Überwachung (Daten)?
Samstag, 10. April 2010, 07:23
Abgelegt unter: Regierung

Was haltet Ihr hier auf der Seite von dem Vorhaben was die Regierung mit den Daten vorhat, hat meines erachtens bald Stasi metode oder???


13 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • oldman14 sagt:

    lieber terroranschläge als stasimethoden oder freie amerikanische methoden
    aber wehe,es ist was passiert,dann heist es :warum haben die nicht kontrolliert
    ich sagte es schon mal hier,lieber 3mal kontrolliert als einmal in die luft fliegen

  • kurt j sagt:

    Nein hat es absolut nicht, aus meiner Sicht gesehen.
    Die Daten sollen ja bei der Strafverfolgung und Strafvereitelung eingesetzt werden. Egal ob es sich dabei um einen terroristischen Hintergrund oder um eine andere Straftat handelt.
    Es soll ja darum gehen, zum einen einen Täter schneller überführen zu können und zum anderen Taten schon im Vorfeld zu bekämpfen.
    Ich möchte mal das Beispiel von der Ermordung des kleinen Mischa (so hieß er?) anführen, wo das Bild der Überwachungskamera der Straßenbahn für eine schnelle Feststellung des Täters führen konnte. Ohne dieses Bild, würde der Täter vielleicht noch frei rumlaufen und vielleicht „weitermachen“.
    Da hat sich komischer Weise keiner drüber „Aufgeregt“.
    Es ist doch nicht so, dass da jemand sitzt und grundsätzlich überprüft, was ich den lieben langen tag gemacht habe. Es gebt meines Erachtens darum, dass wenn ein dringender Tatverdacht besteht oder eine Tat begangen wurde, dann diese Daten zu nutzen, um entweder Schaden vorzubeugen oder um einen oder mehrere Täter schnell überführen zu können.
    Ich persönlich habe kein problem damit, dass mein Bild und meine Fingerabdrücke gespeichert werden. Sicherlich hätte ich eines damit, wenn ich eine Tat begehen würde und begangen habe…klar..dann müsste ich damit rechnen, dass man mich schnell einsperrt.
    Eine Einschränkung der Redefreiheit, wie sie hier genannt wird – wohl eher Meinungsfreiheit Artikel 5 GG – kann ich daraus überhaupt nicht ersehen, genausowenig wie die Einschränkung der Bewegungsfreiheit oder auch Freizügigkeit!
    Vielleicht sollte man mal überlegen, welche wirklich persönlichen Daten viele von uns täglich freiwillig preisgeben…
    Payback-Karten
    Versicherungen – Gerade Lebensversicherungen, Krankenversicherungen…
    In diesem Sinne

  • Stefan H sagt:

    Wenn Schäuble nicht schnellstens in Rente geschickt wird, ver-
    kommt Deutschland zu einem Überwachungsstaat mit allen
    negativen Folgen.
    Es ist immer das Gleiche, man beginnt mit punktueller Kontrolle
    und ganz schnell kommen die wahren Absichten zum Tragen, die da lauten „ja dann können wir auch noch“….
    Schäuble gehört zum Teufel gejagt.
    Auf den Posten des obersten Datenschützers sollte man eine Person setzen, die diesem Politpack die Stirn bietet.

  • Berni sagt:

    Hallo,
    wie heißt es so schön?
    Vorbeugen ist besser als Heilen.

  • chiophan sagt:

    ob sich jetzt auch noch der deutsche staat mit meinem bildchen beschäftigt kann (oder sollte) doch mal egal sein.
    fakt in jedem falle ist: wenn er mich auf dem kieker hat, überwacht er mich.
    ob es jetzt durch die überwachungskameras an öffentlichen plätzen ist, oder auch durch das nette mout-erfassungs-system, welches das kennzeichen meines kfz erkennt und auswerten kann, sei mal dahingestellt, aber auch die netten kleinen plaste-karten, die ein jeder von uns im geldbeutel trägt …
    einkaufsverhalten –> paybackkarte / ec-karte (warum bekommt die erst mal jeder fast für umme…)
    bargeld macht unabhängig; und vor allem, da man ja jetzt auch im eu-ausland ohne gross geld zu tauschen es recht einfach unter das volk bringen kann.
    medizinischer status –> versichertenkarte
    und so weiter. also sollten wir uns keine gedanken über überwachung machen, denn wir werden überwacht. klingt irgendwie nach schlechtem hollywood, aber big brother is watching you …

  • warum_ei sagt:

    Moin
    mir ist das doch sche… egal was die machen solange die mich in ruhe und frieden hier leben lassen .
    wenn die meine daten unbedingt überprüfen wollen und sehen wollen was ich hier so schreibe sollen sie doch
    erstens schafft das arbeitsplätze und zweitens habe ich dann immernoch eine quelle von der ich im rechtsstreit meine daten besorgen kann . besser eine sicherheitskopie zuviel als eine zuwenig .
    Mfg

  • willi086 sagt:

    Deutschland mausert sich zum Überwachungsstaat.
    Redefreiheit ist eingeschränkt.
    Bewegungsfreiheit soll durch Videos überwacht werden.
    (Diesen Navigationsgeräten trau ich auch nicht, Ebenso kann man über sein Handy verfolgt werden)
    Jetzt auch noch der heimliche Zugriff auf den heimischen Computer.
    Chips im Körper sind da wohl keine Zukunftsmusik.
    Und nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht hinter mir her sind.

  • Sinn Féin sagt:

    FREIHEIT; DIE ICH MEINE ……
    Bald ist es wieder so weit: unter dem Deckmäntelchen, angelbich die Bürger vor dem Terrorismus zu beschützen, sind diese Dickdarmblähungen von sogenannten Politikern so übelriechend, daß mein PC vermutlich ohnehin den Geist aufgeben wird.
    Eine für eine Demokratie und blühende Wirtschaft mehr als gefähliche Entwicklung, weil diese selbsternannten Kontrolleure, Saubermänner und geistigen Amokläufer selbst natürlich nicht mehr kontrolliert werden können.
    Als nächstes kommt vermutlich der schon bekannte Vorschlag, um Deutschland herum eine Mauer mit Selbstschußanlagen zu bauen, nur um ganz sicher zu gehen.
    bei dieser Entwicklung aus meiner Sicht ganz vorne dabei: dieser schwäbische Innenminister (Schäuble)
    Da ich selber gebürtiger Schwabe bin, möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, daß ich mit diesem Herrn weder verwandt noch verschwägert bin.

  • arnulf sagt:

    Wieso?
    Finde ich nicht schlecht, außer die Daten gelangten in die falschen Hände, das fände ich Schei……
    Ich habe nichts zu verbergen, von mir aus können sie auch noch mehr Videoüberwachungen machen, wenn es zur allgemeinen Sicherheit dient, warum nicht.

  • Kasandra sagt:

    Ich halte davon nix.
    Wovon übrigens?
    Gruß
    R.

  • RHR sagt:

    Nicht gut, dann haben die Terroristen erreicht was sie wollen.
    Die persönliche Freiheit ist dann Geschichte!
    Bis jetzt hat noch keine Datenbevorratung etwas gebracht.

  • Mann vom Mond sagt:

    Hallo,
    ich finde es nicht gut. Das einzig positive daran, nämlich Verbrecher zu bekommen wird uns doch schön eingeredet. Natürlich ist es schön Verbrechen aufzuklären, aber unschön ist, das der Staat, oder jetzt die EU uns ausspionieren kann wie sie möchten. Damit wird man gläsern und noch weiter in seiner Freiheit eingeschränkt.
    Aber wir werden Jahrzehnt für Jahrzehnt mit den sogenannten Sincefiction- Filmen auf die teilweise nahende Realität vorbereitet.

  • Dorthe M sagt:

    Ich komme aus den sogenannten neuen Bundesländern und möchte nur mal feststellen (das wird einige verblüffen), daß nicht einmal die Stasi die Leute so überwacht hat, wie es jetzt in Deutschland passieren soll.
    Trotzdem bin ich nicht generell dagen! Wer nichts auf dem Kerbholz hat, braucht doch auch nichts zu befürchten.
    Allerdings bin ich ausdrücklich dagegen, daß der Staat nun auch noch überwachen will, was ich hier so am PC mache!



Einen Kommentar hinterlassen