Uebergang von Nutzen un d Lasten?
Sonntag, 18. April 2010, 14:09
Abgelegt unter: Immobilien

Wer kennt sich wirklich aus? Wir planen eine Immobilie zu kaufen. Sie ist derzeit noch vermietet. Uns wurde gesagt, dass der Mieter spaetestens Ende Juni auszieht. Wie sollte man nun den Kaufvertrag formulieren, dass wir auf der sicheren Seite sind, wann soll der KP gezahlt werden. Welche Moeglichkeiten gibt es fuer uns.Wir wuerden natuerlich am liebsten schon nach 3 Monaten einziehen, aber der Mieter hat noch einen Kuendigungsschutz. Wie sollte nun die Formulierung mit
„Uebergang von Nutzen und Lasten“ und die Zahlungsmodulitaet aussehen??
LG


2 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • LE-Tina sagt:

    ich denke f?o eine Sache solltest du besser einen Anwalt befragen ,denn der Vertrag muss eh von ihm gemacht werden damit du immer auf der sicheren Seite bist

  • horsch sagt:

    Es sollte vom Mieter eine schriftliche Best?gung vorliegen, dass er auszieht, wenn er nicht selber gek?gt hat.



Einen Kommentar hinterlassen