Typisches Schweizer Abendessen?
Dienstag, 6. April 2010, 00:42
Abgelegt unter: Allgemein

Ich muss für meinen Chef ein Typisch schweizerisches Abendessen Machen.aber ich weiss nicht was die schweizer zum abendessen essen brauche schnelle antworten!!! Bitte


4 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Alex sagt:

    Also wir essen Abend Brot mit Käse, Fleischaufschnitt, Wurst u.s.w.
    aber ich denke mal du meinst was warmes.
    Typisches findest du z.B. hier: http://www.schweizer-kochrezepte.ch/
    Da gibts auch noch anderes ausser Fondue und Rösti 🙂

  • Agang sagt:

    Wenns Herbst oder Winter wäre hätte ich einen Geheimtip für dich.
    Vacherin mit Ofenkartoffeln
    Vacherin (Vacherin Mont-d’Or) ein fast flüssiger Käse den aber nun jeder Schweizer liebt, kräftig im Geschmack und sehr beliebt.
    Schäl die Kartoffeln leg diese auf das Blech und würze die Kartoffeln mit frischem Rosmarin, Salz und Pfeffer, gib einige Stücke Butterschmalz aufs Blech und dann ab damit in den Ofen bei 180 Grad. Von Zeit zu Zeit wende die Kartoffeln und nimm diese, wenn Sie leicht braun sind, nach etwa 90 Minuten aus dem Ofen und decke diese ab um sie warm zu stellen. Nun gib den Vacherin (ist in einer Holzschachtel) in den noch warmen Ofen und erwärme diesen Käse auf etwa 60- 70 Grad
    Serviere den Käse in der Holzschachtel und die Kartoffeln in einer schönen Schale, dazu würde ich Salat, weiße Weintrauben ohne Kerne und Weißbrot servieren.
    Trinkt dazu einen wirklich kräftigen Weißwein – Gewürztraminer geht, Riesling mit Restsüße geht, Rotwein geht natürlich auch, ist aber nicht perfekt.
    Dein Chef wird sich wirklich freuen und vor allen Dingen, du machst Punkte. Ein echt guter Kirsch oder Williams am Ende macht dann den Rest.
    Die Besten gibts bei Jean Paul Mette in Ribeauville im Elsaß

  • Doreen M sagt:

    Käsefonduehttp://www.chefkoch.de/rezepte/126871054…
    das ist sehr typisch und echt lecker

  • krisi piisi sagt:

    fondue



Einen Kommentar hinterlassen