Übergangszeit beim Regierungswechsel in den USA und in Großbritannien?
Donnerstag, 8. April 2010, 20:02
Abgelegt unter: Regierung

Wenn in GB eine Regierung abgewählt wird, fährt der Premierminister am anderen Tag zur Queen und dankt ab.
Geschieht dasselbe in den USA bzw. kann der amtierende Präsident gar nicht wiedergewählt werden, so gibt es eine Übergangsphase vom 1. Dienstag im November bis zum 20. Januar des nächsten Jahres.
Was haltet ihr davon? Ist es ein Kinderspiel GB zu regieren und braucht man in den USA etwa 75x soviel Einarbeitung? 😀
Generell, welchen zeitlichen Rahmen haltet ihr bei Regierungswechseln für angemessen?
Persönlich denke ich, dass ein knapper Monat ausreichend sein sollte.


3 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • Elf Eimer wg Zensur abgemeldet! sagt:

    Ich halte überhaupt nicht von einer Einarbeitungszeit!
    Sofort nach Feststellung des amtlichen Endergebnisses sollte der Nachfolger im Amt sein!
    Grund: Es entspricht dem Wählerwillen. Wenn man den nicht SOFORT umsetzt, könnte man genauso gut jeden x-beliebigen Zeitraum bestimmen. Wenn, wie in den USA, 75 Tage dazwischen liegen, warum dann nicht 100 oder 150 oder vielleicht 300 oder gar 1000!
    Der einzige „natürliche“ Übergangszeitpunkt ist der sofortige und darum sollte noch am Wahlabend der neue Präsident oder Premierminister ins Amt eingesetzt werden.

  • tgbc sagt:

    Ich könnte dieses USA Amt nicht leiten.
    Unser neu gewählter Präsident ist im Augenblick noch sehr damit beschäftigt sich ein anständiges Kabinett zusammen zu stellen. Wir alle hoffen dass diese Leute etwas taugen und dass unsere Ökonomie damit wieder Aufschwung bekommt. So viel hängt damit weltweit zusammen.
    Es ist erstaunlich wie unser USA Grundstücks/Häusermarkt der Anfang vom Sturz der Wirtschaft war und wie viele Länder in die gleiche Situation gerieten.
    Wenn wir auf diese Weise unsere eigenen Haushalte führten, dann wären wir schon lange im „Armenhaus“ gelandet. Leider kann man der Regierung wenig erzählen, da sie doch macht was sie will.

  • Mutter Schagalla sagt:

    USA hat keine Queen. Leider kann der amtierende Präsident nicht mal ohne langwieriges Verfahren abgesetzt werden. Downingstreet ist nur der Amtssitz. Regiert wird woanders!



Einen Kommentar hinterlassen