wie die amerikanische Regierung sind kaum noch vorstellbar. Vermisse den Aufschrei bei denen…
    MfG Lucy (geborene Hongkongchinesin)

  • Rychy sagt:

    Klar ist das nötig. Schon alleine wegen der Symbolik der Spiele als friedliche Vereinigung der Völker zum gemeinsamen Sport. Die Spiele sind mit den konsequenten Rechtsbrüchen der Chinesen unvereinbar. Jetzt heißt es halt Farbe bekennen ob die Spiele nur eine große Umsatzfete für Sportartikel sind, oder ob die olympische Idee noch lebt.
    Es stellt sich hier gar nicht die Frage, ob es den Tibetern was bringt. Die Frage ist ob wir es verantworten können, unsere Ideale zu verkaufen und scheinheilig so weiterzumachen wie bisher. Also ich könnte so nicht gut schlafen!
    @Udo841: Separatismusbewegungen? Also Tibet war meines Wissens nach ein souveräner Staat, bis er von China besetzt wurde. Ist es Separatismus wenn man gegen die Besatzung durch eine feindliche Macht protestiert ? Ich glaube wohl nicht! Und die Analogie mit den deutschen Ländern, die sich damals freiwillig zum deutschen Reich zusammengeschlossen haben ist doch mehr als unpassend.

  • ???????? sagt:

    Das wird die Chinesen nicht tangieren; genausowenig wie sie sich für die Streicheleinheiten von Frau Reisekanzlerin interessiert haben. Gut, die würd ich auch nicht ernst nehmen, ist aber ein anderes Thema…

  • nfs sagt:

    Nein die olympischen Spiele sollten nicht boykottiert werden. Ich schließe mich der Meinung des Dalei Lahma an, wenn er sagt das China die olympischen Spiele als Bevölkerungsreichtes Land der Erde verdient hat.
    Wir sollten uns fragen worum es bei den Olympischen Spielen geht. Nur um Sport, nicht um Politik. Auch wenn die Chinesen versuchen die olympischen Spiele für sich bzw. ihre Politik zu vereinamen, sollten wir nicht das selbe machen.
    Durch einen Boykott wird sich nichts ändern durch Austausch schon, nur wie soll ein austausch von Ideen, Meinungen und Informationen entstehen wenn wir und andere nicht dorthin reisen?

  • Udo841 sagt:

    Was sollte sich durch einen Boykott für die Tibeter ändern ?
    Vielleicht gehen die Chinesen aus Verärgerung noch schärfer vor ?
    Und. warum sollte man Separatismusbestrebungen unterstützen ? Stell dir mal vor Saarland oder Bayern z.B. will aus Deutschland austreten.
    Rychy
    Tibet war immer in einer Konfederation mit China.mal mit mehr mal mit weniger Rechten.Für mich sind das letztlich Separatismusbetsreben, die womöglich noch von ausserhalb unterstützt werden.Übrigens das Saarland ist erst 1957 Deutschland beigetreten.Auch waren es bloss mögliche vergleichbare Fälle.Oder glaubst du wirklich dasses z.B. den Kosovoranern jetzt besser gehen wird.

  • campenel sagt:

    Die Chinesen können alleine für sich auf der Erde überleben.Die brauchen uns nicht.Wir in Deutschland sind auf andere Nationen angewiesen,von daher müssen wir immer wohl überlegen was wir tun.Ob wir besser hingehen oder nicht wage ich nicht zu entscheiden. Manchmal , so wie in diesem Fall bin ich froh das andere die Entscheidung treffen werden.



Einen Kommentar hinterlassen