Und das Ende der Geschicht – ich glaub es nicht ..?
Samstag, 10. April 2010, 00:54
Abgelegt unter: Regierung

Also doch, unsere Regierung (wie auch Schröder) liefern uns, was das Gas betrifft, aus und machen uns dadurch erpressbar
Wie dumm kann man sein, das man das Land einem Lieferanten ausliefert anstatt endlich nach alternativen zu denkenhttp://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/wirtsc…


7 Kommentare bisher • RSS-Feed für KommentareTrackBack URI

Hinterlase deinen Kommentar!

  • kafri sagt:

    russland/gaszprom hat sich immer als verläßlicher lieferant erwiesen.
    wer probleme gemacht har, das waren die ukraine und bielorussland. mit der neu zu bauenden pipeline werden diese beiden staaten umgangen, und somit die versorgung europas etwas mehr sichergestellt. von erpressbarkeit kann hier keine rede sein, wenn russland liefern will oder nicht, oder wo und womit, das hängt allein vom lieferanten ab, ob nun die neue pipeline existiert, oder nicht.
    an alternativen wird gedacht, so dumm sind die regierungen und die fachleute auch wieder nicht, wie es gerne hergestellt wird.

  • patoma30 sagt:

    Ich bin stolzer Hannoveraner, aber auf einen bin ich ganz besonders NICHT stolz: Auf ONKEL Gerhard Schröder, der den Hals nicht voll kriegen kann, Putin bei sich im Zoo-Viertel hat speisen lassen und jetzt im Vorstand von Gasprom mitwirkt = Verräter !!
    Ich habe zu Hause einen Elektro-Herd, der mit Strom angetrieben wird. Und der wird warm. Kann meine Heizung nicht auch mit Strom funktionieren ?? Windräder, Wasserkraftwerke, Solarenegie. Möglich ! Aber mein ONKEL aus Hannover bevorzugt Gas…

  • funship sagt:

    Ach du liebes bisschen.
    Unsere eigenen Öl- und Gasvorräte sind nun mal ziemlich begrenzt, also können wir nicht anders, als das Zeug irgendwo einzukaufen. Und die Anzahl möglicher Lieferanten ist naturgemäß auch begrenzt. Dennoch hat das in der Vergangenheit nicht zu größeren Problemen geführt (ich weiß ja nicht, ob du alt genug bist, um dich an die Ölkrisen in den 70er Jahren erinnern zu können) und wird es auch in Zukunft nicht. Wirtschaftlich ist Russland im Vergleich zur Bundesrepublik eher ein Schwächling, und das Einzige, was Russland zu verkaufen hat, ist Öl und Gas. Wer in dieser Konstellation erpressbar ist, ist sonnenklar. Kleiner Tipp: Deutschland ist es nicht.
    Was die Alternativen angeht: Die kommen schon, zwangsläufig, mach dir mal keine Sorgen. Aber das braucht seine Zeit.

  • zamuro sagt:

    @patoma30:
    lol und wie glaubst du, wird der strom erzeugt, der deinen herd warm werden lässt? durch eingefangene blitze? gaspipelines dienen nicht etwa dazu, ein paar gasherde mit gas zu versorgen. erdgas wird auch bei der erzeugung von strom verwendet (>23% des deutschen energiebedarfs deckt erdgas).
    @fragesteller:
    das problem liegt viel tiefer (bzw. eigentlich höher): nationale regierungen treffen politische entscheidungen mit blick auf nationale gegebenheiten und belange, während der energie-/gasmarkt schon längst keinerlei nationale grenzen oder unterschiede kennt. möglicherweise wäre genau dies eine aufgabe für eine instanz, die über den engen nationalen blickwinkeln steht und eine europaweite steuerung und effizienzsteigerung bereits vorhandener energiegewinnung und -verteilung betreibt.
    was ins deutsche netz eingespeist wird, gelangt automatisch ins europäische netz und was in deutschland an energie aus dem netz beansprucht wird, stammt von überall aus dem europaweiten netz. im moment berücksichtigen nationale erweiterungen von energiezulieferungen von ausserhalb nicht, dass auch anderen europäische staaten auch ihrerseits zusätzliche energie-/gaslieferungen veranlassen, die trotzdem dem ganzen netz zur verfügung stehen. die gesamtsicht fehlt. vor allem fehlt die koordination, wo für das gesamtsystem am billigsten neue energie hergeholt wird. genau an dieser stelle käme es auch zu einer deutlichen erwägung/abwägung von alternativen. die abwägung einer teuren gaspipeline zur deckung des zusätzlichen energiebedarfs könnte dann verglichen werden mit energieertrag und kosten der aufstellung von solarkollektoren in südspanien oder windrädern vor dänemark.
    wenn aber deutschlands führung so handelt als wäre der deutsche energiemarkt getrennt von allem, kann das dazu führen, dass wir nun durch die pipeline gas ins europaweite netz einspeisen, obwohl eine bessere ausnutzung der europaweiten energiequellen (allein schon eine gesamteuropäische sicht!) das problem ebenso (und billiger) lösen könnte. aber wenn man das billiger lösen könnte, würden schlüsselpersonen wie herr schröder für solch lukrative deals auf kosten der steuerzahler nicht so tolle angebote aus der gaswirtschaft erhalten 😉

  • absolutly Paris sagt:

    der Schröder ist eben ein anderer Typ

  • Xrealpha sagt:

    Ja, es ist schon eine besch*** Welt… Deswegen habe ich, eine Altbauwohnung mit Ofenheizung, 144, 40 € incl. Nebenkosten für 50 qm, zuzüglich Heizkosten. Und glaub mir, Holz liegt hier reichlich rum, ich wohne in einer tollen Gegend mit viel Wald. Ich werde, so lang es nur geht, dafür sorgen, das ich nie von Gas oder Öl abhängig bin. Alles andere mein Freund, geht mir so was von am A*** vorbei denn, egal was die in Berlin so beschließen, die meisten Leute machen mit. Und, weil wir grad darüber reden, von wegen Alternativen. Sogar das mit den Holz -Pelletts ist ein Schuß in den Ofen nach neuesten Studien denn, irgend wann muss dafür Wald herhalten, weil die Abfälle nicht ausreichen werden. Also, hat sich das auch schon erledigt, genau wie Windkraft denn, immer mehr Menschen, die in der Nähe solcher Luftschrauber wohnen, werden Krank. Also, greift man auf Altbewährtes zurück, Öl und Gas…. Also wenn du mich fragst, ich find es Klasse so…. Warten wir ab, wenn die erste Lieferung, und etwas später die Preiserhöhung kommt, dann schlagen die Mundwinkel von Angi wohl auf dem Boden auf.
    So, ich leg noch n paar Brikett auf, will es schließlich Warm haben beim Frühstück… Gutz Nächtle



Einen Kommentar hinterlassen